Wetter

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Also hier nischt mit 30% :cry:
Regen, Regen, Regen - Landregen ununterbrochen :evil:

Über uns Wolken, wie angeklebt - kaum Wind und Sonne
schon eh nicht.
:cry: :cry: :cry:

Dann mach ich eben Hausputz :roll:

L.G. Gabi

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke für die Sonnenbilder und für die geschickte Sonne, die kam bisher nicht an. ;)

Noch Fragen? :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Die Gärten unten sehen aus wie eine Seenplatte. :x

Verkehr in NRW durch Überflutungen behindert

Starke Regenfälle haben in NRW zu teilweise chaotischen Verkehrsverhältnissen geführt. Die A 40 zwischen Duisburg und Dortmund war an mehreren Stellen überflutet. In Bochum, Essen und im Kreis Gütersloh verstopfte Laub die Gullys, überflutete Straßen waren die Folge.

Das WDR-Wetterstudio warnt auch für den Samstag vor ergiebigen Regenfällen aus einem Starkregenband über der Mitte des Landes. Betroffen sind vor allem Sauerund Siegerland, die Eifel und das Bergische Land. Bäche können über die Ufer treten, örtlich gibt es Überflutungen.

Stand: 13.11.2010, 10:05 Uhr

Quelle: WDR
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Musik passend zum Wetter: :D

Stormy Weather

Oder das Kontrastprogramm

November Rain
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Auch hier gibt´s eine Meldung:
Starke Regenfälle haben auf der A 13 Dresden - Berlin zu Überflutungen geführt.
Der Streckenabschnitt zwischen Anschlussstelle Lübbenau und Duben ist
derzeit voll gesperrt.
Die Feuerwehr versucht derzeit, das Wasser abzupumpen.
(rbb - Videotext Tafel 140)
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Unwetterwarnung in NRW

Beitrag von gabi »

Passt auf Euch auf

Bild :shock: :!:
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
biggi44

Beitrag von biggi44 »

gabi hat geschrieben:Auch hier gibt´s eine Meldung:
Starke Regenfälle haben auf der A 13 Dresden - Berlin zu Überflutungen geführt. ...
Trotzdem "kletterte" das Thermometer im Spreewald
auf 14° C und die Sonne schien dort heute 30 Minuten.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
es soll schön bei 18° werden :D Hoffe das klappt auch :wink:
Bild

Habt einen schönen Sonntag :)
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Einen schönen Sonntagmorgen, na wenn die Vorhersage zutrifft,
erwarten wir in Bln. Herbsttraumwetter :) .

Nach der gestriegen "Panne", von wegen Regen bei 30%, hoffen
wir heute auf 15-16°C bei derzeit 11,°C und wir haben Morgensonne :wink: .

Es soll nicht regnen :!: :!:

Allen einen schönen Sonntag wünscht Gabi
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es nieselt und fieselt im Moment.
Eigentlich sollte der Sonntag trocken bleiben :evil:
15°C sind es im Moment.
Einen schönen Sonntag wünsche ich allen.
So sieht es in Wesel gerade aus. :roll:

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Ich wünsche allen regenwettergeplagten baldiges Ende der Sturzfluten! Und allen zusammen schönen Sonntag!
Bei uns ist er wirklich schön: auf meinem (geschützten Süd-) Balkon sind es knapp 21 Grad (im Schatten), man kann also draußen sitzen und sich die Silhouette der Berge anschauen (im Dunst).
Gestern waren wir kilometerweit zu Fuß unterwegs, heute muss ich mein "Fahrgestell" etwas mehr schonen. :?
Eigentlich wäre es bestes Radelwetter, weil auch kaum ein Windchen weht.
Macht das Beste aus Eurem Wetter, auch zu Hause gemütlich rumlümmeln kann mal schön sein . . . :wink:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Moin, moin,

Fotos „sagen“ mehr als 1000 Worte, dieses ist aus Lübbenau/ Spreewald

Bild
biggi44

Novembertag mit Rekordwetter

Beitrag von biggi44 »

Berlin und der Süden Brandenburgs haben am Sonntag einen Wärmerekord erlebt.
„Noch nie war es in der Region seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen
an einem 14. November so warm wie heute“, sagte Meteorologe Karsten K.

http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell ... etter.html
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Novembertag mit Rekordwetter

Beitrag von gabi »

biggi44 hat geschrieben:Berlin und der Süden Brandenburgs haben am Sonntag einen Wärmerekord erlebt.
„Noch nie war es in der Region seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen
an einem 14. November so warm wie heute“, sagte Meteorologe Karsten K.

http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell ... etter.html
Ja biggi, es war ein herrlicher Tag. Kann ich nur bestätigen, 18,8°C und Sonne pur. Nur dieTage sind zu kurz :wink: :wink: :wink: Einen schönen Abend wünscht Gabi
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Morgen, Morgen
Haben mit derzeit 11,8°C die Tageshöchsttemperatur fast erreicht. Ca. 12°C sollen es werden. Es ist bewölkt und mit Sonne kaum zu rechnen :( .

Macht´s gut bis bald :wink: Bild

L.G. Gabi
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen. :D
Sondermeldung: Es ist trocken!!!!!!
Der Himmel ist ein bisschen blau und ein bisschen bewölkt.
13°C sind es im Moment, fast frühlingshaftes Wetter.
Das Wetter hätte ich mir fürs Wochenende gewünscht.
Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich. :D

Der Rhein macht sich nach dem vielen Regen ziemlich breit.

Bild
Antworten