Isny Allgäu
Moderator: Storchenzentrum
Heute in der Früh wateten Romeo und Julia an der üblichen Stelle durch die Ach. Sie schienen hungrig zu sein, denn sie flogen dann schon um 8.30 zum Futterplatz. Und dort standen sie dann im geschützten Graben des Dreifingerbaches noch heute Nachmittag. Es schneit und schneit und schneit.....und dazu bläst ein ungemütlicher Wind!
Liebe Grüße
Ulli
Liebe Grüße
Ulli
Erst im Laufe des Vormittages hörte es endlich auf zu schneien! Im dichten Schneetreiben heute in der Früh konnte ich keine Störche entdecken, sie hatten sich vermutlich ein geschütztes Plätzchen irgendwo im Bach gesucht. Aber heute Nachmittag dann strahlender Sonnenschein, und unsere Störche hatten sich am Futterplatz eingefunden, um sich die nötige Stärkung für dieses Extremwetter zu holen.
Nur gut, dass der Storch einen roten Schnabel hat, sonst könnte man ihn zur Zeit leicht übersehen!

Es ist unsere Julia, die da aus dem Schnee rausguckt

Aber natürlich steckt der Storch nicht bis zum Hals im Schnee, wenn man ein paar Meter weiterläuft, sieht es dann so aus!

Ich hoffe, die beiden haben genug Energie getankt, denn eine eisig kalte Nacht steht uns wieder bevor!
Liebe Grüße
Ulli
Nur gut, dass der Storch einen roten Schnabel hat, sonst könnte man ihn zur Zeit leicht übersehen!

Es ist unsere Julia, die da aus dem Schnee rausguckt

Aber natürlich steckt der Storch nicht bis zum Hals im Schnee, wenn man ein paar Meter weiterläuft, sieht es dann so aus!

Ich hoffe, die beiden haben genug Energie getankt, denn eine eisig kalte Nacht steht uns wieder bevor!
Liebe Grüße
Ulli
Eigentlich hatten wir ja schon genug Schnee, aber jetzt haben wir noch mal eine ordentliche Ladung draufgepackt gekriegt! Die Räumdienste kommen kaum hinterher und so muss man auf den Gehwegen durch tiefen Schnee stapfen oder auf der Strasse laufen. Aber ich wollte natürlich wissen, wie unsere Störche mit den Schneemassen klarkommen. Die Lauferei war für mich mühsam, und sogar der Perdie hatte heute keine rechte Lust auf eine größere Runde. Er musste sich auch mühsam durch den Schnee kämpfen, flitzen war heute nicht drin!
Aber ich habe Romeo und Julia gesehen, die beiden wateten durch die Ach, es sah so aus, als würden sie auch ab und zu etwas Nahrhaftes finden. Der Schnee türmt sich rechts und links vom Bach, da ist es im Wasser dann doch recht windgeschützt. Die beiden machten auf mich einen recht munteren Eindruck, ich bin immer froh, wenn ich sehe, dass es ihnen gut geht! Der Winter ist noch lang.........
Man sagt ja, dass es einen strengen Winter gibt, wenn die Eichelhäher in die Gärten kommen. In den 16 Jahren, seit wir in unserem Häuschen wohnen, waren noch nie Eichelhäher im Garten. Diesen Winter waren sie schon oft am Futterhaus, sogar der seltene Tannenhäher hat uns zweimal besucht!
Ich werde morgen wieder Ausschau halten nach unserem Storchenpaar und Euch auf dem Laufenden halten!
Liebe Grüße
Ulli
Aber ich habe Romeo und Julia gesehen, die beiden wateten durch die Ach, es sah so aus, als würden sie auch ab und zu etwas Nahrhaftes finden. Der Schnee türmt sich rechts und links vom Bach, da ist es im Wasser dann doch recht windgeschützt. Die beiden machten auf mich einen recht munteren Eindruck, ich bin immer froh, wenn ich sehe, dass es ihnen gut geht! Der Winter ist noch lang.........
Man sagt ja, dass es einen strengen Winter gibt, wenn die Eichelhäher in die Gärten kommen. In den 16 Jahren, seit wir in unserem Häuschen wohnen, waren noch nie Eichelhäher im Garten. Diesen Winter waren sie schon oft am Futterhaus, sogar der seltene Tannenhäher hat uns zweimal besucht!
Ich werde morgen wieder Ausschau halten nach unserem Storchenpaar und Euch auf dem Laufenden halten!
Liebe Grüße
Ulli
Danke für die Bilder und Berichte, Ulli 
Ich hoffe mal, der Winter wird nicht zu streng...
Zur Zeit bin ich gerade dabei (endlich...) meine Isny-Bilder vom Juni zu sortieren. Wenn ihr wollt, kann ich die nächsten Tage hier noch ein paar Bilder zeigen.
Hier schon mal ein Video:
http://tinypic.com/player.php?v=8x94ig&s=7

Ich hoffe mal, der Winter wird nicht zu streng...
Zur Zeit bin ich gerade dabei (endlich...) meine Isny-Bilder vom Juni zu sortieren. Wenn ihr wollt, kann ich die nächsten Tage hier noch ein paar Bilder zeigen.
Hier schon mal ein Video:
http://tinypic.com/player.php?v=8x94ig&s=7
Gruß,
Nina
Nina
Hallo Nina, schön, dass Du Isny und die Störche nicht vergessen hast! Danke für das tolle Video! Romeo und Julia auf der grünen Wiese - ich kann's mir schon gar nicht mehr vorstellen, jetzt, wo schon so lange alles weiß eingepackt ist!
Nach einer eiskalten Nacht ein traumhafter Wintermorgen! Die Sonne war noch nicht aufgegangen, als ich mich mit Perdie auf die Suche nach den Störchen machte. Der Winterwanderweg - einfach traumhaft, wir waren die ersten, die Spuren in der unberührten Pulverschneedecke hinterließen, da traute man sich kaum reinzutreten, so toll sah das alles aus!
Und natürlich haben wir Romeo und Julia auch entdeckt, sie wateten wieder an ihrer Lieblingsstelle in der Ach auf und ab und suchten nach ein paar frischen Leckerbissen.
Liebe Grüße und schönen dritten Advent wünscht allen
Ulli
Nach einer eiskalten Nacht ein traumhafter Wintermorgen! Die Sonne war noch nicht aufgegangen, als ich mich mit Perdie auf die Suche nach den Störchen machte. Der Winterwanderweg - einfach traumhaft, wir waren die ersten, die Spuren in der unberührten Pulverschneedecke hinterließen, da traute man sich kaum reinzutreten, so toll sah das alles aus!
Und natürlich haben wir Romeo und Julia auch entdeckt, sie wateten wieder an ihrer Lieblingsstelle in der Ach auf und ab und suchten nach ein paar frischen Leckerbissen.
Liebe Grüße und schönen dritten Advent wünscht allen
Ulli
Tja, wie doch die Zeit vergeht - ich hab nachgezählt, liebe Doris und bin jetzt wieder auf dem neuesten Stand - danke!
Die Sonne bleibt zur Zeit halt auch länger liegen und steht später auf, deshalb kann ich fast jeden Morgen den Sonnenaufgang in den verschiedensten Farben im Rotmoos beobachten, heute war der Himmel gelb.

Und als ich eine Weile später von der Achbrücke aus nach den Störchen Ausschau hielt, da stand da der Herr Silberreiher perfekt in Pose und flog nicht mal weg wie üblich, wenn man fotografieren will.

Und dann einmal um 180 Grad gedreht da sah ich die Störche an ihrem aktuellen Lieblingsplatz in der Ach.


Hier habe ich sie dann doch beide erwischt, aber man muss schon ganz genau hinschauen, um vom zweiten Storch den Rücken zu erkennen!

Also dann, einen schönen 4. Advent!
Liebe Grüße
Ulli
Die Sonne bleibt zur Zeit halt auch länger liegen und steht später auf, deshalb kann ich fast jeden Morgen den Sonnenaufgang in den verschiedensten Farben im Rotmoos beobachten, heute war der Himmel gelb.

Und als ich eine Weile später von der Achbrücke aus nach den Störchen Ausschau hielt, da stand da der Herr Silberreiher perfekt in Pose und flog nicht mal weg wie üblich, wenn man fotografieren will.

Und dann einmal um 180 Grad gedreht da sah ich die Störche an ihrem aktuellen Lieblingsplatz in der Ach.


Hier habe ich sie dann doch beide erwischt, aber man muss schon ganz genau hinschauen, um vom zweiten Storch den Rücken zu erkennen!

Also dann, einen schönen 4. Advent!
Liebe Grüße
Ulli
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München