Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Tolle Bilder! Danke Doris!

Singschwäne im Bild und Deine Erinnerung an die Stradower Teiche, wo wir vorletztes Jahr zufällig kurze Zeit nach Dir waren und die brütenden Singschwäne zu unserer großen Überraschung sahen und hörten. Da kommen schöne Urlaubserinnerungen wieder. 8)

Überschwemmte Auen haben was Meditatives (sofern man selbst auf dem Trockenen steht). Das Wasser zeigt uns mal wieder, dass wir uns die Natur niemals wirklich untertan machen können (zum Glück). Jedenfalls sind die Renaturierungsmaßnahmen zumindest für den Hochwasserschutz Gold wert. Die Auen dürfen wieder endlich das sein, was sie immer waren: Ausweichfläche bei Hochwasser. Lange hat's gedauert, bis der Mensch dass wieder begriffen hat (die Schäden mussten erst hoch genug sein).

Stehen die Wildpferde auf einer Insel oder auf einer Halbinsel?
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Leonia. :D
leonia# hat geschrieben:
Stehen die Wildpferde auf einer Insel oder auf einer Halbinsel?
Das ist in der Aue eine kleine Erhebung, die noch nicht unter Wasser steht. Das Wasser ist ja nicht tief.
Nur ist das Gelände auch durchzogen von toten Armen der Stever und da wird es dann doch wieder tief.
Auch das Flussbett sieht man kam mehr. Ein falscher Schritt von den Tieren und es kann Probleme geben.

Wenigstens haben die Anwohner kaum Probleme mit dem Hochwasser, evtl mit dem Druck durch das Grundwasser.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Das mit den Singschwänen ist ja toll :D
Das freut mich ja echt riesig,vor allem die rasche Rückmeldung bei der Erkennung-das nenn' ich mal 'ne prompte Bedienung :D
Klasse und danke für die tollen Bilder :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

TADAAAAA!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D

Es geht wieder los. Heute Mittag habe ich das Olfener Storchenpaar in der alten Steveraue bei der Füchtelner Mühle gesehen.
Leider standen sie weit weg und flogen kurze Zeit später davon.
Aber das Storchenjahr geht wieder los :-)

Bild

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

:D Ich freu' mich!!! :D Jetzt muß das mit dem Frühling ja was werden :wink:
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Guten Morgen,
ganz super, liebe Doris :D
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Froni und Tina. :D

Aus Hervest gibt es noch keine Neuigkeiten. Aber die Senderstörchin Max ist an ihrem Brutplatz eingetroffen. Der Storchenmann aus Hervest kommt in der Regel fast gleichzeitig. Nur im Süd-Westen war das Wetter ja ziemlich nebelig und feucht, da kommt er sicher langsamer vorwärts.

Schönes Licht gab es heute Abend (und kalte Füße) ;)
Und wie man sieht massenhaft Maulwürfe.
Die Verpflegung ist also erst mal gesichert.

Bild

.............................Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ja nun aber mal Hopp Hopp-nicht so trödeln bitte :wink: :lol:
Das schöne Licht sind die kalten Füße wert gewesen :D
Danke Doris
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Noch nichts Neues aus Dorsten. Es war ein schöner, sonniger Nachmittag, aber noch kein Storch weit und breit bis zum Sonnenuntergang.
Allerdings gibt es gute Nachrichten aus Olfen. Storchenfreunde aus Haltern haben erzählt, dass auf dem 2. Nest in der neuen Aue heute ein Storch angekommen ist und dass sich das Paar in der alten Aue nun auch ständig auf dem Nest aufhält.

Bild
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Klasse!!!Bild
Zuletzt geändert von biggi44 am Sa 19. Feb 2011, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke für die schönen Nachrichten und für den schönen Sonnenuntergang
liebe Doris :D
Werner kommt bestimmt auch bald,vielleicht sogar mit seiner Holden zusammen? :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir Tina. :D

Die Zeitung berichtet schon vom ersten Rückkehrer aus Olfen. ;)

Erster Storch aus dem Winterquartier zurück
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Is ja auch 'ne Meldung wert :D
Danke dir liebe Doris :D
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Huhu liebe Doris,
danke für den Artikel - und den wunderschönen Sonnenuntergang.
Knuddel nach Herten! :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris danke für die Neuigkeiten und den herrlichen SU. Liebe Grüße :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Antworten