Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Doris, das Video ist der Hit. Wie er elegant schreitet beim Futtersuchen - wunderschön anzusehen :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Tina, Su und Piri. :D :D :D
Ich habe mich sehr über eure netten Worte gefreut. :D

Ein Ausflug in die Dingdener Heide heute.
Ganz zu Anfang hat mich eine Bachstelze begrüßt. Auch ein Rückkehrer aus dem Süden. :D

Bild

Ein Kiebitz döste in der Sonne.

Bild

Aber es sind auch immer noch tausende Blässgänse dort. Sie haben wohl noch keine Lust auf das immer noch kalte Wetter in Nordeuropa.

Bild

Seit ein paar Tagen ist ja auch der Storch nicht mehr alleine. Die Störchin ist zurück.
Ich konnte beide in der Nähe ihres Nestes bei der Futtersuche und die Störchin bei einem Bad beobachten.

Der Storch, links beringt.

Bild


Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Störchin, am rechten Bein beringt.
Hier in einem Video bei der Futtersuche, einem Bad, Federn trocknen und Flug auf das Nest.
In der zweiten Hälfte ab Minute 4 kann man auch einen Trupp Kraniche hören, der über das Gebiet zog.
Allerdings waren die Kraniche von Bäumen verdeckt. ;) :roll:

http://www.youtube.com/watch?v=dcfAiosElAo

Bild

Nach dem Bad wurden die Federn getrocknet.

Bild

Dann ging es hinauf aufs Nest, die Familie will ja auch geplant werden. ;)

Bild

Etwas später wurde aufgeregt geklappert. Ein fremder Storch kreiste am Himmel.

Bild

Nachmittags von der neuen Beobachtungskanzel dann noch dieser Falke. Er hatte eine Schnatterente! geschlagen.
Ein paar Beobachter sind der Meinung, es ist ein großes Wanderfalken Weibchen.
Ich bin mehr und mehr davon überzeugt, dass es sich um einen Hybrid Falken handelt.

Bild

Ich bin mal gespannt, was von dem Falken noch zu hören ist.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Doris,
tolle Bilder hast du wieder eingefangen :D
Und die Dame beim Bade ist auch Spitze! :D
Mal gucken vielleicht sehe ich ja dein Falken heute? :wink: :D
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Tolle bilder Doris :D
Thank you

:wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke schön. :D

Eine schöne Nachricht:
Werner und Luise haben neue Nachbarn. Ein Schwarzkehlchen Paar hat sich gar nicht weit entfernt vom Horst in einem Brombeergestrüpp niedergelassen.

Bild

Bild

Bei den Störchen geht Verdächtiges vor. Ich glaube, sie haben Eier im Nest. Sie verlassen das Nest nicht mehr, ein Storch sitzt ständig und in regelmäßigen Abständen steht der Storch auf und stochert mit dem Schnabel im Nest herum.

Bild

Werner kehrt zurück aufs Nest

Bild

:oops: 8) :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=w1z9WA_rCY4

Bild

Und ein wenig knibbeln. :D

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Wunderbar!!! :D Danke Doris
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gerne Tina.
Über das Schwarzkehlchen freue ich mich ganz besonders. :D

Sonntag in Olfen. Beim Nest an der Füchtelner Mühle ist noch alles ruhig, keine Anzeichen von Eiern im Nest. Die Störche standen die ganze Zeit in der Sonne und bewegten sich kaum.

Bild

Die Wildpferde pflegten ihr Fell

Bild

Oder liefen übermütig über die Wiese


Bild

Weiter zur neuen Steveraue. Dort wird lt. Horstbetreuer seit Samstag gebrütet. Die Störche lassen das Nest nicht mehr alleine und die meiste Zeit liegt ein Storch im Nest. Ab und zu stand der Storch mal auf, wendete wohl die Eier und sortierte ein paar der wenigen Zweige.

Bild

Der Partner kehrte zum Nest zurück. Er brachte irgendein undefinierbares Teil mit nach oben. Ein Stück Lemh oder ein altes Stück Holz? Ich kann es nicht erkennen.

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bild

Bild

Irgendwann flog er ab

Bild


Bild

und suchte in einem toten Arm der Stever nach Futter

Bild

Hier habe ich die Futtersuche auf der wiese und im Sumpf auf Video festgehalten.
Wie in dem Kinderlied:

Auf unserer Wiese gehet was, watet durch die Sümpfe... :D

http://www.youtube.com/watch?v=PbzywUA6ksM

Fronis zweit- oder drittliebster Vogel ist auch wieder in der Steveraue angekommen.
Ich hoffe, das Gelege der Austernfischer wird in diesem Jahr nicht von den Krähen geplündert.

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Das hoffe ich auch!
Lieben Dank Doris,
kannste nicht mal ein bißchen Zweige,Äste,Heu o.ä. für die Störche da lassen? :wink: Dann braucht er nix undefinierbares einsammeln,daran sieht man ja ,sie würden schon gerne ihr Nest mehr aufbauen :)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gerade gefunden.
:shock: :shock:
Das war Rettung in letzter Minute


Rettung aus dem Sumpf

Dorsten. Spektakuläre Rettung eines kleinen Kalbes am Nachmittag in Dorsten. Das junge Tier hatte sich in einem Sumpfgebiet des Naturschutzgebietes Hervester Bruch verirrt und war schon bis zur Brust im Morast versunken.
Hier sind noch mehr Bilder von der Rettungsaktion, ich weiß nur nicht, wie lange sie online bleiben.

http://www.schulmanntv.de/cms/index.php
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Ich komme mal eben zum Gucken,

danke Dir, liebe Doris.
Und ein Austernfischer für mich -
das weckt schöne Erinnerungen :D .
Alles tolle Bilder!
Bild
Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Gerade gefunden.
:shock: :shock:
Das war Rettung in letzter Minute


Rettung aus dem Sumpf

Dorsten. Spektakuläre Rettung eines kleinen Kalbes am Nachmittag in Dorsten. Das junge Tier hatte sich in einem Sumpfgebiet des Naturschutzgebietes Hervester Bruch verirrt und war schon bis zur Brust im Morast versunken.
Hier sind noch mehr Bilder von der Rettungsaktion, ich weiß nur nicht, wie lange sie online bleiben.

http://www.schulmanntv.de/cms/index.php
Ach du Schreck :shock: !!! Na, das war aber wirklich Rettung in letzter Sekunde! Welch ein Glück, dass es geborgen werden konnte. Hab vielen Dank für den Bericht und die Bilder, liebe Doris.

Deine Bilder von Luise und Werner sind wieder toll geworden. Und mit einer ordentlichen Spende von Stöckchen und Zweigen für einen vernünftigen Horst kann ich meiner lieben Vorrednerin nur recht geben! ;)

Für die Austernfischerfamilie helfe ich als Gegenleistung ganz feste mit und drücke sämtliche verfügbaren Daumen für eine erfolgreiche Aufzucht :).

Vielen Dank auch noch für Dein Video :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank liebe Froni. Schau eben, wann du dich frei machen kannst. :D

Danke dir auch liebe Heidi. :D

Der kleine Unglücksrabe war gestern schon wieder in Schwierigkeiten, an der gleichen Stelle. Das Kälbchen steckte zwar nicht fest, kam aber auch nicht weiter, weil der Sumpf zu tief war. Die Kuh wollte der Herde folgen und rief immer nach ihm. Sie war hin und her gerissen zwischen Herde und Kalb,
Jemand war schon unterwegs um den Bauern zu benachrichtigen.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

:shock: Mein Herz! :shock:
Manch ein Kälbchen lernt's nie :shock:
Ich wäre für ein Kindersicherungszaun!
Danke für die Artikel-wie sich die Feuerwehrleute auch freuen konnten, als sie es raus hatten-Klasse! :D Haben sie echt guuut gemacht! :D
Hoffe auch die gestrige Aktion verlief gut!?
Antworten