Doris, schon im vorigen Jahr war ich erstaunt, wie schnell die Kleinen hier selbständig werden und frage mich, wie kommen sie von dem hohen Gebäude runter?
Fliegen können sie doch nicht etwa auch schon?
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
So steht es auf der Seite unter "About roof-breeding" in etwa:
Austernfischer brüten normalerweise auf dem Boden in offenem Gelände.
Dieser hier in Bergen allerdings brütet (und das ist auch aus anderen Ländern und Gebieten bekannt) auf einem Dach.
Die Küken werden vor allem mit Regenwürmern gefüttert und bleiben dann so lange auf dem Dach, bis sie fliegen können.
Ich hoffe nur, unsere drei sind wirklich irgendwo auf dem Dach.
Mobil genug sind sie ja.
Bei uns in der weiteren Umgebung brüten Austerfischer auch öfter mal auf Kiesdächern. Besonders am Niederrhein gibt es das öfter. Fast ideal, es gibt keine gefräßigen Möwen, höchstens mal Krähen.