Hallo liebe Markie-Fans!
Danke für alle Eure Berichte, Bilder und Videos! Unterwegs in unserem Urlaub erfuhr ich telefonisch durch meinen Vater von den verlorenen Jungen, und dabei erzählte er mir sogar, es seien gar keine mehr am Leben. Umso größer die Freude nach unserer Rückkehr heute, dass es doch noch zwei propere Jungen im Horst gibt.
Ach ja, und heute nachmittag hat es mal wieder kräftig geschüttet. Ach ja, noch was, der Blindgänger, der das Biotop umgepflügt hat, war vom Straßenbauamt und war um Wochen der Zeit hinterher. Der sät vermutlich auch noch wenn's schneit, wenn er seinem Plan hinterher hinkt. Hat vorher Begehung gemacht und nix gesehen. Vermutlich hat er durch sein sicherlich motorisiertes Auftauchen erst mal alle vertrieben, und danach natürlich nichts mehr gesehen.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Ein Bild von heute Mittag. Ganz langsam und wacklig hat sich Junior rückwärts zum Nestrand bewegt.
Es war eindeutig, was jetzt kommen würde, aber ich habe leider zu früh "auf den Auslöser gerdrückt".
Ich kann aber bestätigen: Stubenrein ist er
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Heute zwischen 16 und 17 Uhr wurden unsere beiden Jungstörche von Clemens Krafft nach Abstimmung mit der bayerischen Weißstorchenbeauftragten Oda Wieding beringt, wie Richard Straub schreibt. Vielleicht hat es vorhin jemand zufällig auch beobachtet.
Allerdings ist der gerade am Horst stehende Altstorch jetzt ziemlich weit weg geflogen. Richard schreibt auch, dass die Futterversorgung derzeit nicht üppig zu sein scheint. Altstorch ist mittlerweile auf dem Kamin gelandet (16.30 Uhr).
PS: Ihr habt nahezu zeitgleich mit mir gepostet. Danke für die Bilder, Doris und Nina. Ich hatte das Mail leider jetzt erst gelesen, weil wir das Geschehen zufällig von zu Hause vom Balkon aus beobachteten.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .