Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Keine guten Erfahrungen für unser Störchlein in dieser neuen Umgebung, nicht mal was zu futtern in der neuen Welt!
Bild
Frau Reinhard, die Storchenbeauftragte war zuerst nicht zu erreichen, wir (Nicole war inzwischen auch mit dabei) mussten uns was einfallen lassen. Zum Glück ließ sich das Störchlein relativ leicht fangen, weil es in einer Häuserecke stand und gar nicht weg konnte. Eine Decke wurde drübergeworfen und das Störchlein von unserem Storchenteammitglied unter den Arm geklemmt. Wir waren zuerst der Meinung, dass es einer der besser trainierten Störche sein könnte und hofften, dass er von einer nahen Dachterrasse von alleine zurück ins Nest kommt. Aber als wir dort oben standen, sahen wir, dass er das nicht schaffen würde.
Bild
Dann wurde die Feuerwehr gerufen in der Hoffnung, dass das Störchlein aus eigener Kraft ins Nest zurückkommt, wenn es auf dem benachbarten Dachfirst gestellt wird. Ein Dank gilt der Isnyer Feuerwehr, die prompt zur Stelle war. Es war der zweite Vogeleinsatz für die Feuerwehr an diesem Tag, morgens wurden sie schon zur Graureiherrettung gerufen.
Als die Feuerwehrleiter hochfuhr, guckte oben ein Störchlein (mittlerweile waren wieder zwei Jungstörche oben) aus dem Nest.
Bild
...und dann ging's für Störchlein erst mal nach oben
Bild
mittlerweile schien auch wieder die Sonne, aber Störchlein war so durchnässt, es hätte gar keine Chance zum Fliegen gehabt, unerfahren wie es war.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

etzt ging's nach oben
Bild
...und Störchlein wird auf's Dach gestellt
Bild
Störchlein versucht aus eigener Kraft nach oben zum Nest zu kommen
Bild
Romeo und Julia standen nebenan auf dem Dachfirst und beobachteten aufmerksam die Aktion
Bild
Leider rutschte Störchlein ab, versuchte zu fliegen, Julia gleich hinterher. In den engen Gassen stehend konnten wir natürlich nicht sehen, wohin Störchlein flog. Julia landete auf dem Espantor, Nicole und ich fuhren mit dem Fahrrad los um Störchlein zu suchen, ein Storchenteammitglied fuhr mit dem Auto los. Kein Störchlein weit und breit. Dann kam eine Dame, die unweit vom Storchnest wohnt und meldete, dass Störchlein bei ihr im Gärtchen im Hinterhof steht. Dort war es zwar für's erste in Sicherheit, sollte aber unbedingt ein trockenes Plätzchen bekommen. Mittlerweile war Frau Reinhard um Rat gefragt worden, sie war dagegenl, das Störchlein nach Salem in die Storchenstation zu bringen, sie wollte den Kran bestellen. Auf jeden Fall musste erst mal ein trockenes Plätzchen für die Nacht her. Ein nettes Ehepaar, stellte sofort seine Garage zur Verfügung, dort konnte Störchlein sich erst mal von den Schrecken des Tages erholen. Eine Portion Fisch wurde geholt, aber Störchlein war der Appetit vergangen.
Bild
Störchlein war erst mal in Sicherheit, hatte Licht und was zu futtern in der Garage, und das nette Ehepaar konnte vom Hausflur aus durch ein Fenster zu Störchlein reingucken, ohne es zu stören. In der Garage blieb die Decke zurück, in die wir Störchlein eingepackt hatten. Das Ehepaar berichtete, dass es da auch nachts immer draufgestanden ist, die Decke war ihm wichtig!
Gestern war eine weitere Rettungsaktion geplant, die aber verworfen wurde, weil sich herausstellte, dass Störchlein das Kleinste der drei war, das noch nicht so viel trainiert hatte wie die Geschwister. Ich hatte auch noch in Loburg angerufen und um Rat gefragt, aber wir mussten uns nach Frau Reinhards Vorgaben richten.
Es war also die kleine Cora, die so unerfreuliche Erfahrungen mit festem Boden unter den Füßen gemacht hatte. Gestern wollte sie nicht futtern, wir mussten sie dann gegen Abend füttern, so wie es ein Storchentierarzt aus Radolfzell empfohlen hatte. Heute Morgen wollten wir sie noch mal füttern, aber sie hatte schon alle Fische aufgefuttert und war heute wesentlich lebhafter als gestern. Ein gutes Zeichen! Ein dickes Dankeschön auch an die nette Familie, deren Garage jetzt nicht mehr so ganz sauber ist wie vorher und vor allem etwas strenger riecht, Cora hat den Fischeimer umgeworfen. Dann bekam ich die Cora in die Arme gedrückt, wir fuhren zum Marktplatz, der Kranwagen stand da und dann ging's nach oben. Naja und den Schluss von der Geschichte hab ich ja schon vorher geschrieben.
Ich bin einfach nur froh und glücklich, dass dieser Nervenkitzel einen guten Ausgang genommen hat.
Bilder von heute habe ich keine, ich hatte die Kamera im Rucksack, hätte aber nie und nimmer brauchbare Bilder zustande gebracht, ich war viel zu aufgeregt und zittrig. Aber es war ein Fotograf an Bord, vielleicht kann ich Euch da bei Gelegenheit noch was zeigen!

Liebe Grüße
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die Aktion. :D
Danke liebe Ulli für deinen Bericht.
Ich drücke die Daumen, dass für die 3 Störche von nun an alles gut geht.
Einen schönen Sonntag nach Isny.

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ich bin einfach nur froh und dankbar, dass die gewagte Aktion so gut ausgegangen ist.
Und als ich heute beim Nest war um nach dem Rechten zu sehen - also das war schon wieder Gänsehautfeeling, als die drei gesund und munter in luftiger Höhe standen. Es hätte so viel passieren können und es grenzt für mich schon an ein Wunder, dass alles einen so glücklichen Ausgang genommen hat.
Natürlich musste ich die Störchlein heute wieder besuchen. Perfektes Sommerwetter in Isny, Romeo und Julia segelten heute Morgen über die Rotmooswiesen, wir vermuteten, dass sie sich nach geeigneten Landeplätzen für eventuelle Ausflüge der Jungschar umsahen. Heute sind einige Bauern unterwegs, um die Wiesen zu mähen, da gibt's dann endlich Landeplätze für's Storchenjungvolk!
Gegen später sah ich Papa Romeo auf dem Espantor...
Bild
...Mama Julia drehte immer wieder ihre Runden ...
Bild
...das Jungvolk in der anderen Richtung sieht aufmerksam zu
Bild
Ich wollte die Jungstörche bei besserem Licht von der anderen Seite fotografieren, plötzlich starteten zwei, drehten ihre Runden über Isny, einen hab ich grad noch erwischt...
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Und kurz darauf waren die zwei Ausflügler wieder heil gelandet. Vielleicht sind sie gestern bei dem eher unfreiwilligen Ausflug auf den Geschmack gekommen?
Bild
Hallo, wir kennen uns doch schon näher, oder? (ich glaube, dass ist Cora!)
Bild
Bild

Einen schönen Restsonntag ringsrum!
Liebe Grüße aus Isny
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wow in Isny hat sich ja ein regelrechter Psycho-Thriller abgespielt. Danke an alle Beteiligten, die mit Rat und Tat schnell zur Stelle waren und die richtigen Schritte eingeleitet haben.
Ulli und Nici ich kann mir gut vorstellen, wie es in euch ausgesehen hat. Danke auch für die tollen Fotos und den ausführlichen Bericht.
Ich habe gerade via Cam ins Nest geschaut, alles sieht gut aus, wie man auch auf der Ani erkennen kann.
Liebe Grüße nach Isny :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Hallo Ulli,

was für tolle Bilder! Schön das Drama so ein gutes Ende genommen hat und das es so viele Menschen gibt, die sich um Cora gekümmert haben.

Viele Grüße aus Wolfsburg
Claudi
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Ulli hat geschrieben:Hallo, wir kennen uns doch schon näher, oder? (ich glaube, dass ist Cora!)
Liebe Grüße aus Isny
Ulli
Ulli, bestimmt ist das Cora die sich nochmal bei Dir bedanken wollte :D :lol:

Auch von mir ein großes DANKE an Dich und alle Mithelfern :D :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen :wink:

Kurzfristig waren alle 3 draußen :D

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Renate. ich habe auch erfahren, dass sich alle drei gleichzeitig aus dem Nest gewagt hatten! Lange kann es nicht mehr dauern, bis sie im Rotmoos landen werden!

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen :wink:
@ Ulli ich bin auf Deine 1. Fotos gespannt :D

Eben waren sie alle ausgeflogen, kamen aber nach kurzer Zeit nach und nach zurück

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Ich bin froh, dass sie alle nun ihre Ausflüge problemlos geschafft haben.
Danke mal wieder an Ulli für die vor-Ort Berichte und Danke Piri für deine Schnappschüsse. :D

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Das Jungstorchenvolk dreht immer wieder Runden über den Häusern und bis rüber zu den Rotmooswiesen, aber auf der Wiese sind sie noch nicht gelandet, denke ich. Ich hab sie bei meinen Runden noch nicht auf dem Boden gesehen. Bestimmt hat Cora ihren Geschwistern erzählt:" Wenn man da unten landet, dann kommen die Zweibeiner, packen einen in eine Decke, dann in eine Garage, und dann wird man mit einem großen Kran wieder ins Nest befördert!"
...und deshalb fliegen sie immer wieder ins Nest zurück!
Aber ist doch super, dass sie so fleißig üben, das Wetter ist jetzt auch perfekt, die Bauer haben etliche Wiesen gemäht, jetzt haben sie genug Platz zum Landen und für die Futtersuche in Eigenregie! Romeo und Julia sind aber immer in der Nähe und achten auf den Nachwuchs!

Liebe Grüße
Ulli
Nicole

Beitrag von Nicole »

Hallihallo,

unsere Jungstörche waren gestern Mittag auf dem Espantor. Der naja "richtige" erster Ausflug von unseren kleinen.

Bild

Bild
"Weg da Mami, jetzt komm ich"
Bild

Bild

Liebe Grüßle
Nici (Bilder von meiner Mutter, da ich arbeiten musst)
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bei meiner Morgenrunde kurz nach sieben hab ich alle fünfe in den Rotmooswiesen gesehen!!!!!
Jetzt sind Finn, Nic und Cora wieder im Nest - juhu, sie haben es geschafft!!!!!

Liebe Grüße
Ulli
Antworten