Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Ja, das ist wirklich ein Drama, liebe Doris.
Wenn man so im Geschehen drin ist, leidet man wirklich mit.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Naja,sie tun mir auch sehr leid aber Drama...? Es wäre ein Drama wenn sie klein wären ,noch in der Pfütze hocken müßten,wenn sie andererseits schon zu groß wären um von den Eltern gehudert werden können...Das wäre in der Tat ein Drama! So hoffe ich mal von Herzen ,da sie ja jetzt schon so groß sind ,fliegen können das sie diese Phase gut und unbeschadet überstehen und es den Eltern möglich ist ,das eine oder andere Häppchen zu servieren.

Scheint 'ne Regenpause zu sein!? Sicher bin ich aber nicht?
Mitleidserregend sehen sie aber allemale aus
Bild
Das Päuschen wurde anscheinend genutzt...kriegen wir nix zu futtern ,holen wir uns das ebend selbst...
Bild
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Hoffe auch, dass sie dieses Regenwetter unbeschadet überstehen.
Vielleicht habe ich mit dem Wort "Drama" etwas überreagiert, aber da sind Emotionen, die bei jeden Menschen doch unterschiedlich sind. Da kann man doch großzügig drüber hinwegsehen u. kein Drama draus machen.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Nö,so ja nun nicht :lol:
Eichhörnchen,
so wie es dir zusteht deine Sicht zu äußern so steht es auch mir zu meine Sicht zu äußern-so einfach ist das! Für dich ist es halt ein Drama,für mich halt nicht-so einfach ist auch das! Und das ist nun wahrlich schon mal gar kein Drama! :wink:
Und um dem Nicht- Drama schlußendlich die Krone aufzusetzen :D
Ich seh' Sonne! :shock: 8) :D
Bild
Kurz zwar aber sie war da :wink:
Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Im Moment siehts gar nicht so schlecht aus :wink:

Bild
Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Gute und trockene Nacht den Markies :wink:

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Hab jetz erst nachgelesen :oops: "Drama" sieht wirklich anders aus :wink:


Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Huhuh Ingrid, schön dich mal wieder zu sehen. :D

Vom Ausflug zurück.

Bild

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Ausgeflogen :wink:

Dieses Bild wird man nun öfter sehen :?
Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

:D Hallo Ingrid, schön wieder von Dir zu hören!!!! :D

Danke auch allen für die Bilder. Man kann unsere Youngster jetzt schon weit hinaus fliegen sehen ins Umland, den Altstörchen hinterher. Es wird schon schwierig, ohne Fernglas zu sagen, wen man gerade im Flug sieht.

Wir waren heute am frühen Nachmittag im Faulmoos, das liegt direkt nördlich der Autobahn zwischen den beiden Ausfahrten Anzing und Forstinning, wo allerdings nicht viel los war: vereinzelt Graureiher, Starenpulks, einzelne Schwalben, Ringeltauben, Krähen und Goldammern. Und dann über uns ein (Weiß-)Storch, der aus Richtung Poing oder Lindach kommend in Richtung Forstinning flog. Aha, einer der Altstörche des Forstinninger Horstes, also einer unserer früheren Horstbewohner. Also, auf nach Forstinning, das Wetter war ohnehin nicht gerade einladend (es regnete immer wieder).
Dort haben wir das wirklich verkehrsgünstig gelegene Nest besucht (die Verbindungsstraße nach Markt Schwaben geht direkt dort von der Hauptstraße ab), die drei nahezu flüggen, properen Jungen auf dem Nest mit Gefiederpflege beschäftigt, Muttern auf dem First desgleichen (bei den beiden Altstörchen ist ja die Größe der Schnäbel so deutlich verschieden, dass man sie und ihn recht deutlich auseinander halten kann).
Da haben die beiden Paare es immerhin geschafft, trotz sich deutlich überschneidender Futterreviere zusammengerechnet fünf Junge groß zu ziehen. Ein Paar hätte das in diesem Jahr bei den Witterungsverhältnissen sicherlich allein nicht geschafft.
Aber dass der Storch aus Forstinning aus dem Lindacher Bereich kam, dass ja unmittelbar in Markt Schwabens Umfeld liegt, zeigt deutlich, dass es mit den Futtergründen nicht üppig ist.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

cepetta hat geschrieben:Hab jetz erst nachgelesen :oops: "Drama" sieht wirklich anders aus :wink:

War doch alles schon geklärt. Habe doch geschrieben, dass ich etwas überreagiert habe. Muß man da immer wieder einen Kommentar dazu geben. Ist nicht schön!!

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Eichhörnchen 'tschuldigung :oops: ,
war auch wirklich nicht so gemeint wie es vielleicht 'rübergekommen ist (bemerke ich jetzt erst) :wink:


Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Danke für den ausführlichen Bericht liebe Leonia und Danke für das schöne Familien Bild, Cepetta. :D

Im Moment wird ausgiebig das Gefieder geputzt.

Bild

Einen schönen Sonntag wünsche ich.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Die nette Szene, die Cepetta festgehalten hat, hatten wir gestern abend auch beobachten können und haben ziemlich gelacht. Vorschläge für den Dialog unter den Altvögeln u.a.:
Sie zu ihm: Du, also im nächsten Jahr auch nur maximal zwei bitte.
Oder er zu ihr: Schätzchen, die Kinder sind groß, wie wär es mit uns.
Oder sie zu ihm: Seit die Kleinen da sind, hast Du Dich gar nicht mehr so um mich bemüht.
Bei dem Paar, das jetzt in Forstinning horstet haben wir derart viel Schnabel-gezupsel nicht beobachten können!
:lol:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

leonia# hat geschrieben:Oder sie zu ihm: Seit die Kleinen da sind, hast Du Dich gar nicht mehr so um mich bemüht.
:lol:
Stimmt Leonia, es ist wie bei allen Paaren: Sind die Kinder erstmal da,
läßt das Verliebtsein nach :lol: :lol: :wink:

Übrigens Doris und Leonia, danke für Begrüßung
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Antworten