Liebe Heidi,
an der Plattform ist leider nicht mehr viel los, seit die Gänsejagd eröffnet ist.
Ein paar Stockenten, Graureiher, 3 oder 4 Graugänse, ein Nilgans Paar und kleine Vögel wie Bachstelezen, Rohrammern.
Weil zur Zeit viel Wasser im Teich ist, fehlen auch die Limikolen. Es gibt keine Sumpfzone im Moment. Also gibts keine Kiebitze

, Waldwasserläufer, Regenpfeifer.
Kurzum - tote Hose.
Die Neuntöter sind schon Klasse.
Heute habe ich ein fünftes Revier entdeckt, neben dem von dem ich vor ein paar Tagen erzählt habe.
Das Männchen saß mit 3 Jungen in dem kleinen Weißdorn Busch.
Das Weibchen habe ich gesehen, aber nicht erwischt.
Das Revier vom Mäusejäger ist ca. 25 Meter entfernt. Ihn habe ich auch in der Wiese jagen gesehen.
Ich habe mir den Weißdorn angeschaut und er hatte schon wieder etwas aufgespießt.
Heute gibt es Hummeln zum Abendessen.
Eine Hummel war noch ziemlich frisch, zappelte noch etwas.
Gestern wurde neben dem Storchennest die Wiese gemäht.
Die Familie hatte so einen reich gedeckten Tisch direkt neben dem Nest und es gab reichlich Futter. bis zu 7 Graureiher waren ebenfalls dort, 2 Mäusebussarde, Schwalben, Krähen, Wiesenvögel. Für jeden war etwas dabei.
Hier im Video sieht man die Störche bei der Futtersuche
http://www.youtube.com/watch?v=SXbGm0JoW7I
Kurz nachdem ich heute kam, kehrten auch die Jungen zurück.
Kurz darauf flog Luise aufs Nest und die Jungen hofften auf einen guten Happen und bettelten was das Zeug hielt. Aber es gab nichts, es gab Luftalarm. Ursache war ein fremder Jungstorch, der sich nebenan auf der Wiese nieder ließ.
Heute war es sehr warm, morgen soll es noch wärmer werden.
Gutes Reisewetter?
Am Niederrhein haben sich schon einige Störche zu Trupps zusammen gefunden........