Nein, liebe Ulli ... bitte nicht aufhören . Ich würde Deine interessanten Bildberichte echt vermissen - zumal ich ansonsten nicht viel von den Störchen aus Isny erfahren würde.
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Ich finde es klasse, dass so viele nette Leute per Mausklick am Isnyer Storchenleben teilnehmen!
Und auch heute wieder ein kühler, nebliger "Herbst"-Sommer-Morgen! Aber ich will nicht meckern, seit zwei Tage hat es nicht geregnet! Für die Bauern bedeutet das, Hochkonjunktur in puncto Heuernte, mit anderen Worten ausgedrückt: Schlaraffenland für unser Storchenquintett! Die wissen gar nicht mehr, von welcher frisch gemähten Wiese sie zuerst ihre Leckerbissen einsammeln sollen.
Bei meiner Morgenrunde beobachtete ich die komplette Familie in den Wiesen Richtung Neutrauchburg. Das Mittagessen nahmen sie auf den Schweinebacher Wiesen ein.
Die fleißigen Beobachter unter Euch haben dann ja noch netterweise Nestbilder gemacht, und so sind wir bestens informiert.
Bilder vom heutigen Tag werde ich nachliefern, sobald mein PC-Doktor mit den Sanierungsmaßnahmen an meinem Rechner fertig ist!
...und jetzt schieb ich noch schnell ein paar Bilder von gestern nach, wie versprochen, denn meine Kiste läuft wieder!
So waren sie gestern morgen unterwegs, die Kindergruppe und das Elternpaar. Und dann waren auf dieser Wiese noch eine Graureiher-Großfamilie unterwegs!
Die Storchenjugend beim Frühstück
der stolze Storchenpapa mit zwei Kindern
...und nun muss ich los, Perdie steht schon in den Startlöchern, jetzt gehen wir wieder Störche suchen!
Danke liebe Ulli,
auch wenn ich hier selten schreibe-ich verfolge immer was hier passiert und über deine Beiträge und Klasse Bilder freue ich mich immer ganz besonders Also,bitte weitermachen!!!
heute wars seit langem endlich mal wieder so richtig warm.
Romeo und Julia waren schon lang auf ihrer "stamm" Wiese. Cora, Nic und Fin haben mir gezeigt wie toll sie schon fliegen können. Mit abstürzen in der Luft und Spirale, irgendwann gings dann nach und nach auf die Futterwiese.
Julia is so richtig stolz auf ihre "kleinen", sie steht von links, als zweite da. Romeo steht sehr weit abseits.
Klasse, dass Du auch wieder mal Zeit hattest, um uns Deine Bilder zu zeigen, Nicole! Im Moment müssen wir ja nicht weit laufen, um die Rotbeine zu beobachten!
Die Bilder vom Tage sind nicht spektakulär, nur 0-8-15, aber heute Abend habe ich ein paar nette Beobachtungen gemacht, die will ich Euch nicht vorenthalten!
Das Storchenquintett hatte schon die Schlafplätze eingenommen, als ich heute Abend noch mal vorbei schaute.
Romeo machte sich grade "bettfertig"
Julia ließ sich die letzten Sonnenstrahlen des Tages auf den Bauch scheinen...
...flog dann aber von ihrem Sirenenplatz rüber auf's Rathausdach und richtete auch die Federn für die Nachtruhe
Der Nachwuchs war bereits im "Bett", so wie es sich um diese Tageszeit gehört. Zwei Jungstörche waren offensichtlich schon sehr müde, sie lagen im Nest und wollten schlafen. Jungstorch Nummer drei war noch topfit!
er putzte sich ausgiebig...
...und hatte noch keine Lust auf Nachtruhe.
Ich wechselte den Standort und beobachtete vom Marktplatz aus weiter...
Um die Geschwister wieder wachzukriegen, wurde jetzt geknibbelt auf Teufel komm raus...