Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen. :D
Es freut mich, dass euch die Bilder gefallen. Danke schön.
Die Esel sind mir ganz besonders ans Herz gewachsen. :)

Gestern wollte ich mal gucken, ob schon viele Gänse am Niederrhein eingetroffen sind. Also habe ich das schöne Wetter ausgenutzt und bin zur Bislicher Insel bei Wesel gefahren. Dort in den Rheinauen überwintern Blässgänse, Nonnengänse und andere arktische Gänse.

Empfangen wurde ich aber von dem Bislicher Storchenpaar. Dieses Paar überwintert dort und ich konnte sie bei der Futtersuche auf einer Rheinwiese beobachten.
Dieses Paar hat in diesem Jahr 3 Junge groß gezogen.

http://www.youtube.com/watch?v=WLmMYeKFAoQ

Bild

Bild

Im Hintergrund sieht man die für diese Region typische Schwarzpappel Reihen.

Bild

Aber Gänse gab es auch zu sehen und vor allem zu hören. Zigtausende Blässgänse sind schon dort und es herrscht dort eine unglaubliche Geräuschkulisse. Blässgänse quaken ja nicht wie Graugänse oder Nilgänse, sie geben eher hohe Pieptöne von sich. Schwer zu beschreiben.

http://www.youtube.com/watch?v=A8xP1OmPEag

http://www.youtube.com/watch?v=KycnThRG ... re=related

Bild

Bild

Bild

Bild

Holzauge sei wachsam. ;)

Bild[/url]
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Danke - liebe Doris - für Deine Berichte und Bilder und die schönen
Videos.
Kolibri
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke liebe Doris,
einfach herrlich anzuschauen :D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

danke fürs Vorstellen der Blessgänse in Bild und Ton :D.
Solche Laute habe ich bisher noch nicht wahrgenommen.
Es muss wirklich ein wunderschönes Erlebnis für Dich gewesen sein.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch. :D
Ich bin immer wieder fasziniert von den Gänsen.

Am Wochenende war ich im Kuhlenvenn. Das liegt bei Gescher, nahe Coesfeld im Münsterland. Das Kuhlenvenn grenzt an ein ehemaliges Hochmoorgebiet. Reste davon, die Fürstenkuhle sind noch vorhanden. Dort gibt es z.B. Moorfrösche, die fast ausgestorben sind. Außerdem ist es ein wichtiges Gebiet für den Großen Brachvogel, der dort brütet.
Auf dem See gab es Graugänse, Haubentaucher, Kormorane, Stockenten. Am Ufer sah ich Graureiher und 2 Silberreiher.

Bild

Auf den Wiesen rund um den See weideten mehr als 1000 Blässgänse, gemeinsam mit einigen heimischen Graugänsen.

Bild

Bild

Hier im Video kann man die Gänsherde besser sehen und hat schon mal eine Vorstellung von der großen Anzahl.

http://www.youtube.com/watch?v=HLJoA8dkpHU

Dann kam dieser §$%&§$ Motorgleitschirm Flieger, flog ziemlich tief über die Wiese und versetzte die Gänse in Panik.

Bild

Alle Vögel flogen auf und kreisten immer wieder über das Gebiet. Ich wünschte diesem Flieger zwar, dass ihm wegen dieses rücksichtslosen Verhaltens der Bürzel brennt, fand es aber auch ein besonderes Erlebnis, als alle diese Gänse um mich herum flogen.

Hier ein Video von dem fliegenden Gänseschwarm

http://www.youtube.com/watch?v=DGsE1I-9DQU

Bild

Bild

Erst als die Sonne unterging, kehrte langsam wieder Ruhe ein.

Bild

Aus Olfen gibts auch was Neues:
Die Nester sind gereinigt und kontrolliert worden und einer der Esel wurde nach Norwegen verkauft. :cry:
Hier im Zeitungsartikel gibt es auch eine schöne Fotostrecke von der Nestputzaktion
Eine Frau aus Norwegen hat den Poitou-Eselhengst Varus gekauft, der 2009 in den Steverauen geboren ist. Für die Zucht war er nicht zugelassen. Seit Anfang Oktober ist Varus jetzt an der Westküste Norwegens als Freizeitesel. „Soweit wir wissen, ist er jetzt der erste und einzige Großesel in ganz Norwegen“, so Norbert Niewind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

herzlichen Dank für Deine Mühe, uns das Kuhlenvenn nahezubringen - ein wahres Eldorado für die Wasservögel und andere. Satte Wiesen laden dort regelrecht zum Rasten bzw. Überwintern ein. Deine sehr schönen Bilder verdeutlichen das gut.

Dein Video spiegelt klar die Aufruhr unter den Gänsen wider, als der rücksichtslose Gleitschirmflieger dem Rastgebiet zu nahe kam. Hoffen wir, dass er eine Wasserlandung machen musste :twisted: .
Ja, es ist wirklich ein Wahnsinnsgefühl, wenn Tausende von Gänsen einem förmlich um die Ohren fliegen ... so leid es einem auch tut, da sie ja schließlich Panikflüge starteten.

Das Sonnenuntergangsbild ist interessant und sehr schön anzusehen.

Dass in Olfen das junge Eselchen Varus nach Norwegen verkauft, und dort nun als erster und einziger Großesel Norwegens gehalten wird, betrübt mich - er braucht doch sicher seinesgleichen, oder?

Die Fotostrecke ist tatsächlich schön und zeigt gut das Umfeld der Storchenhorste. Hoffen wir, dass die Störche in 3-4 Monaten wieder dorthin zurückkommen und sich im nun sauberen Nest wohlfühlen werden.

Nochmals herzlichen Dank für Deine Bilder, Videos und Links sowie den ausführlichen Text dazu :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir, liebe Heidi.
Ich gehe mal davon aus, dass die Verantwortlichen in Olfen für den jungen Eselhengst einen guten Platz ausgewählt haben. Aber ich werde dort mal nachfragen.

Seit einiger Zeit wird über die Umgestaltung des Hervester Bruchs gerätselt.
2008 schon wurden Gelder vom Land zur Verfügung gestellt.
Hier ein Artikel in der WAZ von 2008 KLICK
Geschehen ist bisher aber noch nichts. Man hat erst ein Projekt in der westruper Heide bei Haltern begonnen, das ist aber längst fertig.

Im Sommer hieß es noch, bis Oktober wolle man alles in den Griff bekommen und mit der Umgestaltung fertig sein: Das ist ein Artikel vom Juni:
Autos von den Störchen fernhalten
Aber es ist immer noch nichts passiert.
Egal wen man fragt:
Nichts Genaues weiß man nicht und jeder erzählt etwas anderes.
Einer erzählte mir in einem halben Jahr gehts los, der Nächste erzählte vom Start im Dezember.
Und kein Mensch weiß, was genau gemacht werden soll.
Gerüchte gibt es aber eine ganze Menge.
Ein Problem ist aber auch, dass das Gebiet dort verschiedene Besitzer und Verantwortliche hat. Das Gebiet in dem die Störche brüten, gehört "Straßen NRW", das Gebiet mit der Beobachtungsplattform dem Kreis Recklinghausen. Einige Wege gehören den Landwirten. Deren Interesse müssen auch gewahrt werden, sie müssen ungehindert mit ihren Maschinen durchfahren können. Verzwickt ist das alles.

Wendy hat mir heute nun diesen Artikel geschickt:

Störche im Hervester Bruch bald auch im Internet.
Ich hab mal auf den Kalender geguckt.
Nein, heute ist nicht der 1. April.
Es bleibt also spannend.
Ich lasse mich überraschen, wie diese Geschichte ausgeht. :roll:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Geht es jetzt endlich los mit der Umgestaltung im Hervester Bruch?
Der Kreistag in Recklinghausen hat nun einen Beschluß gefasst.

Hervester Bruch wird für Störche umgebaut

und

Die Störche Werner und Luise bekommen ein Gästezimmer

Ich lass mich überraschen. :roll: 8)
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Na da bin ich ja gespannt! Danke für die Infos liebe Doris :D
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Der Storch liebt den Bruch
http://www.marlaktuell.de/?p=208671
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gestern war ich in Olfen und habe mal wieder die Esel besucht.
Ihnen gehts gut, sie haben auch den sonnigen Tag genossen.
Und bei den Heckrindern gab es sogar schon Nachwuchs. :D

Wer gucken mag, hier sind Rinder und Esel im Video

http://www.youtube.com/watch?v=4eTNYHVQh7I

Familienfoto. :D

Bild

Sind die Jungs nicht groß geworden? Sie sind bald so groß wie ihre Mütter.

Bild

Marianne, furchtbar neugierig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Und die Weidenkätzchen sind schon auf.

Bild
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Danke Dir, liebe Doris!
Das Video ist sehr schön geworden und zeigt so viel.
Bilder natürlich auch schön.
Die Eselchen sind einfach kuschelig (zottelig *lach).
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Schönes Video, Danke Dir Doris

und die Marianne, ein klasse Bild :lol: :lol: :lol:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke schön libe Kolibri und liebe Cepetta.
Ich mag die Esel ja auch sehr gerne iúnd es ist immer eine Freude, sie zu beobachten.

Heute bekam ich eine Nachricht von einer Bekannten. In den Rhader Wiesen, das gehört auch zu dorsten, halten sich 4 Störche auf.
Ich habe ein paar Storchenfreunde alamiert und Siggi hat sie auch entdeckt.
Er konnte 2 beringte und 2 unberingte Störche in Gesellschaft von Silberreihern beobachten. Sie waren etwas weit entfernt, so konnte er die Ringe nicht ablesen.
Hier ist ein Bild, das er mir zur Verfügung gestellt hat.
Vielen Dank dafür.

Bild

So langsam geht die Storchensaison los. :D
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wow Doris das ist ja super. Da wird sich Wendy sicher freuen. Und ,,Deine" süßen Esel erinnern mich an ,,meine" Esel in De Panne. Danke, das Video schaue ich mir jetzt auch an :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Antworten