Gögglingen
Moderator: Storchenzentrum
- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Oje, das Kleine ist so klein - vier Tage Unterschied
sind schon sehr merklich - alles wird gut.
Storchenkamera Stadt Ulm, Ortsteil Gögglingen
http://www.storchenwebcam-goegglingen.de/
Guten Morgen Göggis




sind schon sehr merklich - alles wird gut.
Storchenkamera Stadt Ulm, Ortsteil Gögglingen
http://www.storchenwebcam-goegglingen.de/
Guten Morgen Göggis





L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Storchenkamera Stadt Ulm, Ortsteil Gögglingen
http://www.storchenwebcam-goegglingen.de/
Ich dachte erst sie sind allein

Stetiges beäugen und betasten - unverkennbar - ich sorge mich.


http://www.storchenwebcam-goegglingen.de/
Ich dachte erst sie sind allein


Stetiges beäugen und betasten - unverkennbar - ich sorge mich.


L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Hallo Storchenfreunde,
ich sorge mich schon seit Tagen, weil ich sehe, dass die Fütterung nicht optimal funktioniert. Das sieht man auch ganz deutlich am Wachstum der Kleinen. Auch wenn gefüttert wurde, ist es oft eine große Maus oder ähnl. die der Kleine gar nicht schlucken kann. Ich beobachte auch andere Horste und dort konnte man sehen, wie schnell die Jungstörche wachsen wenn sie regelmäßig ernährt werden.
Ich will ja nicht schwarzmalen, aber es ist schon ein großer Unterschied erkennbar.
Auch die nervöse Beäugung, die auch Ludwigsfelde beobachtet hat, gibt mir zu denken. Wenn wir jetzt auch noch schlechtes Wetter hätten, wäre das Drama warscheinlich vorprogrammiert. Ich drücke wirklich der Göggi-Family alle Daumen. Seien wir optimistisch und hoffen darauf, dass die Natur es schon richten wird.
Ich freue mich immer über eure Bilder und Kommentare, so ist mir gewiß, dass es viele viele Natur- und Tierfreunde gibt.
l.g. Vronikatze
ich sorge mich schon seit Tagen, weil ich sehe, dass die Fütterung nicht optimal funktioniert. Das sieht man auch ganz deutlich am Wachstum der Kleinen. Auch wenn gefüttert wurde, ist es oft eine große Maus oder ähnl. die der Kleine gar nicht schlucken kann. Ich beobachte auch andere Horste und dort konnte man sehen, wie schnell die Jungstörche wachsen wenn sie regelmäßig ernährt werden.
Ich will ja nicht schwarzmalen, aber es ist schon ein großer Unterschied erkennbar.
Auch die nervöse Beäugung, die auch Ludwigsfelde beobachtet hat, gibt mir zu denken. Wenn wir jetzt auch noch schlechtes Wetter hätten, wäre das Drama warscheinlich vorprogrammiert. Ich drücke wirklich der Göggi-Family alle Daumen. Seien wir optimistisch und hoffen darauf, dass die Natur es schon richten wird.
Ich freue mich immer über eure Bilder und Kommentare, so ist mir gewiß, dass es viele viele Natur- und Tierfreunde gibt.
l.g. Vronikatze