Gögglingen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Guten Morgen alle zusammen.

Ich seh nur eins :shock: :?

Bild

Das Kleine scheint hinter dem Großen zu legen und ich meine, es hätte sich kurz bewegt.

Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Kuckuck :D

Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Mini wurde gerade aus der Nestkuhle entfernt :cry:

Bild


Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Ich habs befürchtet, er war einfach zu klein. Hatte auch das Gefühl
er wächst überhaupt nicht - Schade :cry: :cry:
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Storchenkamera Stadt Ulm, Ortsteil Gögglingen
http://www.storchenwebcam-goegglingen.de/

Nun wollen wir hoffen, daß das Küken groß werden darf.

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Das ist eine traurige Nachricht und es tut mir sehr leid.
Ich drücke alle Daumen für das verbliebene Storchenkind.
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Guten Morgen kleiner Kerl und auf wiedersehen kleiner Kerl du warst sehr hübsch :? :? :? Daumen Drück für den großen
Bild
Vronikatze

Beitrag von Vronikatze »

Traurig, traurig - die Natur kennt kein Daumendrücken - leider.
Vielleicht hat jetzt der kleine "Große"eine bessere Chance, die Welt aus den Lüften kennenzulernen. Ich wünsche es ihm sehr...
L.G. Vronikatze
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

So recht gefällt mir die Situation nicht. Es dauert einfach zu lange bis gefüttert wird.

Bild

Bild

Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Mal schauen, ob der Futterexpress schon auf dem Weg ist :wink:

Bild
Vronikatze

Beitrag von Vronikatze »

Hallo Oelemaedi,
du sprichst mir aus der Seele. Der Storch mit dem hellen Bein ist meines Wissens die Frau und der mit den dunklen Beinen der Mann. Irgendjemand hat am Anfang der Brutsaison geschrieben, der beringte Storch ist ein einjähriger Storch. Ich glaube,dass der Storchenmann noch nicht reif ist, eine Brut durchzubringen. Und die Storchenfrau schafft das allein wohl nicht.
Wir können nur hoffen und den Storchis alles Gute wünschen.
Bitte stellt weiter eure schönen Bilder ein, ich freu mich immer wieder.
L.G. Vronikatze
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Vronikatze hat geschrieben:Hallo Oelemaedi,
du sprichst mir aus der Seele. Der Storch mit dem hellen Bein ist meines Wissens die Frau und der mit den dunklen Beinen der Mann. Irgendjemand hat am Anfang der Brutsaison geschrieben, der beringte Storch ist ein einjähriger Storch. Ich glaube,dass der Storchenmann noch nicht reif ist, eine Brut durchzubringen. Und die Storchenfrau schafft das allein wohl nicht.
Wir können nur hoffen und den Storchis alles Gute wünschen.
Bitte stellt weiter eure schönen Bilder ein, ich freu mich immer wieder.
L.G. Vronikatze
Das kann nicht stimmen, denn lt. Wiki werden Störche in etwa ab dem 4. Lj. geschlechtsreif. Dieser männl. Storch dürfte aber etwas frühreif sein, denn irgendwo stand mal, daß er 2 Jahre alt ist.

Wenn ich Zeit habe werde ich mich durchsuchen.
smarty11

Beitrag von smarty11 »

und dabei fing alles so gut an mit 5 Eiern :(

Wieder mal kein gutes Storchenjahr :(
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Er ist zwei Jahre alt.
Und es hat schon einige zweijährige Störche gegeben, die erfolgreich Junge groß gezogen haben.
Es hat auch schon 8 jährige Erstbrüter gegeben, die Weibchen und Gelege aufgegeben haben.
Mit dem Alter hat der Bruterfolg nur bedingt etwas zu tun.

Doris hat geschrieben:Hat mir Angie aus dem Loburg Forum geschickt.
Das ist die Identität des neuen Gögglinger Storches.

Bild

Vielen Dank dafür.
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Hier mag wohl vieles zusammenkommen. Vielleicht die Unerfahrenheit, die Trockenheit in den letzten Tagen, die die Suche nach Würmern und Insekten erschwerte und evtl. auch eine große Futterkonkurrenz. Es ist ja möglich, dass in der Umgebung mehrere Störche brüten und ihren Nachwuchs versorgen müssen.
Antworten