Gögglingen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

@ Gögglinger Storchgucker gern gemacht :D

Lg Sindy

Bild
Lg Sindy
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Aus dem Blog der Göggies

"Wolfgang Fiedler, Vogelwarte Radolfzell says:

Hallo allseits,
da uns jetzt schon mehrere Ringablesungen via Webcam erreicht haben (Dankeschön!) hier Infos zur Identität der beiden Vögel:
DER / A9340: geboren 2009 in Rulfingen bei Mengen, 2012 Brutvogel in Donaustetten, 12.7.2012 Besuch des Gögglinger Nests, auch 5.8.2012 dort allein im Nest stehend.
DER / AE 711: geboren 2011 in Ehingen, am 11.6.2012 und 17.8.2012 in Gronau (Oberbayern) in einer Gruppe von Störchen beobachtet (wohl Nichtbrüter), 30.8.2012 in Penthaz (Kanton Vaud, Schweiz) gesehen.
Übrigens fehlt und von beiden Vögeln noch die Geschlechtsangabe. Wenn sie jemand liefern kann – gerne!
Viele Grüße
Wolfgang Fiedler"
smarty11

Beitrag von smarty11 »

also die haben grad "gestörchelt". Ich werd weiter drauf achten, wer wer ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sieht so aus als wäre 711 das Männchen ;-)

Bild

Bild

Rechts steht 711

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Danke Doris, kann Deine Vermutung bestätigen :D
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Guutsje10

Beitrag von Guutsje10 »

Hallo,

von den beiden Störchen war letztes Jahr aber keiner da, oder? Wenn ich es richtig sehe, sind es wieder ganz andere.

Dann bin ich aber gespannt auf die Kämpfe, die bei einer evtl. Rückkehr der Vorjahresstörche stattfinden. :? :(

Lieben Gruß

Guutsje10
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

und nun Mittagsschlaf :lol: :lol:
Bild
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

:D :D
Bild
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

auch wir müssen uns warmhalten :lol:
Bild
Lg Sindy
Bild
Gögglinger Storchgucker

Wir müssen uns wärmen ...

Beitrag von Gögglinger Storchgucker »

... Ist doch klar! Momentan hat es -1°C, aber gefühlte -7°C :!:
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Guten Morgen :)

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
smarty11

Beitrag von smarty11 »

doof das...ich hab zwar Brille, aber ich kann nicht so einfach entziffern, wer nun welche Nummer aufm Ring hat.

Gibt es sonst irgend ein Kennzeichen, wer wer ist?

Beide haben den Ring links. Wie ist das eigentlich mit den Ringen? was unterscheidet rechts und links? das Geburtsjahr?

Jedenfalls schön, dass das Nest erst mal wieder besetzt ist. Und ja, hoffentlich gibt es keine Reibereien mit den Letztjährigen.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

@smarty11 schau Dir die Einträge von Doris an (23.3.) :wink:

Linksberingung - ungerades Geburtsjahr
Rechtsberingung - gerades Geburtsjahr
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

gabi hat geschrieben: Linksberingung - ungerades Geburtsjahr
Rechtsberingung - gerades Geburtsjahr
Wobei sich unser Beringer nicht unbedingt daran hält. Er schnappt sich das Bein, was ihm am nächsten liegt und befestigt den Ring daran. Wir hatten schon mal 2 links beringte und einen rechts beringten Jungstorch im Nest.
Also so ganz aussagefähig ist das auch nicht.
Antworten