Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful :-D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Mahlzeit:
Ich habe noch ein Video von heute Morgen.
Der Laufstall wird höher gebaut und macht einige Probleme. ;-)
Am Ende gabs auch einen Blick auf die Lütten.

http://youtu.be/hT4PaVLFLew

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ablösung und Fütterung.

http://youtu.be/iXObbaH-uTg

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Wie schön, da sind ja schon die ersten Grünschnäbelchen zur Welt gekommen! Herzlich willkommen, Neubürger Markt Schwabens! Danke für alle Bilder und Videos und Doris noch ein extra-Dankeschön für ihre SMS! :D
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

05:25 2 storklets :-)

Bild

http://youtu.be/n4pQPlKdNmc

good morning :-)
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Schwer zu erkennen - es sind drei :D :D :D

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
hanns

Häppchen für 3

Beitrag von hanns »

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

cepetta hat geschrieben:Schwer zu erkennen - es sind drei :D :D :D

Bild
Danke Cepetta und Danke an Leonia für die SMS. :-)
Wie schön, dass sie zeitlich so nah beieinander geschlüpft sind.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

14:45 futterung :-D

Bild

http://youtu.be/NWG9hW6bKTo

:-)
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Auch ich freue mich riesig über die drei Wackelköpfchen.

Und wenn es nach mir ginge, sollte das eigentlich auch reichen. Wie die Nahrungslage hier derzeit aussieht, wissen wir nicht. Aber aus vielen Ecken Europas erfährt man von geringen Gelegegrößen bzw. nur wenigen ausgebrüteten Eiern, von ausgefallenen Bruten und problematischer Ernährungslage wegen des Mangels an Mäusen. Die sind scheints im letzten Winter und in den nassen Zwischenperioden stark dezimiert worden. Auch bei uns hat man beobachtet, dass die Mauslöcher während der Tauwetterphasen randvoll Wasser standen.

Zudem soll es in der kommenden Woche nochmals in den Nächten recht kalt werden, das Thermometer sogar bis auf 2 Grad über Null fallen. Da müssen wir hoffen, dass die Kleinen gut durchkommen!
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Noch können die Kleinen ja von den Eltern gut gehudert und gewärmt werden.
Hoffentlich gibt es genug Futter.

Gerade gab es wieder eine Ablösung mit Fütterung.

http://youtu.be/C4ysJ3so52M

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

05:55 feeding for 3 :-D

Bild

http://youtu.be/mGJzJ5kZcOo
:-)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Vielen Dank an die fleissige Frühschicht. ;-)

Gerade gab es noch ein Frühstück für die drei Youngsters.. :-)

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Auch von mir noch ein Dank für Bilder und Videos, die Ihr gemacht habt.

Als ich vorhin gerade vom Frühstückplatz am Küchenfenster aufstehen wollte, kam mir auf Augenhöhe in etwa 6 m Abstand einer unserer beiden Störche vorbeigeflogen. Schön, wenn er einen mal besucht, auch wenn es nur im Vorbeiflug ist . . .
:wink:

Kurz zuvor schon war ein Bussard übers Haus geflogen und nach Westen hin zofften sich ein Turmfalke und ein Graureiher über den Feldern.

Nur der Sperber hat heute noch nicht auf den Rasenflächen gefrühstückt . . . Aber das ist auch besser so, denn wenn die Anwohner das mitkriegen, dann wird das sicherlich nicht so lustig für den Sperber.

Und unsere Storchenküken kriegen gerade noch ein zweites Frühstück. :D

Und Einer der Altvögel bringt eine frische Ladung Polstermaterial!
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Antworten