Tierpark Görlitz

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Ich freue mich, danke Sindy fürs aufpassen Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Aha, dann waren das wohl die beiden verbliebenen Eier, die da hin- und hergekullert worden sind. War ganz schlecht zu erkennen. Ich denke, es wird wohl irgendwie auch eine Info vom Tierpark geben. Wenn sie so gerettet werden könnten, dann wäre das ja wirklich sehr schön! Vielleicht ist menschliches Eingreifen manchmal doch nicht so verkehrt...
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Im Tierpark ist es kein Problem und wurde schon mehrfach praktiziert.

Hier gibt es eh eine Pflegestation für verunglückte Wildvögel, sie werden von Fachpersonal betreut und wenn möglich wieder ausgewildert.

Die Küken waren/sind allerdings noch sehr klein, da greift man gar nicht gern ein, da sollte die "normale Selektion" erstmal erfolgen.

Doch die Wetterlage ist immer noch derart extrem, dass keine andere Wahl blieb, wollte man wenigstens einen Teil der Brut retten.
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Guten Morgen, ganz schön Nass die beiden.
Bild

Bild
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Montag, 03.06.
Wegen des starken Regens haben wir gestern die drei Küken vom Nest geholt und frisches Stroh aufgefüllt. Wir hatten schon längere Zeit beobachtet, dass die Altstörche selten aufgestanden sind um ihre Jungen vor der Nässe zu schützen. Leider haben die Tierpark-Mitarbeiter ein Küken tot gefunden, die beiden Lebenden sind nun in der Obhut der Pfleger. Wir hoffen, sie bei besserem Wetter wieder zu den Eltern setzen zu können.
Aus dem Kloster St. Marienthal haben wir drei Storchenjunge aufgenommen, von denen einer bereits verstorben ist. Vielleicht können wir auch diese beiden den Tierpark-Störchen "unterjubeln", sie sind allerdings etwas größer als die Jungstörche der Tierpark-Villa.
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

http://www.unwetterzentrale.de/uwz/sachsenindex.html

Hoffentlich dauert es nicht zu lange bis das bessere Wetter endlich "erscheint", sonst bauen die Störche ihr Aufzuchtprogramm ab.....
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Aha, also nicht alle konnten gerettet werden... Schade! Trotzdem gut.
Ich drücke die Daumen, daß alles gut wird und
schicke deshalb viele Sonnenstrahlen von Rügen in den Süden!!!
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

hmmmm heute früh waren sie zweit und seit dem nur noch einer im Nest.
Bild
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Herr Philipp und Frau Mathilda im Nest :)

nur kurz, Herr Philipp brütet jetzt....

morgen könnte der Wetterspuk vorbei sein :)
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Super Danke stilo, er sieht auch relativ trocken aus
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Ich hab mich wohl getäuscht, Herr Philipp ist auswärts speisen...

oder noch einen Wechsel verpasst.

............


auch von mir Gratulation an Deine Spaßbringer ;)
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Danke auch an dich Stilo.

Einen wechsel hatte ich leider nicht gesehen, da ich gerade bei Willstätt am schreiben und am Bilder laden war. Hatte mich auf deine Beobachtung verlassen. Seitdem gab es auch keinen wechsel.

Er ist im Nest, vieleicht kann sie ja nicht mehr fliegen weil ihr Gefieder zu nass ist und wartet daher irgendwo???????????
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Nein, es waren beide da, und ich hätte gedacht, dass der lahmende Philipp dageblieben ist, der Brutstorch jetzt aber lahmt nicht, dächte ich.

na wer weiß, es waren wie gesagt beide da :)
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Na dann schauen wir mal wann nummer zwei (ob Er oder Sie) wieder kommt. Das mit den lahmen konnte ich auch nicht sehen, schwierig da es bei Herr Philipp mal schlechter und mal besser ist.

Kicken und abwarten :-)Bild
Lg Sindy
Bild
Antworten