Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Von Wolf aus Isny erwischt

Mopst Julia etwa Zweige aus dem Nest ihres Sohnes Finn - tz, tz, tz . . .

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Recht hat sie, die Julia, soll sie sich ruhig mal revanchieren, denn in ihrem Nest sind ja auch oft Diebe unterwegs!

Romeo musste sich gedulden, bis ihm das Frühstück serviert wurde, denn die Dame seines Storchenherzens genoß die Morgensonne im Nest und pflegte sich. Alleine mag er auch nicht frühstücken, da rührt er nichts an, also musste er warten.
Bild
Bild

Romeo und Julia schienen recht hungrig zu sein, denn sie störten sich heute auch gar nicht dran, dass ich ihnen zur Abwechslung mal wieder den Frühstückseimer lieferte.
Bild

Fisch stärkt die Manneskraft des Storches, hat Romeo vernommen, also rein in den Hals mit dem verhassten Fisch!
Bild

Bild

Bild

Bild

dann stürzten sich Romeo und Julia auf die Küken, der Graureiher lief nervös auf und ab
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch Romeo geht mit guten Vorsätzen ins neue Jahr und nahm am Nachmittag sein Laufprogramm wieder auf
Bild

Julia war ebenfalls zu Fuß in den Wiesen unterwegs und hielt nach Frischfleisch Ausschau..
Bild

...und sie staunte nicht schlecht, auch die Konkurrenz schlief nicht und war bereits auf Mausschau!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Heute waren Romeo und Julia nicht so aktiv wie gestern. Nach dem Temperatursturz in der vergangenen Nacht mit Schneefall hatten sie heute wieder auf Eneriesparmodus umgeschaltet.
Bild

Am Nachmittag bewegten sie sich dann doch und flogen in einen Wassergraben in den Achwiesen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen, Ulli Du hast uns ja wieder fantastische Aufnahmen geliefert, danke :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Leicht benebelt stand Romeo heute Morgen beim Futterplatz und wartete auf seine Julia, die ihr morgendliches Stylingprogramm noch nicht beendet hatte und noch im Nest zu sehen war.
Bild

Am Nachmittag suchte ich sie vergeblich am Futterplatz und in den Achwiesen - seltsam! Aber mit geübtem Storchensuchblick entdeckte ich sie dann doch in der Ferne - in den Wiesen zwischen Isny und Neutrauchburg. Kein besonderes Bild, aber der Beweis, dass sie die Jagd auf Frischfleisch nicht verlernt haben!
Bild

Und da waren sie auch noch, als der Abendnebel langsam aufzog!
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen, Ulli ich hab sie auch beobachtet, Gefieder- und Nestpflege gingen ineinander über :D

5 Minuten aus dem Leben von Julia

http://www.youtube.com/watch?v=e4523jQ1AVQ

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Danke, Renate! Sie ist so fleißig, unsere Julia!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild

Vor lauter Arbeit stehen Julia schon die Haare - äh ich meine Federn zu Berge . . .

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Toll hast du sie erwischt, Renate - danke!
Ich habe in der Früh gar keinen Storch gesehen, ich bin die ganze Zeit durch die dicke Nebelsuppe gelaufen. Mit Müh und Not konnte ich erkennen, dass Romeo noch nicht wie gewohnt um diese Zeit am Futterplatz stand, na, der hat halt auch nichts gesehen vor lauter Nebel!
Am Nachmittag habe ich die beiden dann wieder in den Achwiesen entdeckt. Romeo hielt wie üblich sein Mittagsschläfchen...
Bild

...Julia war wie üblich fleißig und suchte ständig nach Frischfleisch in den Wassergräben
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Strömender Regen, Schneeregen, dann Dauerschneefall. Romeo war um 10 Uhr immer noch nicht am Futterplatz, er stand weit draußen in den Achwiesen, wollte er etwa auf besseres Wetter warten? Julia war zu der Zeit beim Segelflugplatz unterwegs, um noch schnell ein wenig Frischfleisch zu ergattern, bevor die Wiesen wieder weiß wurden. Aber am Nachmittag standen die beiden wieder friedlich vereint beim Futterplatz, frisch gestärkt und bei dem Sauwetter natürlich im Energiesparmodus. Wetterbedingt kann ich heute keine aktuellen Bilder zeigen, aber wie wär's mit einer kleinen Anekdote aus dem Storchenalltag, die mir der Lieblingsfutterspender der Störche erzählt hat?

Der Graureiher, der Hüter des weißen Eimers, ist ja allen bekannt. Und da gibt es noch zwei Krähen, die sich wahnsinnig ärgern, dass sie nicht an die Futterstückchen im Eimer drankommen. Aber die Krähen sind ja bekanntlich listig und greifen in die Trickkiste, um an die Beute zu gelangen. Und das geht so: Krähe Nummer 1 zieht den Storch am Schwanz, der dreht sich empört um, will den Störenfried verscheuchen. Dabei fällt ihm das Futterstückchen aus dem Schnabel. Jetzt kommt Krähe Nummer 2 ins Spiel, sie schnappt sich die Beute, beide Krähen fliegen weg, um sich den Leckerbissen zu teilen. Sie müssen sich bei Romeo allerdings was Neues einfallen lassen, denn Romeo fällt mittlerweile nicht mehr auf den Trick rein. So hängt die Krähe am Storchenschwanz, zieht aus Leibeskräften, und er futtert seelenruhig weiter. Bei Julia funktioniert der Krähentrick noch, die lässt sich ihr Futter von der Krähe abluchsen. Es muss ein Anblick für Götter sein, und ich hoffe, dass ich die Situation auch mal zu sehen kriege und fotografieren kann.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Ulli ich habe mich gerade köstlich amüsiert, danke für Deinen Beitrag :wink:

Mahlzeit

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Am späten Vormittag hatten sich die Störche am Futterplatz eingefunden, um sich ihre tägliche Stärkung abzuholen.
Romeo war schon satt, er stand etwas abseits...
Bild

Julia verteidigte den Futtereimer und verscheuchte immer wieder den Graureiher, der schon ungeduldig auf eine milde Gabe hoffte.
Bild

Bild

Dann flogen beide Störche weg, Julia drehte eine Runde nach der anderen über der Wiese, wollte Romeo wohl ins Nest einladen. Aber Romeo flog bodennah in Richtung Achwiesen davon und Julia musste die Mittagssonne wieder alleine im Nest genießen.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen, vielen Dank Ulli für Deinen aktuellen Bildbericht :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Antworten