Danke Euch allen, dass es gefällt...

@Heidi, noch mal in den Fotos stöbern und die Erinnerungen schwelgen lassen, ist ein bisschen wie ankommen, aber das kennst du ja
Hier mal ein Streifzug durch die Landesküche. Natürlich haben wir nicht immerzu fotografiert. Vor allem beim "BRAAI", dem traditionellem Grillen, haben wir es vergessen. Es gibt sehr gutes Fleisch und (für uns) ist alles sehr preiswert. Mir hatte es vor allem das Gemüseangebot angetan. Besonders praktisch die kleinen, frisch abgepackten Portionen verschiedener Sorten, die man fix in die Pfanne werfen kann. Sehr lecker z.B. Butternut-Kürbis, gemischt mit Süßkartoffelwürfelchen.
Die Küche ist ein Streifzug durch viele Nationen, besonders mit malaiischen und indischen Einflüssen. Man kann herrlich mit verschiedenen Gewürzen und Chutneys hantieren. Wir hatten uns vorher ein Kochbuch besorgt und die Rezepte möglichst original nachgekocht.
In den Restaurants ist es ebenfalls mehr als erschwinglich, hier landeten wir immer wieder bei Fischgerichten oder einem leckeren Steak, was ich leider nie so gut hinbekomme.
das traditionellste Gericht ist
Bobotie, ein Hackfleisch-Auflauf, sehr pikant und auch etwas süß gewürzt. Natürlich Rinderhack, Schweinefleisch wird wenig gegessen.
ein
Tomaten-Bredie (Bredies sind sehr schonend gegarte Eintöpfe mit vielen Gewürzen, die nach der Hauptzutat benannt werden)
und ein
Hühner- Potjie, nach ähnlichem Prinzip, mit viel Ingwer und Chili
Andreas war
Boerewors-Fan, eine frische Bratwurst aus Rindfleisch, lecker gewürzt, am leckersten vom Grill, aber halt bissel viel, da ich ein Fan gegrillter Maiskölbchen bin
auch der Lammtopf schmeckte mit den angegeben Gewürzen mal ganz anders
diese Tigerprawns wurden zum Preis von 8 Euro serviert
Was hat mir nicht geschmeckt?
Das Brot ist ne Katastrophe!!, aber es gab gute Freunde mit Tipps für Alternativen, ab sofort haben wir dann das traditionelle Wattebrot verschmäht....

„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Kurt Marti