Regenstern hat geschrieben:oh ,das hört sich auch gut an,paul

das muß ich irgendwann mal ausprobieren
danke für die rezeptlieferung frei haus,liebster heri

das genaue Rezept:
ZUTATENLISTE für 8 Portionen:
1,5 kg Kartoffeln - Sorte "mehlig kochend"
500 g Quark
4 Eier
2 EL Mehl
wer mag, 2 EL Rosinen (od Korinthen)
Öl (Bratfett), zum Braten
Salz
Muskat
Zitronenaroma (od Zitronenschale, abgeriebene)
Zucker
Zimt
Kartoffeln mit Schale kochen, heiß pellen, sofort durch ein Sieb (oder Kartoffelpresse) drücken. Abkühlen lassen.
Quark durch ein Sieb streichen (etwaige Flüssigkeit abgießen). Mit Kartoffelmasse vermengen, nach Geschmack ein wenig mit Zucker, Zitronenaroma, etwas Muskat Prise Salz abschmecken. Eier, Mehl und zum Schluss Rosinen zufügen. Alles gut durcharbeiten.
Von dieser Masse auf einem bemehlten Brett flache Käulchen (=große Plätzchen: Durchmesser 8cm, 2 cm dick) formen.
Langsam in Öl von beiden Seiten goldgelb braten.
Warme Quarkkäulchen mit Zimt oder/und Zucker bestreuen und zu Kompott, Apfelmus, oder Preiselbeeren auftragen.
! Variante:
Für pikante Quarkkäulchen statt Zucker, Zimt und Rosinen nimm 80 g harte Wurst, sowie würze den Teig mit Paprikapulver und Pfeffer.