Cafe

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

das wird ja immer ekeliger hier! :shock: :lol:
heri
Beiträge: 165
Registriert: Di 17. Apr 2007, 13:17
Wohnort: www.oberdrees.de
Kontaktdaten:

Beitrag von heri »

lecker doris, leber hab ich schon immer stehen gelassen! Bild
Bild
Es ist furchtbar, aber es geht.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

wenn meine mama früher leber gemacht hat ,bin ich gar nicht nachhause gegangen-ich habe das unten im hausflur schon gerochen-wir haben im 4. stock gewohnt! :shock: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wir haben heute Mittag Pellkartoffeln mit Quark,
eine Kollegin hat Matjes aus Holland mitgebracht.
Das ist zwar noch nicht der neue Matjes,
aber lecker ist der allemal. :-)
heri
Beiträge: 165
Registriert: Di 17. Apr 2007, 13:17
Wohnort: www.oberdrees.de
Kontaktdaten:

Beitrag von heri »

Regenstern hat geschrieben:wenn meine mama früher leber gemacht hat ,bin ich gar nicht nachhause gegangen-ich habe das unten im hausflur schon gerochen-wir haben im 4. stock gewohnt! :shock: :lol:
ich musste immer sitzen bleiben bis ich alles gegessen hatte.
:x Bild
Bild
Es ist furchtbar, aber es geht.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bei uns zu Hause hat nur mein Vater Leber gegessen.
Meine Mutter mochte die auch nicht,
da gab es für uns glücklicherweise etwas anderes.
Ich habe auch noch nie Leberwurst gegessen. :x :x :x :x
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

das war bei mir nur einmal das ich genötigt wurde auf zu essen-dann aber nie wieder :D :D :D :oops:

doris,
pellkartoffeln hört sich immer gut an :D quark habe ich ,leinöl auch-na bestens ,weiß ich doch was es heute gibt :D danke :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Leinöl habe ich einmal probiert,
mein Fall ist es nicht. :roll:
Auch wenn es so gesund sein soll. 8)
Ich nehme lieber frische Kräuter. :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

na kräuter kommen eh rein -ob mit oder ohne leinöl :D
wutzelbutz
Beiträge: 291
Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von wutzelbutz »

Ich mache heute sächsische Quarkkäulchen wenn ich nach Hause komme. Eine Offenbarung! :D :!: :idea:
Viele Grüße aus Berlin Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das hört sich auch lecker an, Paul! :D
heri
Beiträge: 165
Registriert: Di 17. Apr 2007, 13:17
Wohnort: www.oberdrees.de
Kontaktdaten:

Beitrag von heri »

wutzelbutz hat geschrieben:Ich mache heute sächsische Quarkkäulchen wenn ich nach Hause komme. Eine Offenbarung! :D :!: :idea:
http://de.wikipedia.org/wiki/Quarkk%C3%A4ulchen :D
Bild
Es ist furchtbar, aber es geht.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

oh ,das hört sich auch gut an,paul :D das muß ich irgendwann mal ausprobieren :D
danke für die rezeptlieferung frei haus,liebster heri :D
wutzelbutz
Beiträge: 291
Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von wutzelbutz »

Regenstern hat geschrieben:oh ,das hört sich auch gut an,paul :D das muß ich irgendwann mal ausprobieren :D
danke für die rezeptlieferung frei haus,liebster heri :D
das genaue Rezept:

ZUTATENLISTE für 8 Portionen:

1,5 kg Kartoffeln - Sorte "mehlig kochend"
500 g Quark
4 Eier
2 EL Mehl
wer mag, 2 EL Rosinen (od Korinthen)
Öl (Bratfett), zum Braten
Salz
Muskat
Zitronenaroma (od Zitronenschale, abgeriebene)
Zucker
Zimt

Kartoffeln mit Schale kochen, heiß pellen, sofort durch ein Sieb (oder Kartoffelpresse) drücken. Abkühlen lassen.

Quark durch ein Sieb streichen (etwaige Flüssigkeit abgießen). Mit Kartoffelmasse vermengen, nach Geschmack ein wenig mit Zucker, Zitronenaroma, etwas Muskat Prise Salz abschmecken. Eier, Mehl und zum Schluss Rosinen zufügen. Alles gut durcharbeiten.

Von dieser Masse auf einem bemehlten Brett flache Käulchen (=große Plätzchen: Durchmesser 8cm, 2 cm dick) formen.

Langsam in Öl von beiden Seiten goldgelb braten.

Warme Quarkkäulchen mit Zimt oder/und Zucker bestreuen und zu Kompott, Apfelmus, oder Preiselbeeren auftragen.

! Variante:
Für pikante Quarkkäulchen statt Zucker, Zimt und Rosinen nimm 80 g harte Wurst, sowie würze den Teig mit Paprikapulver und Pfeffer.
Viele Grüße aus Berlin Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke paul, :D
hab's mir abgeschrieben..
und brätst du die keulchen mit leinöl? mit leinöl braten, auf die idee bin ich noch nie gekommen!?
Antworten