Webcams, die (noch) keinen eigenen Thread haben

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier bei den Turmfalken (Kestrel) liegen auch schon Eier im Nest

http://birdcam.xcelenergy.com/kestrel.html

Bild
Nanni

Beitrag von Nanni »

.. und die Falken in Pennsylvannia waren dieses Jahr auch sehr fleissig

Bild

*daumendrück*-Nanni
Paris-H.

Beitrag von Paris-H. »

Doris hat geschrieben:Wer ist das hier?
Eine Nebelkrähe?
Seit Ostern habe ich die Adler dort nicht mehr gesehen.

Bild
Heute waren wieder Fischadler anwesend.
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

Kennt Ihr diese Eulen-Cam noch (CSUB Bakersfield California) ?

Bild

http://www.csub.edu/NSME/camera.shtml
Mara

Beitrag von Mara »

Und ein Bild von heute
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

In Texas

http://watch.birds.cornell.edu/nestcams ... ID=C100004

brütet eine Brautente, Wood Duck,

http://de.wikipedia.org/wiki/Brautente

und sitzt zur Zeit auf 20 Eiern.
Die Küken müssten in den nächsten Tagen schlüpfen.
Dann ist es aber schon wieder vorbei, weil die Entenmama mit ihrem Nachwuchs den Nistkasten verlässt

Bild
Mara

Beitrag von Mara »

Und eine Seite mit "Burrowing Owls": http://wdfw.wa.gov/wildwatch/owlcam/b_owl.html

Es gibt unten auf der Seite tolle Filme, als -ich glaube- 12 Eulen aus ihrem Erdloch kommen und vor der Kamera posieren.

Einen davon versuche ich mal direkt zu verlinken:

http://wdfw.wa.gov/wildwatch/owlcam/vid ... wl71bb.ram (hat geklappt :D )

Die sind echt zum Kugeln :D :shock: :D :P und ein Muß für jeden Eulenfan.

Es ist mir jetzt zu spät zum nachlesen und recherchieren, was das für Eulen sind. Und ich hoffe, daß ich nicht übersehen habe, daß die hier schon lange bekannt sind.

Ich würde Euch ja schrecklich gerne ein Bild zeigen, aber ich schaffe es nicht. Es ist immer schwarz. :(
Warum weiß ich nicht. Komisch ist das.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Kaninchenkauze oder Kaninchen Eulen sind das, Mara.

Bekannt sind sie bei einigen hier schon,
aber immer wieder schön anzusehen. :D

Bild

Bild

Wenn du ein schwarzes Bild hast, liegt es meist an der Hardwarebeschleunigung. Du müsstest sie reduzieren. Wie das geht ist hier gut beschrieben:

http://www.computerleben.net/artikel/Ha ... rn-29.html
Mara

Beitrag von Mara »

Danke, Doris. Die Bilder sind super. Genau die wollte ich Euch gerne zeigen.
Von Kaninchenkäuzen, die in der Erde leben habe ich vorher noch nie gehört. Ist ja toll, was es alles für Tiere gibt. Und wie schnell die laufen können. :shock:
Bisher waren meine Bilder noch nie schwarz. Bei diesem Film das erste Mal. Und ich gehe über PrintScreen. Aber gut, ich werde es mir merken und wenn das Problem nochmal kommt, weiß ich ja, wo ich einen Lösungsvorschlag finde.
Mara

Beitrag von Mara »

Ich habs jetzt dochmal probiert mit dem Zurücksetzen der Hardwarebeschleunigung. Geht ja ganz leicht. Das ist wirklich eine gute Beschreibung, die Du mir da rausgesucht hast, Doris.Danke. Aber das BIld ist schwarz geblieben.
Solange ich ausschließlich bei diesen Filmen mit den Kaninchenkäuzen Probleme habe, kümmere ich mich aber nicht weiter drum.
Mara

Beitrag von Mara »

Wie gefällt Euch denn diese finnische Adlercam?

http://natureit.net/site/saaksikamera.p ... refresh=15

Bild

Leider verstehe ich kein einziges Wort. Gibts hier im Forum vielleicht einen Finnland-Fan, die oder der sich die Seite mal anschauen kann?
Zuletzt geändert von Mara am Do 1. Mai 2008, 07:30, insgesamt 2-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen,
ob hier wer Finnisch spricht, weiß ich nicht,
aber es gibt hier einen Online Übersetzer für Finnisch Deutsch.
Ist zwar nicht so ganz das Wahre, aber man versteht meistens, worum es geht.
Dort sollten eigentlich Fischadler, Ospreys brüten, aber die anderen Adler haben sich nun dort nieder gelassen.

http://www.tranexp.com:2000/InterTran?t ... fin&to=ger
Mara

Beitrag von Mara »

Danke Doris. Beim ersten Versuch wollte er nicht übersetzen. Ich versuchs aber später nochmal.

Ich hab entdeckt, daß man eine Stufe reinzoomen kann in das Live-Bild (einfach ins BIld klicken, nochmal klicken ergibt wieder das normale Bild).
Damit sind superscharfe und sehr schöne Aufnahmen möglich. :D :D

Wahnsinn. Wie das erst aussehen mag, wenn hier Kleine sind.

Bild
Mara

Beitrag von Mara »

Und noch so eine wunderschöne Nahaufnahme. Die Größe habe ich mal ein wenig zurückgenommen.

Bild

Und noch eine:

Bild

Leider ohne Ton:
Bild
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Mara, bei der Cam hab ich schon seit einiger Zeit immer wieder mal vorbeigeschaut, hatte aber noch nicht das Glück, einen Adler im Nest zu erwischen. Die Bilder sind klasse :D
Und wenn ich mir was wünschen darf? Mir gefallen die Bilder in Originalgröße besser, da kommen die Details so richtig schön rüber.
Gruß,
Nina
Antworten