Unsere Haustiere

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich drücke Dir und Deinem Hund alle Daumen Harri und wünsche Euch alles Gute und dass Deinem Yorkie doch noch geholfen werden kann.
wusel
Beiträge: 48
Registriert: Mi 25. Apr 2007, 19:49

Beitrag von wusel »

Lieber Harri,
ein Fünkchen Hoffnung besteht doch noch!
Mit meinem Kater Amadeus hate ich eine ähnliche verheerende Erfahrung - mit gutem Ausgang.
Fehldiagnose beim ersten Tierarzt plus zusätzliche Schwächung durch eine Impfung! Ich zog betröppelt ab.
Drei Tage später bekam ich die Adresse eines sehr guten TA, der meinen Anfangsverdacht leider bestätigte. Für das Tier bestand kaum noch eine Chance und der TA machte mir nichts vor. Er hatte aber den festen Willen, alles für das Tier zu versuchen.
Es dauerte drei lange bange Wochen bis der erste wirkliche Hoffnungsstreif sich zeigte. Der Kater wurde völlig gesund.
Harri, nun drücke ich dir und deinem Yorkie ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
Doris
Harri
Beiträge: 72
Registriert: So 22. Apr 2007, 22:23
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Harri »

Liebe Storchenfreunde

Ich danke Euch von ganzem Herzen für Euere Seelische
Unterstützung und trotzdem bin ich sehr, sehr besorgt um meinen kleinen Freund um nicht zu sagen, dass mir die eine oder andere Träne entweicht.

Bild

Harri :cry:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

ist das ein süsser knopf,du hattest doch letztes jahr bilder gezeigt von ihm ,nicht wahr!?
deine verzweiflung ist allzu verständlich ,ich würd' rotz und wasser heulen
aber gib' die hoffnung nicht auf,wenn sie in der tierklinik keine hoffnung hätten ,würden sie es doch gar nicht erst probieren!? zumindest seh' ich das so.
darfst du ihn denn besuchen,wenigstens?
Lili

Beitrag von Lili »

Lieber Harri,
natürlich machst Du Dir große Sorgen und um so ein geliebtes Tier darf man schon eine Träne vergießen, da stehst Du nicht allein. Ich kriege auch immer einen Kloß im Hals, wenn ich nur lese, das jemand um sein Tier bangt.
Ich drücke ganz fest die Daumen,

LG,
Lili
summerwind29

Beitrag von summerwind29 »

@Harri, meine Daumen sind ganz, ganz fest gedrückt, dass für Deinen kleinen Freund doch noch alles gut wird!!!

@Kitti, au wei, ich habe gerade einen ziemlichen Schrecken bekommen, als ich das gelesen habe. Davor habe ich auch immer Angst, aber eigentlich sind Balkon und Fenster so gut gesichert, dass "eigentlich" nichts passieren kann. Panik hätte ich auch davor, dass die Miez nicht unten sitzen bleibt, sondern vor Panik wegläuft. Aber in Tonis Fall ist ja zum Glück noch mal alles gut gegangen. Gott sei Dank!!!
Wheatenmummy

Beitrag von Wheatenmummy »

Hallo Harri,


die Hoffnung stirbt zuletzt und somit drücke ich megafest die Daumen das Du am Montag keine negative Entscheidng treffen musst.

Ich denke an Euch.
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Harri auch ich drücke ganz fest die Daumen für Dich und für den süßen kleinen Kerl...und Du mußt Dicht nicht entschuldigen,wenn die Tränen fließen,(geht mir schon beim Lesen so) das sind ja unsere Familien Mitglieder...Viel Glück.ich denke Dein Tierlein ist in guten Händen...Liebe Grüße Helga Sp
Zuletzt geändert von Helga Sp am Sa 19. Mai 2007, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Helga Sp
lena

Beitrag von lena »

harri, ich habe eben die geschichte von dein süßer gelesen.
es is ja ein unding, was der erste TA sich leistet hat!!

ich weiss wie du dich fühlst. ich war vor eine weile ja auch mit meine
katze zum arzt und war fest der überzeugung, daß sie eingeschläfert werden muss.
aber mit antibiotikum und aufbauspritzen wurde sie wieder gesund und ich heute genauso fit und frech wie früher.

ich will dir damit sagen, daß die TÄ heute so viel für die kleinen machen können - glaube auch du fest daran - ich tue es :D

ich drücke dir alle daumen die ich habe, daß alles gut wird.
Kitti

Beitrag von Kitti »

fronicat hat geschrieben:
Vielleicht ist Gismo jetzt sein Schutzengel geworden?
Hallo Ihr Lieben, melde mich erst jetzt, da wir den ganzen Tag Besuch hatten und ich nicht an das Laptop konnte.. :roll:

Meinem kleinen Kunstspringer "The Flying Sir Toni" geht es supergut.. :D er ist mopsfidel, munter.. nicht schläfrig... als wäre nichts gewesen... :roll: ! Meine Freundin.. eine Bachblütenfee.. sie mischt immer selber, kennt sich aus und hat den Grundkasten... hat mich direkt mit den "richtigen"Tropfen versorgt. Danke Lili für den Tipp mit dem Arnica.. wir haben so was in der Art mit Bachblüten gegeben.

Und Froni.. ich habe auch schon darüber nachgedacht.. vielleicht ist Gismo sein Schutzengel gewesen, denn ich habe in den letzten Tagen so oft an Dich und an Deinen Gismo gedacht... Dass dem Töneli nichts passiert ist.. und vor allem, dass er so brav sitzen geblieben ist, ist für mich immer noch unfassbar... vielleicht war es Gismos Bestimmung, auf Töneli aufzupassen... :) und einen Fehler hat er sicher nicht gemacht.. :wink: Toni war heute sehr vorsichtig und steckte nur kurz die Nase aus der Balkontür. Für mich ist das immer noch ein kleines Wunder....

und so ein Wunder, wünsche ich auch Dir lieber Harri und vor allem Deinem süssen Yorki.... ich drück mit alle Daumen, dass ihm geholfen werden kann. Gib die Hoffnung nicht auf... ich kenne mich mit Hunden auch nicht aus, aber ich denke auch, dass eine Tierklinik wohl am besten wäre. Ich denke ganz fest an Euch.....!!!!

Bild
Rabbit

Beitrag von Rabbit »

Hallo Harry, ich habe einen 11jährigen Dackel, er war vor 10 Wochen von einem Tag auf den anderen gelähmt. Bin sofort zum TA, der hat geröngt und untersucht und uns dann mitgeteilt, dass der Joschi die Dackellähme hat. In meiner Panik habe ich mich schon im Internet nach einem Hunderolli umgeschaut und bin tatsächlich auch fündig geworden. Auf Anraten des TA habe ich aber erst mal keine Schritte in diese Richtung unternommen. Er hat den Hund täglich gespritzt und auch Massage gemacht. Täglich mußten zusätzlich noch 2 Sorten von Tabletten verabricht werden. Nach einer knappen Woche war mein Joschi wieder so "fit", dass er wieder ohne Hilfe (ohne Tragegurt) laufen konnte. Die Spritzen wurden abgesetzt, die Tabletten wurden noch ca. 6 Wochen verabreicht. Mein Hund läuft und spielt wieder, zwar mit kleinen Einschränkungen, aber es geht recht gut. Ein Außenstehender nimmt es meist gar nicht so wahr, dass eine kleine Behinderung zurückgeblieben ist. Und uns stört es nicht, wir haben ihn auch so lieb und sind dankbar, dass er sich wieder so gut erholt hat. Also es ist medikamentös schon sehr viel machbar.
Alles alles Gute für dein kleines Fellnäschen.
Rabbit

Beitrag von Rabbit »

au weia Kitti Kitti, da kann man nur sagen: mehr Glück als alles andere, Gott sei Dank das der Sturz so glimpflich abgegangen ist.
Ramona

Beitrag von Ramona »

es tut mir sehr leid, dass ich in den letzten tagen wiedermal keine nachricht von den haustiren bekommen habe... denn dann hätte ich harry schon vorher sagen können, dass es sicher keine bänderdehnung ist... damit hinkt keiner oder knickt gar ein... toller ta....
ich bin sicher in der tierklinik wird man herausfinden aus welcher richtung das problem kommt. lähmungserscheinungen sind bei hunden leider gar nicht so selten und können auch hier von der wirbelsäule er kommen. wenn die entzündung sich in die zwischenwirbelräume gesetzt hat z. B. aber es gibt doch soviel tolle medizin inzwischen, die auch schon bei tieren angewendet wird.

ich drück dir ganz dolle die daumen, dass dein schatz die fehlleistung des anderen ta´s nicht büßen muss....

na dem würd ich ja was erzählen....
Harri
Beiträge: 72
Registriert: So 22. Apr 2007, 22:23
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Harri »

Liebe Storchenfreunde

Hatte eben ein Telefongespräch mit der Tierklinik, in der mein kleiner Freund lieg und dass verhieß Gutes. Im Gegensatz zu gestern hat er wieder mehr Gefühle in den hinteren Gliedern und vor allem fällt er nicht sofort wieder um, wenn man ihn hinstellt. Es wird jedoch noch ein langer Weg , bis er einigermaßen hergestellt ist, aber da gehe ich gerne durch, wenn es ihm nur hilft.
Besuchen darf ich ihn nicht, um ihn nicht unnötig in Unruhe zu versetzen und den Fortschritt zu gefährden.
Ich danke allen, die mich mit ihren positiven Beiträgen gestützt haben, hat mich sehr berührt und werde Euch auf dem Laufenden halten.

Viele liebe Grüße

Euer Harri
birgit19

Beitrag von birgit19 »

DAS sind die richtigen Nachrichten am Sonntagmorgen, Harri!
GOTT SEI DANK und siehst Du, es half! :-) Ich freue mich!!! :)
Antworten