Sachen zum Lachen - Witze und andere lustige Dinge
Moderator: Storchenzentrum
Hier ist die neueste Diät - genannt Kleinkind-Diät
Erster Tag
Frühstück: ein Rührei, ein Stück Toastbrot mit Pflaumenmus. Essen Sie zwei Bissen Ei mit den Fingern, das restliche Ei werfen Sie auf den Boden. Nehmen Sie einen Happen Toast und schmieren Sie das Pflaumenmus auf Ihr Gesicht und Ihre Kleidung.
Mittagessen: Vier Wachsmalkreiden (Farbe ist egal), eine Handvoll Kartoffelchips und ein Glas Milch (3 Schluck, den Rest kippen Sie auf dem Tisch aus.)
Abendessen: Einen Salzstengel, zwei Eincent- und ein Fünfcentstück, vier Schluck abgestandenes Bier.
Snack: Toasten Sie ein Stück Brot und werfen Sie es auf den Küchenfußboden.
Zweiter Tag
Frühstück: Scheibe Toastbrot vom Vortag vom Küchenboden. Dazu eine halbe Flasche Vanilleextrakt oder ein Schnapsglas Pflanzenfarbe.
Mittagessen: Einen halben Lippenstift Farbe "Pulsating Pink" und einen Zigarettenstummel (essen, nicht rauchen!). Dazu einen Eiswürfel.
Snack: Lutschen Sie einen Dauerlutscher gut feucht, nehmen Sie ihn dann mit in den Garten und werfen ihn in den Matsch. Dann lutschen Sie ihn wieder sauber. Danach auf den Teppich kleben.
Abendessen: Gießen Sie ein Glas Eistee über Kartoffelbrei und genießen Sie dies mit einem Löffel.
Dritter Tag
Frühstück: zwei Pfannkuchen mit recht viel Sirup, mit den Fingern gegessen. Den Rest in die Haare schmieren. Von einem Glas Milch trinken Sie die Hälfte, dann stopfen Sie ein Stück Pfannkuchen in das Glas. Nach dem Frühstück holen Sie den Dauerlutscher von gestern vom Teppich, lutschen die Fusseln ab und legen ihn auf Ihren besten Sessel.
Mittagessen: Drei Streichhölzer und ein Sandwich mit Erdnußbutter und Marmelade. Spucken Sie einige Bissen davon auf den Fußboden. Gießen Sie ein Glas Milch auf dem Tisch aus und schlürfen Sie auf.
Abendessen: ein Becher Eiskrem, eine Handvoll Kartoffelchips, etwas Wein, danach kalter Kaffee.
Letzter Tag
Frühstück: eine Vierteltube Zahnpasta (Geschmack egal), ein Bissen Seife, eine Olive. Geben Sie ein Glas Milch über eine Schüssel Cornflakes, dazu eine halbe Tasse Zucker. Wenn die Cornflakes gut eingeweicht sind, schlürfen Sie die Milch auf und füttern die Cornflakes dem Hund.
Mittagessen: Suchen Sie die Krümel vom Küchenfußboden und vom Teppich im Eßzimmer und essen Sie sie auf. Holen Sie den Dauerlutscher vom Sessel und lutschen Sie ihn fertig.
Abendessen: Spaghetti mit Fleischklößchen, dazu Kakao. Lassen Sie die Fleischklößchen auf dem Teller. Als Nachtisch stecken Sie sich das Bürstchen aus der Wimperntusche in den Mund.
Erster Tag
Frühstück: ein Rührei, ein Stück Toastbrot mit Pflaumenmus. Essen Sie zwei Bissen Ei mit den Fingern, das restliche Ei werfen Sie auf den Boden. Nehmen Sie einen Happen Toast und schmieren Sie das Pflaumenmus auf Ihr Gesicht und Ihre Kleidung.
Mittagessen: Vier Wachsmalkreiden (Farbe ist egal), eine Handvoll Kartoffelchips und ein Glas Milch (3 Schluck, den Rest kippen Sie auf dem Tisch aus.)
Abendessen: Einen Salzstengel, zwei Eincent- und ein Fünfcentstück, vier Schluck abgestandenes Bier.
Snack: Toasten Sie ein Stück Brot und werfen Sie es auf den Küchenfußboden.
Zweiter Tag
Frühstück: Scheibe Toastbrot vom Vortag vom Küchenboden. Dazu eine halbe Flasche Vanilleextrakt oder ein Schnapsglas Pflanzenfarbe.
Mittagessen: Einen halben Lippenstift Farbe "Pulsating Pink" und einen Zigarettenstummel (essen, nicht rauchen!). Dazu einen Eiswürfel.
Snack: Lutschen Sie einen Dauerlutscher gut feucht, nehmen Sie ihn dann mit in den Garten und werfen ihn in den Matsch. Dann lutschen Sie ihn wieder sauber. Danach auf den Teppich kleben.
Abendessen: Gießen Sie ein Glas Eistee über Kartoffelbrei und genießen Sie dies mit einem Löffel.
Dritter Tag
Frühstück: zwei Pfannkuchen mit recht viel Sirup, mit den Fingern gegessen. Den Rest in die Haare schmieren. Von einem Glas Milch trinken Sie die Hälfte, dann stopfen Sie ein Stück Pfannkuchen in das Glas. Nach dem Frühstück holen Sie den Dauerlutscher von gestern vom Teppich, lutschen die Fusseln ab und legen ihn auf Ihren besten Sessel.
Mittagessen: Drei Streichhölzer und ein Sandwich mit Erdnußbutter und Marmelade. Spucken Sie einige Bissen davon auf den Fußboden. Gießen Sie ein Glas Milch auf dem Tisch aus und schlürfen Sie auf.
Abendessen: ein Becher Eiskrem, eine Handvoll Kartoffelchips, etwas Wein, danach kalter Kaffee.
Letzter Tag
Frühstück: eine Vierteltube Zahnpasta (Geschmack egal), ein Bissen Seife, eine Olive. Geben Sie ein Glas Milch über eine Schüssel Cornflakes, dazu eine halbe Tasse Zucker. Wenn die Cornflakes gut eingeweicht sind, schlürfen Sie die Milch auf und füttern die Cornflakes dem Hund.
Mittagessen: Suchen Sie die Krümel vom Küchenfußboden und vom Teppich im Eßzimmer und essen Sie sie auf. Holen Sie den Dauerlutscher vom Sessel und lutschen Sie ihn fertig.
Abendessen: Spaghetti mit Fleischklößchen, dazu Kakao. Lassen Sie die Fleischklößchen auf dem Teller. Als Nachtisch stecken Sie sich das Bürstchen aus der Wimperntusche in den Mund.
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Ein Hochzeitspaar in der Hochzeitsnacht steht im Schlafzimmer. Sagt der Mann zur seiner Frau: "Rechts ist meine Nachttischschublade und links ist deine. Ist das klar?" Die Frau darauf: "Ja." Sagt der Mann: "Da darfst du in der Zeit in der wir verheiratet sind, nicht dran gehen. Ist das klar?" Die Frau darauf: "Sonnenklar."
Nach 25 Jahren Ehe fragt sich die Frau, was in der Nachttischschublade liegt. Sie schaut rein und entdeckt drei Eier und 1500 Euro. Am Abend stellt sie ihren Mann zur Rede. "Du, hör mal Schatz, was haben eigentlich die drei Eier in deiner Nachttischschublade zu bedeuten?
"Ja", sagt der Mann, "Schatz, das musst du dir so vorstellen: In den 25 Jahren Ehe bin ich fremdgegangen und für jedes Fremdgehen habe ich ein Ei in diese Schublade reingelegt." "Das kann ich ja noch verstehen", sagt die Frau "aber was haben die 1500 Euro zu bedeuten?" Darauf der Mann: "Na ja, jedes Mal wenn die Schublade voll war, hab ich die Eier verkauft!"

Nach 25 Jahren Ehe fragt sich die Frau, was in der Nachttischschublade liegt. Sie schaut rein und entdeckt drei Eier und 1500 Euro. Am Abend stellt sie ihren Mann zur Rede. "Du, hör mal Schatz, was haben eigentlich die drei Eier in deiner Nachttischschublade zu bedeuten?
"Ja", sagt der Mann, "Schatz, das musst du dir so vorstellen: In den 25 Jahren Ehe bin ich fremdgegangen und für jedes Fremdgehen habe ich ein Ei in diese Schublade reingelegt." "Das kann ich ja noch verstehen", sagt die Frau "aber was haben die 1500 Euro zu bedeuten?" Darauf der Mann: "Na ja, jedes Mal wenn die Schublade voll war, hab ich die Eier verkauft!"

Die Demokratie muß vom Volk ausgehen.
Bitte sagt das dem Volk in Deutschland!
© Thomas Häntsch, Fotograf
Bitte sagt das dem Volk in Deutschland!
© Thomas Häntsch, Fotograf
Ein Wiener Obdachloser durchstöbert auf seiner täglichen Suche nach Nahrung die Wiener Mülltonnen.
Dabei stößt er in einem Kübel auf einen zerbrochenen Spiegel und weicht erschrocken zurück:
"Jössas, a Leich!"
Er rennt zur nächsten Polizeistation und meldet:
"I hob a Leich gfund'n, im dritt'n Mistkübl beim Stefansplotz, Schaut's' eich Des o!"
Die Polizei fährt sofort zum besagten Mistkübel, ein Beamter öffnet die Tonne, schaut in den Spiegel, erbleicht und sagt:
"Mei Gott, Des is Jo Ana vo uns!"
Besagter Polizist nimmt den Spiegel als Beweismittel mit, vergisst ihn aber in seiner Uniform.
Abends dann daheim durchwühlt seine Tochter die Jacke nach einer kleinen Taschengeldaufbesserung - und findet den Spiegel und ruft:
"Mama, Mama, da Papa hot a Freindin!"
Die Mutter eilt herbei und sieht sich den Spiegel an:
"A so a hässliche Sau!"
Dabei stößt er in einem Kübel auf einen zerbrochenen Spiegel und weicht erschrocken zurück:
"Jössas, a Leich!"
Er rennt zur nächsten Polizeistation und meldet:
"I hob a Leich gfund'n, im dritt'n Mistkübl beim Stefansplotz, Schaut's' eich Des o!"
Die Polizei fährt sofort zum besagten Mistkübel, ein Beamter öffnet die Tonne, schaut in den Spiegel, erbleicht und sagt:
"Mei Gott, Des is Jo Ana vo uns!"
Besagter Polizist nimmt den Spiegel als Beweismittel mit, vergisst ihn aber in seiner Uniform.
Abends dann daheim durchwühlt seine Tochter die Jacke nach einer kleinen Taschengeldaufbesserung - und findet den Spiegel und ruft:
"Mama, Mama, da Papa hot a Freindin!"
Die Mutter eilt herbei und sieht sich den Spiegel an:
"A so a hässliche Sau!"
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Jaja Piri.....das gibts nur in WienPiri hat geschrieben:Ein Wiener Obdachloser durchstöbert auf seiner täglichen Suche nach Nahrung die Wiener Mülltonnen.
Dabei stößt er in einem Kübel auf einen zerbrochenen Spiegel und weicht erschrocken zurück:
"Jössas, a Leich!"
Er rennt zur nächsten Polizeistation und meldet:
"I hob a Leich gfund'n, im dritt'n Mistkübl beim Stefansplotz, Schaut's' eich Des o!"
Die Polizei fährt sofort zum besagten Mistkübel, ein Beamter öffnet die Tonne, schaut in den Spiegel, erbleicht und sagt:
"Mei Gott, Des is Jo Ana vo uns!"
Besagter Polizist nimmt den Spiegel als Beweismittel mit, vergisst ihn aber in seiner Uniform.
Abends dann daheim durchwühlt seine Tochter die Jacke nach einer kleinen Taschengeldaufbesserung - und findet den Spiegel und ruft:
"Mama, Mama, da Papa hot a Freindin!"
Die Mutter eilt herbei und sieht sich den Spiegel an:
"A so a hässliche Sau!"










Liebe Grüße
Was ist E.V.W.A. ???
Ich vermute, dass sich viele mit 50+ hierin wiedererkennen werden … so wie ich.
Unlängst wurde bei mir E.V.W.A. festgestellt:
(Effizienz Verlust Wegen Alterung.)
Zum Beispiel :
Ich will mal eben mein Auto waschen.
Ich gehe also zur Garage, sehe aber unterwegs, dass noch Post auf dem Küchentisch liegt.
Also erst mal die Post ansehen, es könnte etwas Wichtiges dabei sein.
Ich leg die Autoschlüssel auf den Küchentisch, nehme die Rechnungen aus der Post und werfe die Reklame in den Mülleimer, entdecke aber, daß er randvoll ist!
Ich lege die Rechnungen zurück auf den Tisch, um zunächst, bevor ich es vergesse , den Mülleimer zu leeren.
Da aber der Papiercontainer neben dem Briefkasten steht und ich doch in diese Richtung muss, kann ich besser erst die Rechnungen durchsehen und die Überweisungen regeln..
Ich nehme meinen Hefter mit Überweisungen und stelle fest, dass kein Überweisungsformular mehr da ist.
Der andere Hefter liegt im Büro. Dort finde ich neben der Tastatur meines Computers auch eine halb volle Dose Cola.
Ich lasse die Überweisungen liegen, denn erst muss ich die Cola austrinken bevor sie per Unglück über die Tastatur kippt.
Aber die Cola ist lauwarm geworden, dass ist nicht lecker, also erst in den Kühlschrank legen um sie abzukühlen.
Und während ich mit der Cola zur Küche gehe, seh ich, dass die Blumen in der Vase dringend Wasser nötig haben !
Ich setze die Cola auf die Anrichte, wo ich per Zufall meine Lesebrille finde (die ich seit gestern vermisse).
Am Besten gebe ich erst den Blumen Wasser bevor ich meine Brille in mein Büro zurücklege.
Ich lege die Brille zurück auf die Anrichte, füll eine Kanne mit Wasser, und da sehe ich die Fernbedienung des Fernsehers liegen. Jemand hat sie auf dem Küchentisch liegen gelassen.
Ich denk: wenn wir am Abend TV sehen wollen, werden wir die Fernbedienung wieder überall suchen und Niemand weiß noch, dass sie hier in der Küche liegt.
Also werde ich die Fernbedienung auf den Couchtisch legen. Aber nun erst mal den Blumen Wasser geben.
Ich gebe den Blumen Wasser, stoße dabei aber an die Tür und verschütte Wasser auf den Boden.
Ich lege die Fernbedienung zurück auf den Küchentisch, hole einen Aufnehmer, und wisch die Pfütze auf ehe ich nasse Füße kriege.
Dann gehe ich zurück zum Hauseingang und versuche vergeblich mich zu erinnern, womit ich nun eigentlich beschäftigt war.
Und abends :
- das Auto ist nicht gewaschen,
- die Rechnungen sind nicht bezahlt,
- es steht lauwarme Cola auf der Anrichte in der Küche,
- die Blumen haben zuwenig Wasser bekommen,
- der Mülleimer ist nicht geleert.
- Wo ist mein Hefter mit Überweisungen geblieben ?
- Ich finde die Fernbedienung nicht mehr,
- Ich weiß nicht wo meine Lesebrille hingekommen ist,
- Und ich kann nirgends meine Autoschlüssel finden.
Und während ich feststellen muss, dass ich heute nichts getan bekommen habe, kann ich es dennoch nicht begreifen, denn ich war den lieben langen Tag stark beschäftigt und bin nun hundemüde !
Ich habe ein seriöses Problem, und ich muss irgendwo Hilfe suchen. Zunächst aber noch meine Mailbox leeren.
Du brauchst gar nicht zu lachen, wenn nicht heute, dann bist Du doch morgen an der Reihe!!
Altern ist unvermeidbar,
Weisheit ist eine Option,
aber über sich selbst lachen
ist eine Therapie !
Ich vermute, dass sich viele mit 50+ hierin wiedererkennen werden … so wie ich.
Unlängst wurde bei mir E.V.W.A. festgestellt:
(Effizienz Verlust Wegen Alterung.)
Zum Beispiel :
Ich will mal eben mein Auto waschen.
Ich gehe also zur Garage, sehe aber unterwegs, dass noch Post auf dem Küchentisch liegt.
Also erst mal die Post ansehen, es könnte etwas Wichtiges dabei sein.
Ich leg die Autoschlüssel auf den Küchentisch, nehme die Rechnungen aus der Post und werfe die Reklame in den Mülleimer, entdecke aber, daß er randvoll ist!
Ich lege die Rechnungen zurück auf den Tisch, um zunächst, bevor ich es vergesse , den Mülleimer zu leeren.
Da aber der Papiercontainer neben dem Briefkasten steht und ich doch in diese Richtung muss, kann ich besser erst die Rechnungen durchsehen und die Überweisungen regeln..
Ich nehme meinen Hefter mit Überweisungen und stelle fest, dass kein Überweisungsformular mehr da ist.
Der andere Hefter liegt im Büro. Dort finde ich neben der Tastatur meines Computers auch eine halb volle Dose Cola.
Ich lasse die Überweisungen liegen, denn erst muss ich die Cola austrinken bevor sie per Unglück über die Tastatur kippt.
Aber die Cola ist lauwarm geworden, dass ist nicht lecker, also erst in den Kühlschrank legen um sie abzukühlen.
Und während ich mit der Cola zur Küche gehe, seh ich, dass die Blumen in der Vase dringend Wasser nötig haben !
Ich setze die Cola auf die Anrichte, wo ich per Zufall meine Lesebrille finde (die ich seit gestern vermisse).
Am Besten gebe ich erst den Blumen Wasser bevor ich meine Brille in mein Büro zurücklege.
Ich lege die Brille zurück auf die Anrichte, füll eine Kanne mit Wasser, und da sehe ich die Fernbedienung des Fernsehers liegen. Jemand hat sie auf dem Küchentisch liegen gelassen.
Ich denk: wenn wir am Abend TV sehen wollen, werden wir die Fernbedienung wieder überall suchen und Niemand weiß noch, dass sie hier in der Küche liegt.
Also werde ich die Fernbedienung auf den Couchtisch legen. Aber nun erst mal den Blumen Wasser geben.
Ich gebe den Blumen Wasser, stoße dabei aber an die Tür und verschütte Wasser auf den Boden.
Ich lege die Fernbedienung zurück auf den Küchentisch, hole einen Aufnehmer, und wisch die Pfütze auf ehe ich nasse Füße kriege.
Dann gehe ich zurück zum Hauseingang und versuche vergeblich mich zu erinnern, womit ich nun eigentlich beschäftigt war.
Und abends :
- das Auto ist nicht gewaschen,
- die Rechnungen sind nicht bezahlt,
- es steht lauwarme Cola auf der Anrichte in der Küche,
- die Blumen haben zuwenig Wasser bekommen,
- der Mülleimer ist nicht geleert.
- Wo ist mein Hefter mit Überweisungen geblieben ?
- Ich finde die Fernbedienung nicht mehr,
- Ich weiß nicht wo meine Lesebrille hingekommen ist,
- Und ich kann nirgends meine Autoschlüssel finden.
Und während ich feststellen muss, dass ich heute nichts getan bekommen habe, kann ich es dennoch nicht begreifen, denn ich war den lieben langen Tag stark beschäftigt und bin nun hundemüde !
Ich habe ein seriöses Problem, und ich muss irgendwo Hilfe suchen. Zunächst aber noch meine Mailbox leeren.
Du brauchst gar nicht zu lachen, wenn nicht heute, dann bist Du doch morgen an der Reihe!!
Altern ist unvermeidbar,
Weisheit ist eine Option,
aber über sich selbst lachen
ist eine Therapie !
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Zwei Nonnen
Es waren einmal zwei Nonnen, eine hieß Schwester Mathematik (SM), die andere Schwester Logik (SL).
Es wird dunkel und beide sind noch weit entfernt von Ihrem Konvent.
SM: Hast du bemerkt, dass uns ein Mann seit 18,5 Minuten verfolgt? Was der wohl will?
SL: Das ist logisch. Er will uns vergewaltigen!
SM: Oh nein. Er wird uns in exakt 15 Minuten einholen. Was sollen wir tun?
SL: Das einzig logische. Wir müssen schneller laufen.
SM: Das funktioniert nicht.
SL: Natürlich funktioniert das nicht. Der Mann wird das einzig logische tun: Er wird auch schneller laufen.
SM: Also, was sollen wir dann tun? Er wird uns in einer Minute eingeholt haben!
SL: Das einzig logische ist, dass wir uns aufteilen. Wenn du links und ich rechts gehe, kann er nicht uns beiden folgen.
Gesagt, getan. Der Mann folgt Schwester Logik.
Schwester Mathematik erreicht den Konvent und macht sich große Sorgen darüber, was mit Schwester Logik passiert ist. Schwester Logik erreicht einige Zeit später auch das Konvent.
SM: Gott sei Dank, Du bist hier. Was ist passiert?
SL: Das einzig logische passierte. Der Mann konnt nicht uns beiden folgen, als folgte er mir.
SM: Ja, ja, aber was passiert dann?
SL: Das einzig Logische: Ich rannte so schnell ich konnte und er auch.
SM: Und?
SL: Das einzig Logische passierte: Er hat mich eingeholt.
SM: Oh, was hast du getan?
SL: Das einzig Logische: Ich habe meine Kutte hochgehoben.
SM: Oh, Schwester! Was tat der Mann?
SL: Das einzig Logische: Er hat seine Hose heruntergelassen.
SM: Oh, nein! Was passiert dann?
SL: Ist das nicht logisch, Schwester? Eine Nonne mit hochgehobener Kutte kann schneller laufen, als ein Mann mit heruntergelassenen Hosen!
Alle, denen dieser Witz zu schmutzig ist, beten zwanzig Ave Maria!
Es waren einmal zwei Nonnen, eine hieß Schwester Mathematik (SM), die andere Schwester Logik (SL).
Es wird dunkel und beide sind noch weit entfernt von Ihrem Konvent.
SM: Hast du bemerkt, dass uns ein Mann seit 18,5 Minuten verfolgt? Was der wohl will?
SL: Das ist logisch. Er will uns vergewaltigen!
SM: Oh nein. Er wird uns in exakt 15 Minuten einholen. Was sollen wir tun?
SL: Das einzig logische. Wir müssen schneller laufen.
SM: Das funktioniert nicht.
SL: Natürlich funktioniert das nicht. Der Mann wird das einzig logische tun: Er wird auch schneller laufen.
SM: Also, was sollen wir dann tun? Er wird uns in einer Minute eingeholt haben!
SL: Das einzig logische ist, dass wir uns aufteilen. Wenn du links und ich rechts gehe, kann er nicht uns beiden folgen.
Gesagt, getan. Der Mann folgt Schwester Logik.
Schwester Mathematik erreicht den Konvent und macht sich große Sorgen darüber, was mit Schwester Logik passiert ist. Schwester Logik erreicht einige Zeit später auch das Konvent.
SM: Gott sei Dank, Du bist hier. Was ist passiert?
SL: Das einzig logische passierte. Der Mann konnt nicht uns beiden folgen, als folgte er mir.
SM: Ja, ja, aber was passiert dann?
SL: Das einzig Logische: Ich rannte so schnell ich konnte und er auch.
SM: Und?
SL: Das einzig Logische passierte: Er hat mich eingeholt.
SM: Oh, was hast du getan?
SL: Das einzig Logische: Ich habe meine Kutte hochgehoben.
SM: Oh, Schwester! Was tat der Mann?
SL: Das einzig Logische: Er hat seine Hose heruntergelassen.
SM: Oh, nein! Was passiert dann?
SL: Ist das nicht logisch, Schwester? Eine Nonne mit hochgehobener Kutte kann schneller laufen, als ein Mann mit heruntergelassenen Hosen!
Alle, denen dieser Witz zu schmutzig ist, beten zwanzig Ave Maria!
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Air Berlin
Durchsage nach der Landung einer Air Berlin Maschine:
'Herzlich willkommen in Berlin. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen,
bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen
erloschen sind. Dann können Sie wieder drängeln und schubsen wie gewohnt.'
Inlandsflug der Air Berlin, kurz nach der Landung steht der Flieger, hat das
Gate noch nicht erreicht, aber man hört die Sicherheitsgurte schon klicken.
'Meine Damen und Herren, in der Geschichte der Luftfahrt ist es noch nie
einem Passagier gelungen, vor seinem Flugzeug das Gate zu erreichen. Bleiben
Sie deshalb bitte angeschnallt, bis wir unsere endgültige Parkposition
erreicht haben. Vielen Dank.'
Air Berlin-Flug von München nach Berlin, Ansage der Crew:
'Wir weisen daraufhin, das es sich um einen Nichtraucherflug handelt, für
die Raucher unter ihnen öffnen wir nachher unsere Terrassen links und rechts
und zeigen dort den Film 'Vom Winde verweht'.'
'Meine Damen und Herren, willkommen bei der Air-Berlin-Happy-Hour: zwei
Landungen zum Preis von einer.'
(Der Pilot nachdem er beim ersten Landeanflug durchstarten musste.)
Flug mit Air Berlin nach Münster, dichter Nebel dort und vor uns nur eine
Maschine. Dann die Durchsage des Piloten:
'Wir wissen nicht, ob wir wegen des Nebels landen können, aber vor uns
versucht es gerade eine Lufthansa-Maschine. Wir warten mal das Ergebnis ab...'
Air Berlin-Flug Berlin - London Stansted England wie gewohnt schlechtes
Wetter. Kurz nach der Landung folgende Ansage von der Stewardess:
'Sehr geehrte Fluggäste, ich begrüße Sie hier in London Stansted, wo das
Wetter kalt, scheußlich und ungemütlich ist, genauso wie mein Ex-Mann.'
Sicherheitshinweise bei Air Berlin:
'Sollte der Druck in der Kabine sinken, fallen automatisch Sauerstoffmasken
aus der Kabinendecke. Hören Sie auf zu schreien, ziehen Sie die Maske zu
sich heran und platzieren Sie sie fest auf Mund und Nase. Wenn Sie mit einem
kleinen Kind reisen, ziehen Sie erst Ihre eigene Maske auf, und helfen
anschließend dem Kind. Wenn Sie mit zwei kleinen Kindern reisen, ist jetzt
der Zeitpunkt zu entscheiden, welches Sie lieber haben.'
Durchsage nach der Landung einer Air Berlin Maschine:
'Herzlich willkommen in Berlin. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen,
bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen
erloschen sind. Dann können Sie wieder drängeln und schubsen wie gewohnt.'
Inlandsflug der Air Berlin, kurz nach der Landung steht der Flieger, hat das
Gate noch nicht erreicht, aber man hört die Sicherheitsgurte schon klicken.
'Meine Damen und Herren, in der Geschichte der Luftfahrt ist es noch nie
einem Passagier gelungen, vor seinem Flugzeug das Gate zu erreichen. Bleiben
Sie deshalb bitte angeschnallt, bis wir unsere endgültige Parkposition
erreicht haben. Vielen Dank.'
Air Berlin-Flug von München nach Berlin, Ansage der Crew:
'Wir weisen daraufhin, das es sich um einen Nichtraucherflug handelt, für
die Raucher unter ihnen öffnen wir nachher unsere Terrassen links und rechts
und zeigen dort den Film 'Vom Winde verweht'.'
'Meine Damen und Herren, willkommen bei der Air-Berlin-Happy-Hour: zwei
Landungen zum Preis von einer.'
(Der Pilot nachdem er beim ersten Landeanflug durchstarten musste.)
Flug mit Air Berlin nach Münster, dichter Nebel dort und vor uns nur eine
Maschine. Dann die Durchsage des Piloten:
'Wir wissen nicht, ob wir wegen des Nebels landen können, aber vor uns
versucht es gerade eine Lufthansa-Maschine. Wir warten mal das Ergebnis ab...'
Air Berlin-Flug Berlin - London Stansted England wie gewohnt schlechtes
Wetter. Kurz nach der Landung folgende Ansage von der Stewardess:
'Sehr geehrte Fluggäste, ich begrüße Sie hier in London Stansted, wo das
Wetter kalt, scheußlich und ungemütlich ist, genauso wie mein Ex-Mann.'
Sicherheitshinweise bei Air Berlin:
'Sollte der Druck in der Kabine sinken, fallen automatisch Sauerstoffmasken
aus der Kabinendecke. Hören Sie auf zu schreien, ziehen Sie die Maske zu
sich heran und platzieren Sie sie fest auf Mund und Nase. Wenn Sie mit einem
kleinen Kind reisen, ziehen Sie erst Ihre eigene Maske auf, und helfen
anschließend dem Kind. Wenn Sie mit zwei kleinen Kindern reisen, ist jetzt
der Zeitpunkt zu entscheiden, welches Sie lieber haben.'
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Eine 80jährige Frau wurde wegen Ladendiebstahls verhaftet.
Als sie dem Richter vorgeführt wurde fragte der: "Was haben Sie gestohlen?"
"Eine Dose Pfirsiche", war die Antwort.
Auf die Frage, warum sie die Dose gestohlen habe, sagte sie, sie sei hungrig gewesen.
Dann fragte der Richter wieviele Pfirsiche in der Dose waren. Sie sagte: "Sechs."
Darauf sagte der Richter zu ihr: "Dann gebe ich Ihnen 6 Tage Gefängnis." Bevor er den Urteilspruch verkünden konnte, meldete sich der Ehemann zu Wort mit der Frage, ob er auch etwas sagen dürfe. Der Richter: "Worum geht es?" Der Ehemann: "Sie hat auch eine grosse Dose Erbsen geklaut!"
Als sie dem Richter vorgeführt wurde fragte der: "Was haben Sie gestohlen?"
"Eine Dose Pfirsiche", war die Antwort.
Auf die Frage, warum sie die Dose gestohlen habe, sagte sie, sie sei hungrig gewesen.
Dann fragte der Richter wieviele Pfirsiche in der Dose waren. Sie sagte: "Sechs."
Darauf sagte der Richter zu ihr: "Dann gebe ich Ihnen 6 Tage Gefängnis." Bevor er den Urteilspruch verkünden konnte, meldete sich der Ehemann zu Wort mit der Frage, ob er auch etwas sagen dürfe. Der Richter: "Worum geht es?" Der Ehemann: "Sie hat auch eine grosse Dose Erbsen geklaut!"
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!