Unsere Haustiere

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Ich schmelze mal wieder dahin ob so viel Schönheit :D Danke Heide und Bernd, wünsche auch ein schönes WE mit vielen tollen Motiven zum Fotografieren :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Anette

Beitrag von Anette »

Auch das sind unsere Haustier

Krankheit läßt Kälber Blut schwitzen

http://www.derwesten.de/nachrichten/200 ... etail.html


Die Kälber bluten aus kleinsten Wunden, oft fließt das Blut sogar aus der unversehrt erscheinenden Haut. Bislang sind mehr als 100 Kälber, unter anderem in NRW, an der Krankheit gestorben. Tierärzte und Landwirte stehen vor einem Rätsel.

Als ob die Kälber Blut schwitzten, beschreiben Beobachter das tödliche Phänomen, das Landwirte und Tiermediziner derzeit nicht erklären können. Mit einem gemeinsamen Forschungsprojekt wollen Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München und des bayerischen Landesamts für Gesundheit (LGL) den Ursachen des rätselhaften Kälbersterbens nun auf den Grund gehen.

Bislang seien 110 Fälle verbluteter Kälber in Bayern bekannt, sagte LGL-Sprecherin Katrin Grimmer. Es sei aber mit einer hohen Dunkelziffer zu rechnen, da die Krankheit noch nicht meldepflichtig sei. Bereits im Frühjahr 2007 waren erste Einzelfälle bekannt geworden, in den vergangenen Monaten hatten sich die Todesfälle gehäuft. Der Tiergesundheitsdienst in Grub meldet seit Anfang 2008 eine Häufung der Berichte über Kälber, die an den Symptomen des «Blutschwitzens» sterben.

Auch in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und in Belgien sind Fälle erkrankter Kälbchen bekannt.
Viele Tiere sind innerlich verblutet

Die Kälber bluten aus kleinsten Wunden, oft fließt das Blut sogar aus der unversehrt erscheinenden Haut. Bislang sind mehr als 100 Kälber, unter anderem in NRW, an der Krankheit gestorben. Tierärzte und Landwirte stehen vor einem Rätsel. (Symbolfoto: Imago) ()
Die Kälber bluten aus kleinsten Wunden, oft fließt das Blut sogar aus der unversehrt erscheinenden Haut. Bislang sind mehr als 100 Kälber, unter anderem in NRW, an der Krankheit gestorben. Tierärzte und Landwirte stehen vor einem Rätsel. (Symbolfoto: Imago)

Die unstillbaren Blutungen treten nicht nur äußerlich durch die Haut, an Maulschleimhäuten oder Lidrändern auf. Der Leiter der Klinik für Wiederkäuer an der Universität München, Wolfgang Klee, konnte bei pathologischen Untersuchungen immer wieder feststellen, dass die Tiere innerlich verblutet waren.

In Internetforen tauschen sich besorgte Landwirte über die rätselhafte Krankheit aus. «Die Kälber haben Blut verloren über Darm, Schleimhäute und durch Wunden. Ihre Nasen und Mäuler waren ganz blass. Wir hatten Angst, sie zu spritzen, weil sie dann erst recht verbluten. Das wünsche ich keinem anderen Landwirt», schreibt ein Bauer. «Wir haben auch so ein Kalb», berichtet eine Bäuerin. «Ich habe ihm die Ohrmarken gezwickt. Am nächsten Tag waren die Ohren blutverschmiert.» Direkten Kontakt mit der Presse scheuen die betroffenen Landwirte.

Meist werde der Blutfluss von hohem Fieber begleitet, sagt LGL-Sprecherin Grimmer. Etwa 80 Prozent der Tiere würden trotz veterinärärztlicher Behandlung oft schon nach ein bis zwei Tagen verenden. «Von den 25 bisher bei uns eingelieferten lebenden Kälbern konnten wir erst fünf nach längerem Klinikaufenthalt nach Hause entlassen», fügt Veterinärmediziner Klee hinzu. Noch sei es kaum möglich, die Tiere längerfristig zu heilen, denn die Ursachen für die mysteriöse Krankheit seien noch nicht erforscht, sagt Klee. «Wenn die Tiere blutarm sind, verabreichen wir Bluttransfusionen, die aber meist nur eine vorübergehende Besserung des Zustands bringen.»
Schwere Schädigung des Knochenmarks

Bekannt ist, dass es sich bei der Ursache der Blutungsneigung um eine schwere Schädigung des Knochenmarks handelt. Die Anzahl der Blutplättchen, die für die Blutgerinnung sorgen, sei bei den betroffenen Kälbern viel geringer als normal. Worauf jedoch diese Knochenmarkschädigung zurückzuführen sei, wisse man noch nicht, sagt Klee.

Immerhin können einige Krankheiten bereits ausgeschlossen werden. Es handele sich vermutlich nicht um eine Infektionskrankheit, denn bisher habe es keine Hinweise auf Übertragung gegeben. Auch eine genetische Veranlagung komme wohl nicht in Betracht, «weil Kälber verschiedener Rassen betroffen waren», berichtet Grimmer vom LGL. Von einem Virus oder einer Seuche wie der Blauzungenkrankheit könne auch noch nicht die Rede sein, denn dann müsse die Ursache eine Infektion sein und dafür lägen keine Anhaltspunkte vor, ergänzt Klee. «Wir haben alle Kälber, die zu uns in die Klinik kamen, auf das Virus der sogenannten Bovinen Virusdiarrhoe untersuchen lassen. Von dem Virus ist bekannt, dass es zu Blutungsneigung führen kann. Keines der untersuchten Kälber war jedoch daran erkrankt.»

Im Forum wird von einem Kalb berichtet, das homöopathisch geheilt werden konnte. Klee weist diese Möglichkeit jedoch zurück: «Nach den Ergebnissen der Untersuchung einer Blutprobe würden wir das Kalb nicht in die Kategorie einordnen, um die es hier geht.»

Der Tiergesundheitsdienst ruft die Landwirte auf, Krankheitsfälle zu melden, um die rätselhaften Symptome besser ergründen zu können. Bei all den Ungereimtheiten gehe für den Menschen von der Kälberkrankheit jedoch keine Gefahr aus, beruhigt Grimmer. (ddp)
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Hab heute eine Mail vom Tierheim bekommen,wo ich MAXI geholt hab.mit der Frage ob sie die Mail,die ich ihnen gesendet habe auf ihre HP stellen dürfen ...ich hab JA gesagt und das ist das Ergebnis.. http://www.tiere-in-not.at/cms/public/s ... splay/id/8
Liebe Grüße Helga Sp
Lili

Beitrag von Lili »

Ich melde mich auch zurück für die neue Saison und hoffe, dass es hier genauso friedlich bleibt wie in den Jahren zuvor - echt eine kleine Oase - was man ja von anderen Themen nicht gerade behaupten kann ...
Unsere Katzenfamilie ist nicht gewachsen ( :( keine babies bis jetzt - aber einen Daumen könntet Ihr drücken ), die Hauptsache aber ist und bleibt, dass alle 4- und 2-Beiner gesund sind. Ich hoffe das auch von Euch und auf einen schönen Sommer...

LG, Lili

Eliana (weiss) und Dafna, unsere Youngsters
Bild
Ramona

Beitrag von Ramona »

Hallo Lilli!

Schön, dich wieder zu lesen!! Ich habe letztens an Dich gedacht, da habe ich mir für einen Kunden den Kopf über Bachblüten zerbrochen...

Edit sagt noch - natürlich sind alle Daumen gedrückt!
Lili

Beitrag von Lili »

Danke, Ramona für Dein liebes Willkommen :D

Wir haben das wunderbare Wetter der letzten Tage ausgenutzt udn haben unsere Zoo-Jahreskarte eingeweiht :)
Die Frühjahrsmüdigkeit hat alle eingeholt - es war eine Freude zu sehen, wie Menschen und Tiere die Sonne genießen!

LG, Lili

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Wohl wahr,wie gut die Sonne tut.....Moritz war es fast "zu viel" Sonne,deshalb zeigte er nur seine Pfötchen... Bild
Liebe Grüße Helga Sp
Wheatenmummy

Beitrag von Wheatenmummy »

Hallo helga,

schön das sich maxi so toll eingelebt hat, viel freude wünsche ich Dir.


Und nun freue ich mich wieder in dieser Storchensaison dabei zu sein un d doch ein paar altbekannte Nicknamen zu lesen.

Schade nur das es hier im Forum nicht mehr so friedlich ist wie es früher einmal war.
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Wieder mal ne kleine Fotostory von meinen 2w "Herzbuben".. :D und wenn ihr mehr von Helga sp anklickt ist gleich noch eins wo steht Balkon 2.mai... http://www.youtube.com/watch?v=Rl1OgTlq0fc
Liebe Grüße Helga Sp
hörnchen

Beitrag von hörnchen »

Helga Sp hat geschrieben:Wieder mal ne kleine Fotostory von meinen 2w "Herzbuben".. :D und wenn ihr mehr von Helga sp anklickt ist gleich noch eins wo steht Balkon 2.mai... http://www.youtube.com/watch?v=Rl1OgTlq0fc



das sind sehr schöne bilder von deinen 2 fellnasen
danke fürs zeigen
glg christa
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke helga,
ich bin immer wieder begeistert ,wie harmonisch die zwei miteinander sind
einfach schön :D
Ramona

Beitrag von Ramona »

ja, genau das kann ich auch nur immer wieder bestaunen - hab ja immer noch das ganze Gegenteil hier bei mir... :?
Felicita

Beitrag von Felicita »

Guten Morgen zusammen... :D
Ich war lange nicht hier,Sorry... :oops:
Aber leider geht das Schicksal immer andere Wege...
Ich habe eure wunderschönen Bilder gesehen, danke dafür...


Heute wollte ich euch mal den Nachwuchs von meinem Sohn vorstellen....er hat zu Ostern keine Osterhasen bekommen, sonder 5 knuddelige, süße Fellnasen, die jetzt so langsam flügge werden...
Leider hat einer von den Kleinen nur 3 Beinchen (warum auch immer), aber das ist der frechste :lol: .... alle anderen sind gesund und munter...


Bild


Hatte ich gestern mit dem Handy gemacht, sind leider etwas unscharf...
Ich hätte nun eine Bitte an euch...wenn jemand eine besser zwei :lol: kleine Fellnase möchte und nicht allzuweit von Leverkusen weg wohnt, kann sich bei mir melden, ich leite es dann weiter an meinen Sohn...(nur in liebevolle Hände)...Sie müssen ja ehh noch gesäugt werden und können höchsten in 3-4 Wochen abgegeben werden...
Aber bitte nicht zu lange warten, denn ich fliege am Samstag in Urlaub...Könnte euch dann die Nr. von meinem Sohn geben und man kann die Tierchen auch vorher ansehen...
Der kleinen mit den 3 Beinchen heißt Geronimo und den behält er...


Bild

Bild


Ich würde mich freuen von dem ein oder anderen zu lesen,hören wie auch immer.... :D
Ramona

Beitrag von Ramona »

Oh - drei Beinchen.... der Arme!

Ich wünsche den Fellnäschen alles Glück der Welt und das sich bei Euch jemand meldet.
Felicita

Beitrag von Felicita »

ohh wie schade 363 zugriffe auf die Seite und sogar keine Resonanz...das enttäuscht mich aber jetzt doch... :cry:
Nun denn kann man nichts machen...Aber ich werde die Tierchen schon unterbringen...2 sind heute schon defintiv weg in gute Hände...
Antworten