Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams
Moderator: Storchenzentrum
Piri
Beiträge: 17048 Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen
Beitrag
von Piri » Fr 1. Mai 2009, 08:27
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Piri
Beiträge: 17048 Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen
Beitrag
von Piri » Mi 6. Mai 2009, 16:35
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Schleiereule51
Beiträge: 1625 Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Beitrag
von Schleiereule51 » Mi 6. Mai 2009, 18:10
Bei den beiden Kleinen kann man zusehen wie sie wachsen! Schön.
Freundlichst
Schleiereule51
Doris
Beiträge: 25064 Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Beitrag
von Doris » Fr 8. Mai 2009, 11:44
Es gibt ein neues Video auf der Webseite:
mms://video.eenet.ee/2009/2009-05-07.asf
Quelle
Doris
Beiträge: 25064 Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Beitrag
von Doris » Sa 16. Mai 2009, 00:46
Die Robbencam läuft wieder
Es wurden 2 Kameras aufgebaut, die im Wechsel Bilder zeigen.
mms://tv.eenet.ee/hyljes
Schleiereule51
Beiträge: 1625 Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Beitrag
von Schleiereule51 » Sa 16. Mai 2009, 10:07
Danke Doris für diese Info!
Freundlichst
Schleiereule51
michaela
Beiträge: 3572 Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:
Beitrag
von michaela » Mo 18. Mai 2009, 21:03
Schon fast so groß wie Mama
Schleiereule51
Beiträge: 1625 Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Beitrag
von Schleiereule51 » Fr 22. Mai 2009, 08:26
Scheinbar sind sie jetzt groß genug, um auch mal alleingelassen werden zu können, sicher auch wegen ihres höheren Futterbedarfs.
Freundlichst
Schleiereule51
michaela
Beiträge: 3572 Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:
Beitrag
von michaela » Sa 30. Mai 2009, 09:32
Doris hat geschrieben: Die Robbencam läuft wieder
Es wurden 2 Kameras aufgebaut, die im Wechsel Bilder zeigen.
mms://tv.eenet.ee/hyljes
Ich habe hier noch nie eine Robbe gesehen.
Sind da vielleicht noch gar keine da oder erwischt man sie nur zu einer speziellen Tageszeit?
Weiß da jemand Bescheid?
Schleiereule51
Beiträge: 1625 Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Beitrag
von Schleiereule51 » Mo 1. Jun 2009, 08:37
Ich habe auch noch keine gesehen, gucke aber nur sporadisch.
Freundlichst
Schleiereule51
Doris
Beiträge: 25064 Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Beitrag
von Doris » Mi 3. Jun 2009, 09:34
Die Jungadler Kluti und Sulli sind beringt worden
Davon gibt es ein Video
mms://video.eenet.ee/2009/2009-06-01.asf
Quelle
michaela
Beiträge: 3572 Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:
Beitrag
von michaela » Mi 10. Jun 2009, 21:34
Nicht gerade Robben vor der Robbenkamera,
aber so zwei Möwenküken sind ja auch schon mal was.
michaela
Beiträge: 3572 Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:
Beitrag
von michaela » Fr 19. Jun 2009, 09:03
Riesen-Adler-"Küken"
Kolibri
Beiträge: 8022 Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg
Beitrag
von Kolibri » Fr 26. Jun 2009, 13:21
Ja, sie sind sicher nicht kleiner als die Altvögel.
Schaut Euch die Spannweite der Flügel an.
Einer ist schon ausgeflogen, treffe immer nur noch 2 an.
http://www.viddler.com/explore/kolibri/videos/74/
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Schleiereule51
Beiträge: 1625 Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Beitrag
von Schleiereule51 » Sa 27. Jun 2009, 09:26
@Kolibri: Es sind doch auch nur 2, Kluti und Sulli. Ich habe auch ihre Flughüpfer beobachtet, allerdings noch kein "richtiges" Wegfliegen bemerkt, gucke allerdings nicht immerzu.
Heute gibt es kein Bild
, ausgerechnet jetzt, wo es spannend wird.
Freundlichst
Schleiereule51