Storchenhorst in Ustron/Polen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Alles Gute wünsche ich dem kleinen Storch und natürlich auch seinen Geschwistern.
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

Guten Abend liebe Storchenfreunde,
ich glaube die 3 kleinen haben eine Abmachung
getroffen.

Unser "Benjamin" hat seinen Stammplatz beim
Übernachten immer zwischen den beiden anderen
Küken.

Von beiden Seiten gewärmt zu werden hat wohl
seine Vorteile.

Ansonsten ist in Ustron bis auf viel Regen und viel
Plastkmüll im Nest alles in Ordnung.

Benjamin haut rein wie ein Scheunendrescher.

Eine gute Nacht vom Blaubaer aus Hamburg
Gisa

Regen

Beitrag von Gisa »

Der Regen scheint in Ustron nicht aufzuhören :(

http://www.myvideo.de/watch/6625056/Regen
skippy

Beitrag von skippy »

Schaut euch doch bitte mal aufmerksam den Altstorch an, der im Moment (16.45) im Nest steht. Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, er hat ein Stück Schnur oder Angelsehne am rechten Fuß. Ich hoffe, ich habe es mir nur eingebildet... Ausgerechnet jetzt steht er wie angewurzelt, passt doch bitte mal mit auf!
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

skippy hat geschrieben:Schaut euch doch bitte mal aufmerksam den Altstorch an, der im Moment (16.45) im Nest steht. Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, er hat ein Stück Schnur oder Angelsehne am rechten Fuß. Ich hoffe, ich habe es mir nur eingebildet... Ausgerechnet jetzt steht er wie angewurzelt, passt doch bitte mal mit auf!
Hallo Skippy,
ich habe bis jetzt keine Angelschnur o.ä. beim Altstorch gesehen.

Es dürfte auch schwierig sein den Altstorch einzufangen und ihn
von so etwas zu befreien.

Lass uns das beste hoffen.

Liebe grüße vom Blaubaer aus Hamburg
Liesel

Beitrag von Liesel »

Kann mir mal bitte jemand den Link zur Webcam nennen?
Lieben Dank!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bitteschön, Liesel

http://www.bociany.edu.pl/

Wenn du auf den Fernseher klickst, läuft der Livestream im Mediaplayer.

Esit:
Im Forum von Ustron ist aber auch nichts von einer Schnur zu sehen.

http://www.bociany.edu.pl/forum/viewtop ... 3820#53820
Liesel

Beitrag von Liesel »

Vielen Dank, Doris! :D
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

Hallo liebe Storchenfreunde,
das Wetter heute in Ustron ist gut. (kein Regen)

Es wurde wohl auch wieder neues Nistmaterial von den
Mitarbeitern in Ustron in das Nest gebracht.
Vielleicht verhindert dies ja eine ungezügelte Vermehrung
von Schimmelpilzsporen.

Auch ist momentan kein Plastikmüll mehr zu sehen.

Unser "Kleinchen" hat sich derart herausgemacht daß
es immer schwerer wird ihn von den beiden anderen
zu unterscheiden.
Ich hoffe das alles so positiv weitergeht.

Viele Grüße kommen vom Blaubaer aus Hamburg
Blaubaer

Lagebericht vom Trio

Beitrag von Blaubaer »

Hallo,
hier kommt der Lagebericht von uns dreien.

Das Wetter ist gut, kein Regen.

Papa und Mama haben fleißig Futter und Heu
gebracht.

Und einer von uns hat schon die ersten kleinen
Flugübungshopser gemacht.

Also alles paletti mit uns.

Nun werden wir langsam müde und warten
gespannt auf den morgigen Tag.

Es grüßt Euch das Trio.
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

Hallo liebe Storchenfreunde,
hier berichte ich über das Trio in Ustron.

Die letzten 3 Tage waren optimal für das heranwachsen
der 3 Jungstörche.
Durch den Regen, der vorgestern gefallen ist, finden
die Storcheneltern viel Futter.

Das Trio hat immer einen guten Apetit.

Auch um das "Kleinchen" brauchen wir uns keine
Sorgen mehr zu machen.
Es hat seinen Wachstumsrückstand so gut wie
wett gemacht.

Bis zum nächsen mal grüßt Euch aus Hamburg der Blaubaer.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Schon wieder so nass.

Bild
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

Hallo liebe Storchenfreunde,
hier ein kurzer Lagebericht vom Nest in Ustron.

Alles ist im "grünen" Bereich.
Den 3 Storchenküken (Halbstarken) geht es ausgezeichnet.

Alle sind gesund und haben ausgezeichneten Apetit.

Die "Flugübungen" (Hopser) im Nest werden immer
intensiver.
Ich glaube sie wissen schon wofür ihre
Flügel gut sein werden.

Mit den besten Wünschen für unser Trio
grüßt Euch der Blaubaer aus Hamburg.
Blaubaer

Jungstörche wollen fliegen.

Beitrag von Blaubaer »

Hallo,
ich möchte über den momentanen Stand im Horst
von Ustron informieren.
Den dreien geht es gut.
In den nächsten Tagen können wir mit dem Erstflug
eines der Jungstörche rechnen.

Unser "Benjamin" wird aber wohl erst einige Tage später
soweit sein.
Hoffentlich füttern die Eltern dann auch noch kräftig weiter.

Ich werde weiter beobachten und ggf. berichten.

Bis dahin liebe Grüße vom Blaubaer aus Hamburg.
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

Hallo,
die ersten beiden Jungstörche sind heute auf ihrem Erstflug.
Unser Benjamin ist alleine im Nest.
Hoffentlich wird er von den Altstörchen weiterhin
gut mit Nahrung versorgt.

Jetzt um 16.59 sind beide wieder wohlbehalten zurückgekehrt.
Ausgiebiges Geklapper war zu hören.

Alles Gute wünscht Euch der Blaubaer
Antworten