Storchenhorst in Ustron/Polen
Moderator: Storchenzentrum
Hallo liebe Storchenfreunde,
hier ein Lagebericht.
Unser "Benjamin"beginnt seit heute ausgiebige
Flugübungen (Hopser) zu machen.
Er schreitet richtig aufgeregt auf dem Horst herum
und hebt mit gleichzeitigem Geklapper schon ganz
schön ab.
Ich glaube er wird in einigen Tagen auch seinen ersten
Ausflug wagen.
Der Appetit der drei ist gut, und sie werden von Papa
und Mama gut versorgt.
Bis zum nächsten mal grüßt Euch der Blaubaer aus Hamburg
hier ein Lagebericht.
Unser "Benjamin"beginnt seit heute ausgiebige
Flugübungen (Hopser) zu machen.
Er schreitet richtig aufgeregt auf dem Horst herum
und hebt mit gleichzeitigem Geklapper schon ganz
schön ab.
Ich glaube er wird in einigen Tagen auch seinen ersten
Ausflug wagen.
Der Appetit der drei ist gut, und sie werden von Papa
und Mama gut versorgt.
Bis zum nächsten mal grüßt Euch der Blaubaer aus Hamburg
Zuletzt geändert von Blaubaer am Fr 28. Aug 2009, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Auch "Benjamin" kann fliegen.
Hallo liebe Storchenfreunde,
heute ist ein erfreulicher Tag, denn auch unser "Benjamin hat seinen
Erstflug erfolgreich absolviert.
Er ist unbeschadet wieder zurückgekehrt.
Was haben wir in der Vergangenheit um ihn gebangt.
Dank des aktiven Einsatzes des Storchenzentrums in Ustron
hätte unser Benjamin es nicht geschafft zu überleben.
Ich schicke herzliche Grüße an die Mitarbeiter in Ustron.
Nun werden wir in Zukunft immer seltener die drei im Horst
zu Gesicht bekommen, bis sie dann ihre Reise in den Süden
antreten.
Liebe Grüße kommen vom Blaubaer aus Hamburg.
heute ist ein erfreulicher Tag, denn auch unser "Benjamin hat seinen
Erstflug erfolgreich absolviert.
Er ist unbeschadet wieder zurückgekehrt.
Was haben wir in der Vergangenheit um ihn gebangt.
Dank des aktiven Einsatzes des Storchenzentrums in Ustron
hätte unser Benjamin es nicht geschafft zu überleben.
Ich schicke herzliche Grüße an die Mitarbeiter in Ustron.
Nun werden wir in Zukunft immer seltener die drei im Horst
zu Gesicht bekommen, bis sie dann ihre Reise in den Süden
antreten.
Liebe Grüße kommen vom Blaubaer aus Hamburg.
Hallo,
hier ist noch einmal die Adresse vom Storchenhorst
in Ustron falls ihr einmal reinschauen wollt.
http://www.bociany.edu.pl/
Bitte das rechteckige Feld unter dem Bild von Ustron
anklicken um die Videoübertragung zu starten.
Liebe Grüße kommen vom Blaubaer aus Hamburg.
hier ist noch einmal die Adresse vom Storchenhorst
in Ustron falls ihr einmal reinschauen wollt.
http://www.bociany.edu.pl/
Bitte das rechteckige Feld unter dem Bild von Ustron
anklicken um die Videoübertragung zu starten.
Liebe Grüße kommen vom Blaubaer aus Hamburg.
Zuletzt geändert von Blaubaer am Sa 1. Aug 2009, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
ich weis nicht ob es eine schlechte Nachricht ist.
Bis jetzt um 22.00 Uhr ist eins der Jungstörche nicht ins Nest
zurückgekehrt.
Auch am späten Nachmittag waren nur 2 Jungstörche bei der
Fütterung im Nest.
Die beiden Altstörche sind auch noch nicht eingetroffen.
Ich beobachte weiter und hoffe das alles gut wird.
Es grüßt der Blaubaer aus Hamburg.
ich weis nicht ob es eine schlechte Nachricht ist.
Bis jetzt um 22.00 Uhr ist eins der Jungstörche nicht ins Nest
zurückgekehrt.
Auch am späten Nachmittag waren nur 2 Jungstörche bei der
Fütterung im Nest.
Die beiden Altstörche sind auch noch nicht eingetroffen.
Ich beobachte weiter und hoffe das alles gut wird.
Es grüßt der Blaubaer aus Hamburg.
Hallo,
bis jetzt am Sonntag um 01.10 hat sich keine Änderung der
Situation ergeben.
Nur 2 Jungstörche im Horst.
Es fehlen die Altstörche und ein Jungstorch.
Das ist für mich sehr ungewöhnlich, da sonst die
Altstörche bis 23.30 Uhr auf dem Horst zurückgekehrt
waren.
Denken wir nicht an das schlimmste, und hoffen wir das beste.
Eine gute Nacht wünscht Euch der Blaubaer aus Hamburg.
bis jetzt am Sonntag um 01.10 hat sich keine Änderung der
Situation ergeben.
Nur 2 Jungstörche im Horst.
Es fehlen die Altstörche und ein Jungstorch.
Das ist für mich sehr ungewöhnlich, da sonst die
Altstörche bis 23.30 Uhr auf dem Horst zurückgekehrt
waren.
Denken wir nicht an das schlimmste, und hoffen wir das beste.
Eine gute Nacht wünscht Euch der Blaubaer aus Hamburg.
Guten Morgen Blaubär,
so langsam ist die Zeit zum Abschied nehmen gekommen.
Die Jungen sammeln sich und die Alten sind auch nicht mehr oft am Nest.
Im Moment ist das Nest ganz leer.
Ich denke, das ist normal und kein Grund zur Sorge.
Freuen wir uns besonders darüber, dass der Kleine es so weit geschafft hat.
so langsam ist die Zeit zum Abschied nehmen gekommen.
Die Jungen sammeln sich und die Alten sind auch nicht mehr oft am Nest.
Im Moment ist das Nest ganz leer.
Ich denke, das ist normal und kein Grund zur Sorge.
Freuen wir uns besonders darüber, dass der Kleine es so weit geschafft hat.

Hallo,
ich bin es mal wieder und dies wird einer meiner letzten
Beiträge für dieses Jahr in Ustron sein.
Die letzten beiden Jungstörche haben den Horst verlassen
und sind in den letzten Tagen auch nicht mehr zurückgekehrt.
Nur die Altstörche kehren noch Nachts zurück.
Was mit dem 3. Jungstorch geschehen ist, der schon eine
Woche vor den anderen nicht mehr zurückkehrte wird
wohl weiterhin ungeklärt bleiben.
Aber lasst uns das Beste annehmen.
Ich werde ab und zu noch einmal nachschauen was
die Eltern so machen und wann sie ihre Reise antreten.
Ich hoffe auch im nächsten Jahr in Ustron wieder kleine
Störchleins zu erleben.
Bis dann wünscht Euch allen das Beste der Blaubaer aus Hamburg
ich bin es mal wieder und dies wird einer meiner letzten
Beiträge für dieses Jahr in Ustron sein.
Die letzten beiden Jungstörche haben den Horst verlassen
und sind in den letzten Tagen auch nicht mehr zurückgekehrt.
Nur die Altstörche kehren noch Nachts zurück.
Was mit dem 3. Jungstorch geschehen ist, der schon eine
Woche vor den anderen nicht mehr zurückkehrte wird
wohl weiterhin ungeklärt bleiben.
Aber lasst uns das Beste annehmen.
Ich werde ab und zu noch einmal nachschauen was
die Eltern so machen und wann sie ihre Reise antreten.
Ich hoffe auch im nächsten Jahr in Ustron wieder kleine
Störchleins zu erleben.
Bis dann wünscht Euch allen das Beste der Blaubaer aus Hamburg
Letzter Beitrag vom Blaubaer 2009
Hallo liebe Storchenfreunde,
nun ist die Brutsaison in Ustron 2009 beendet.
Es konnten 3 Jungstörche erfolgreich in den Süden starten.
Seit dem 17 August hat sich auch kein Altstorch mehr sehen lassen.
Mein Dank geht auch zu Dir liebe Fexi.
Dein Beitrag im Forum "Küken in Not" hat mich auf den
Internetauftritt in Ustron gebracht.
Das war nachdem die 2 Küken leider verstorben sind.
Ich habe durch meine Beiträge versucht den weiteren
Werdegang der Aufzucht der Jungstörche zu beschreiben,
das Du es nachvollziehen kannst.
Leider ohne Bilder, denn ich bin darin noch nicht so geübt.
Ich wünsche allen 5 Störchen das Beste.
Im nächsten Jahr werde ich sicher wieder nach Ustron schauen
und auch das Storchennest in Vetschau wird nicht vergessen.
Hoffentlich gibt es in Vetschau dann nicht so viele Schwierigkeiten.
Es grüßt Euch aus Hamburg der Blaubaer
nun ist die Brutsaison in Ustron 2009 beendet.
Es konnten 3 Jungstörche erfolgreich in den Süden starten.
Seit dem 17 August hat sich auch kein Altstorch mehr sehen lassen.
Mein Dank geht auch zu Dir liebe Fexi.
Dein Beitrag im Forum "Küken in Not" hat mich auf den
Internetauftritt in Ustron gebracht.
Das war nachdem die 2 Küken leider verstorben sind.
Ich habe durch meine Beiträge versucht den weiteren
Werdegang der Aufzucht der Jungstörche zu beschreiben,
das Du es nachvollziehen kannst.
Leider ohne Bilder, denn ich bin darin noch nicht so geübt.
Ich wünsche allen 5 Störchen das Beste.
Im nächsten Jahr werde ich sicher wieder nach Ustron schauen
und auch das Storchennest in Vetschau wird nicht vergessen.
Hoffentlich gibt es in Vetschau dann nicht so viele Schwierigkeiten.
Es grüßt Euch aus Hamburg der Blaubaer