Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gerne Renate. :D :D

Den Sturm hat der Storch und auch das Nest gut überstanden.
Einige Bäume sind umgestürzt, aber es gab keine größeren Schäden.
Heute schien wieder die Sonne, aber es wehte ein lausig kalter Wind.
einige Felder stehen unter Wasser, die Gräben sind fast bis zur Straßenkante mit Wasser gefüllt.
Ebenso sind die Teiche voller Wasser.

Der Storch lag heute Mittag im Nest, hielt wohl ein Mittagsschläfchen. ;)

Bild

Auf einmal stand er auf und klapperte.
Alle Köpfe gingen nach oben und wir suchten den Himmel ab:
Kommt Luise?????
Aber es waren nur zwei Bussarde, die Werner gestört haben.
:roll:
Danach hat er sich wieder ins Nest gekuschelt.
Bis dahin noch keine Spur von Luise.

Bild

Bild

Bild

Auch wieder aus dem Winterquartier zurück ist die Rohrweihe

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Schön das bei Werner alles ok ist und der Sturm ihm nichts anhaben konnte :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich habe hier einen Zeitungsartikel, der sich auf die Störche Sachsen-Anhalts bezieht. Es geht darum, dass den Störchen durch den Anbau von Energiepflanzen mehr und mehr der Lebensraum entzogen wird und dass das die Ursache für den Rückgang der Storchenpopulation in den östlichen Bundeländern ist. Aber auch bei uns sieht man vor lauter Maisfeldern den Wald nicht mehr.
Vielleicht mal so als Denkanstoss.
Monokulturen zerstören die Artenvielfalt.
Und das betrifft nicht nur Störche, sondern auch viele andere Tiere.

Nahrungsgrundlage der Weißstörche durch Anbau von Energiepflanzen zerstört

Hier gibt es Informationen über den täglichen Nahrungsbedarf der Jungstörche

KLICK

Noch nichts neues von der holden Luise. ;)
Im Moment pfeift dort ein eisiger Wind aus Nord-Ost und der Storch kuschelt sich ins Nest oder versteckt sich in Senken und Gräben.
Dort ist er wenigstens etwas geschützt.

Bild

Bild

Bild

Mit den Nilgänsen habe ich um die Wette geschnattert. :mrgreen:

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Doris.....der grünweiße Storch isn Hammer :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Elfenkind hat geschrieben:Doris.....der grünweiße Storch isn Hammer :lol: :lol: :lol:
Aber echt! Gut gesehen, liebe Doris :lol: . Danke fürs Zeigen.

Bin ja mal gespannt, wann Luise endlich eintrifft ...
Hat eigentlich Werner viel Stress durch andere Nestanwärter, die er verscheuchen muss, oder kann er in Ruhe auf seine Holde warten?
Nicht, dass das Nest womöglich von einer Rivalin besetzt ist, wenn Luise ankommt!? :shock:
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Doris,
für die Artikel und Werner und Schnattchens-wer hat lauter geschnattert? :wink:
Man kann wirklich nur hoffen das da wieder ein umdenken stattfindet.
Ich habe letztens eine Statistik gelesen-Was Deutsche am liebsten mögen-
bei den Tieren war der Weißstorch ganz oben auf der Liste!
Wäre toll wenn mal diese Zuneigung auch richtig umgesetzt werden würde.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch.
Ich glaube, ich habe lauter geschnattert. :lol:
Und ich hoffe, es setzt ein Umdenken ein, Tina.
Vielleicht können die Gemeinden noch mehr Wiesen ausweisen.
Selbst ehemals stillgelegte Flächen werden ja nun mit Mais zugepflanzt.

Hab noch einen Artikel zu dem Thema gefunden
Sofortprogramm zum Schutz der Weißstörche geplant
In Mecklenburg-Vorpommern reagiert man wenigstens schon mal.
elmontedream hat geschrieben:
Elfenkind hat geschrieben:Doris.....der grünweiße Storch isn Hammer :lol: :lol: :lol:
Aber echt! Gut gesehen, liebe Doris :lol: . Danke fürs Zeigen.
*Öhem* *Hüstel* *Räusper* :oops: 8)
Ich Blindfisch habe den Grasstorch nicht gesehen.
Fand es nur witzig, wie der Kopf immer mal wieder an verschiedenen Stellen auftauchte.

Ein paar Durchzügler sind beobachtete worden, liebe Heidi, aber bisher ist noch nichts passiert.
Gestern erzählte jemand, in Olfen wäre ein beringter Storch auf dem Horst auf der Eselswiese aufgetaucht. Er wollte wohl erst auf dem anderen Horst landen, wurde von dem Paar dort vertrieben.
Das Paar von Vorjahr war unberingt und fand sich erst später im Jahr.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Doris hat geschrieben: Gestern erzählte jemand, in Olfen wäre ein beringter Storch auf dem Horst auf der Eselswiese aufgetaucht.
Da musste ich natürlich heute gucken gehen. :roll:
Es war zwar eisekalt, ein strenger Nordwind pfiff übers Land, aber die Sonne schien nach den Schneefällen in der letzten Nacht und der Himmel war strahlend blau.
Als erstes war ich am alten Nest, dort war niemand daheim.
Eigentlich kein Wunder bei dieser Kälte.
Dann weiter zum neuen Nest.
Und Hurra! ein Sttorch stand auf dem Nest.
Er ist am linken Bein beringt.
Er räumte ein wenig im Nest auf und flog dann auch bald wieder auf die Felder hinter der Wiese ab.
Bild

Ich wollte schon weitergehen zu den Eseln, da flog er wieder auf.
Mit einem mal sah ich, dass auch ein zweiter Storch aufflog. :D

Bild

Beide drehten ein paar Runden und flogen dann aufs Nest.
Dabei bemerkte ich, dass einer der Störche zwei schwarze Schwanzfedern hat, wie auch das Weibchen vom Vorjahr.
Das kann ja kaum ein Zufall sein.

Bild

Der beringte Storch ist auf jeden Fall ein Männchen. ;-)

Bild

Gräben um dem Wind auszuweichen gibt es dort auch. :D

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Dann gab es dort noch Kiebitze!

Bild

Ein riesiger Schwarm, das hier ist nur ein Drittel des gesamten Schwarms

Bild

Bachstelzen habe ich ebenfalls schon gesehen. :D

Die Esel standen im Windschatten eines Totholzhaufens, die Heckrinder haben ihnen ihren Offenstall besetzt. :lol:

Bild

Etwas später haben sich die Rinder getrollt und die Esel haben ihre Hütte zurück erobert.

Bild

Danach bin ich wieder nach Hause, zum auftauen. :lol:
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Danke Doris für den Bericht und die tollen Bilder.
*freumichganzdollmitdir* :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Storch Werner freut sich.
Luise ist zurück.
Heute zwischen 16:30 Uhr und 17 Uhr ist Luise gelandet und wurde auch freudig begrüßt.
Luise hat eine Punktlandung hingelegt.
Im letzten Jahr kam sie auch am 7.3. in Dorsten an.
Ich kam aus Münster, hab auf dem Heimweg noch einen Schlenker gemacht und hab gedacht, ich träume.
2 Störche standen auf dem Nest.
Ich war ganz alleine dort, musste erst noch die Storchenfreunde anrufen.
Mit Storchenbiß haben wir dann auf Luises Ankunft angestoßen. ;-)

Später gibts noch ein paar Bilder mehr. 8)

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Freue mich mit dir Doris .... und nun *daumendrück* :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir Elfie.
Ich hoffe auch, dass es mal eine ganz normale, ruhige Saison wird.
Mit einem Nest voller Küken.

Ein paar Bilder habe ich noch.

Bild

Bild

Von der Abendsonne geküsst.

Bild

Fast schon kitschig

Bild

Der Sonnenuntergang war traumhaft schön

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Erst Olfen ... und dann auch noch Luise zurück ... Herz, was willst du mehr? Das war dann ja ein recht ereignisreicher Tag für Dich, liebe Doris.
Danke fürs daran Teilhaben lassen :D .
Einfach sagenhaft, wie die Störche Jahr um Jahr imer wieder zusammen treffen ...
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Doris, thank you for the wonderful news and pictures.
Klasse :-D
Antworten