
SWR-Uhu cam Eifel
Moderator: Storchenzentrum
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Aus dem Tagebuch:
...Ei(er) im Horst
Wir waren uns schon länger sicher: Lottes Verhalten, über einige Tage
fest brütend mit regelmäßigem Eierwenden, kann keine "Scheinbrut" sein.

Jetzt haben wir Gewissheit:
Eine Zuseherin hat Lotte erwischt und ein Ei fotografiert.
Es sieht so aus, als ob Lotte noch ein weiteres Ei wendet.
35 Tage nach dem nicht genau definierten Brutbeginn
können wir auf Nachwuchs hoffen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Brücher
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
...Ei(er) im Horst
Wir waren uns schon länger sicher: Lottes Verhalten, über einige Tage
fest brütend mit regelmäßigem Eierwenden, kann keine "Scheinbrut" sein.

Jetzt haben wir Gewissheit:
Eine Zuseherin hat Lotte erwischt und ein Ei fotografiert.
Es sieht so aus, als ob Lotte noch ein weiteres Ei wendet.
35 Tage nach dem nicht genau definierten Brutbeginn
können wir auf Nachwuchs hoffen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Brücher
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Bald schlüpfen sie...
Lotte sträubt auf dem Bild das Gefieder und entfaltet es zu einem Rad. Das ist eine Drohgebärde, die möglicherweise dem Fuchs gilt, der ab und zu über dem Nest herumlungert. Lotte kann er aber kaum gefährlich werden.
Am Brutplatz erscheint nun endlich regelmäßig auch Lottes Brutpartner, der sie in der Nacht mit Nahrung versorgt. Anfangs hatte sich Lotte die Nahrung in einiger Entfernung vom Brutplatz noch abholen müssen. Auch dies spricht für ein eher junges, noch wenig erfahrenes Paar.
Übrigens erwarten wir den Schlupf des ersten Uhukükens um den 19. April.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Brücher
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.
Lotte sträubt auf dem Bild das Gefieder und entfaltet es zu einem Rad. Das ist eine Drohgebärde, die möglicherweise dem Fuchs gilt, der ab und zu über dem Nest herumlungert. Lotte kann er aber kaum gefährlich werden.
Am Brutplatz erscheint nun endlich regelmäßig auch Lottes Brutpartner, der sie in der Nacht mit Nahrung versorgt. Anfangs hatte sich Lotte die Nahrung in einiger Entfernung vom Brutplatz noch abholen müssen. Auch dies spricht für ein eher junges, noch wenig erfahrenes Paar.
Übrigens erwarten wir den Schlupf des ersten Uhukükens um den 19. April.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Brücher
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.