Doris, das sind vermutlich die Dohlen, die im, bzw. am Blaserturm nisten (dort ist auch die Web-Cam untergebracht), und die kommen zur Materialbeschaffung einfach zum Storchennest rübergeflogen, das hab ich schon oft beobachtet!
Heute Nachmittag war zuerst weit und breit kein Storch zu sehen im, bzw. überm Rotmoos. Auf unserem Heimweg kam uns dann ein Storch entgegengeflogen. Ich vermutete zuerst Romeo oder Julia auf dem Weg zum Storchenbuffet, konnte aber auch durch's Fernglas nicht genau herausfinden, wer da unterwegs war. Und dann kam schon Storch Nummer 2, und flog wie Storch Nummer 1 in Richtung Bodenmühle. Da konnte ich natürlich nicht nach Hause laufen und drehte um, in der Hoffnung, dass die beiden sich an den Wegrand setzen und auf mich warten würden, damit ich endlich mal ordentliche Nahaufnahmen machen konnte. Aber die beiden hatten andere Pläne. Für mich sah es aus, als wollten sie "spielen", sie drehten kleine und große Kreise in der Luft, flogen hin und her, fast wie Schmetterlinge. Und dabei zogen sie immer weiter Richtung Süden, bis sie nicht mal mehr als Pünktchen am Horizont zu erkennen waren.
Und auf dem Rathausdach sah es eine halbe Stunde später so aus: es wurde in aller Ruhe weitergebrütet.
So langsam hab ich das Gefühl, dass uns die beiden "Heimatlosen" diesen Sommer treu bleiben werden!
Liebe Grüße
Ulli