Markt Schwaben
Moderator: Storchenzentrum
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Leider nicht Doris, ab heute Nachmittag gilt eine UnwetterwarnungDoris hat geschrieben:Heute noch, dann ist es vorbei mit dem Wetter.
mit Starkregen und leider für Markt Schwaben sogar Stufe rot.
Ab Freitag Mittag soll es besser werden.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Akutwarnung vor Starkregen
Warnstufe Rot
PLZ: ... 85570 Markt Schwaben, ...
gültig von 02.06.2010 13:00 Uhr bis 03.06.2010 08:30 Uhr
Warnung ROT: Mittwoch zeitweise mäßiger, ab abends starker Dauerregen: verbreitet 50-70, örtl. 80l/qm
© Meteomedia
Es gießt in Strömen - hoffentlich überstehen sie die Zeit noch.
Warnstufe Rot
PLZ: ... 85570 Markt Schwaben, ...
gültig von 02.06.2010 13:00 Uhr bis 03.06.2010 08:30 Uhr
Warnung ROT: Mittwoch zeitweise mäßiger, ab abends starker Dauerregen: verbreitet 50-70, örtl. 80l/qm
© Meteomedia
Es gießt in Strömen - hoffentlich überstehen sie die Zeit noch.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Hoffentlich finden die Altvögel genug Futter für die Jungen.
Bei dem Wetter verkriechen sich ja auch alle Beutetiere und die Störche werden mit den nassen Federn auch nicht weit fliegen können.
Es ist schon schlimm, das zu beobachten.
Wirkliche Besserung ist auch noch nicht in Sicht.
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/bayernsuedindex.html

Bei dem Wetter verkriechen sich ja auch alle Beutetiere und die Störche werden mit den nassen Federn auch nicht weit fliegen können.
Es ist schon schlimm, das zu beobachten.
Wirkliche Besserung ist auch noch nicht in Sicht.
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/bayernsuedindex.html

- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Ein trauriger Anblick. Vom linken Jungvogel sieht man manchmal noch ein leichtes Flügelzucken.
Aber die Altstörche haben schon geraume Zeit erkannt was los ist.
Schade, aber wir wissen, die Natur kann grausam sein.
Aber die Altstörche haben schon geraume Zeit erkannt was los ist.
Schade, aber wir wissen, die Natur kann grausam sein.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Vielleicht war ich mit meiner Feststellung doch etwas zu vorschnell.
Habe gerade gesehen, daß sich alle drei Jungvögel bewegt haben.
Aber warum wärmt sie dann der Altstorch nicht??????
Habe gerade gesehen, daß sich alle drei Jungvögel bewegt haben.
Aber warum wärmt sie dann der Altstorch nicht??????
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger