warum haben sie die kleinen nur aufgeben? sie hätten doch hudern können. Einfach ein trauriger Anblick sie sterben zu sehen....die 2 leben immer noch...aber in ein paar Stunden ist es wohl vorbei Sol doch einer sie rausholen
2 Männer sind am Nest.
Ein Junges lebt noch, wird vom Mensch gefüttert und mit seinen Händen gewärmt.
Der Altstorch umkreist das Nest.
Ein totes junges wurde aus dem Nest entfernt.
Oh bitte, ich hoffe, dass der Kleine überlebt.
Du schaffst das!
Nun gibt es trockenne Nistmaterial.
Ein Junges liegt im Nest, die Störchin ist auch da und frisst den zurück gelassenen Fisch
Nun hängt die Cam.
Zuletzt geändert von Doris am Do 3. Jun 2010, 20:38, insgesamt 3-mal geändert.
Heute nachmittag habe ich erstmals nach der Urlaubsrückkehr den Rechner angeworfen und die Kamera wieder angepeilt und weil sie nicht ging noch eine nicht öffentliche. Und muss gleich als erstes dieses Drama miterleben: Richard und noch einer der hiesigen LBVler beim Versuch einer Rettungsaktion. Das wird ein trauriges Storchenjahr hier.
Ich hoffe, die beiden anderen waren noch zu retten. Ich hatte schon befürchtet, dass einem der Altstörche was passiert sei, sehe jetzt aber beide am Horst, der zuletzt angekommene schaut nach dem regungslos in der frischen Holzwolle liegenden Küken. Aber er scheint nicht so recht zu wissen, ob sich das Hudern noch lohnt.
Wenn nur eine Reaktion von dem Kleinen käme.
Wenn es nur die Altstörche ein wenig anklappern würde.
Leonia mir tut es so leid, dass du das heute direkt erleben musst.
Liebe Doris,
das wird in diesem Jahr in vielerlei Hinsicht kein gutes Jahr werden: so viele Flächen stehen im Wasser, selbst in den Gebieten, die kein Hochwasser hatten, von der südlichen Slowakei über das südliche Tschechien, Oberösterreich und Niederbayern. Überall das gleiche Bild: die Ernte wird vielfach lausig werden und was im Tierreich derzeit überall geschieht, können wir hier als kleinen Ausschnitt miterleben.