Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen,
der Jungstorch läuft im Nest herum uns räumt auf.

Bild

Bild

Und hüpft und flattert.

Bild

Ich habe ihn nun während der letzten Tage seltener gesehen, finde aber, dass es mit dem laufen und stehen viel besser klappt.
Er steht und läuft doch viel besser als vor Tagen noch.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Junior döst vor sich hin :wink: :lol:
Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Er steht in den letzten Tagen wirklich oft und auch immer
länger auf beiden Beinen.
Eben stand er sogar nur auf einen Bein, wenn auch nur
sekundenlang, aber er stand einbeinig.

Er hat jetzt soviel schon überstanden und aufgeholt,
vielleicht schafft er es doch noch.

Daumen drück...
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

:wink:
Bild
Gisa

Beitrag von Gisa »

[quote="leonia#"]Liebe Gisa, es ist noch überhaupt nicht sicher, ob es sich wirklich um ein Handicap handelt, oder ob es sich nicht auswächst. Er wurde und wird beobachtet, aber ich weiß nicht, was Du Dir so vorstellst, was da hätte getan werden sollen: es ist ein Wildstorch, und das Beste, was ihm passieren kann, ist, ohne menschliche Eingriffe groß zu werden. Ein Storch, der vom Menschen abhängig geworden ist, ist in meinen Augen eine tatsächlich gehandicapte Kreatur, denn er kann sein ihm gemäßes Leben nie mehr führen. Daher soll man nicht zu früh eingreifen (aber natürlich auch nicht zu spät).

Ich gebe dir völlig recht in deinen Ausführungen, es ist ein Wildstorch u. der Mensch sollte so wenig wie möglich eingreifen. Ich habe auch kein Wort von einen evtl. Eingreifen geschrieben. Lediglich, das mit seinem Beinchen etwas nicht stimmt. Aber wie ich schon schrieb, es wurde bagatellisiert, bzw. nicht beachtet. Drei Wochen später wird man darauf wieder aufmerksam. Das finde ich schon etwas sonderbar.
Lb. Grüße von Gisa

Bild

<a href="http://www.pic-upload.de/view-6268624/S ... 4.jpg.html" target="_blank"><img src="http://www3.pic-upload.de/07.07.10/u2652hgu1t.jpg" border="0" alt="Bilder hochladen"></a>
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Gisa, was sollen wir mit Deinem Durcheinander anfangen?

Sollte es sich um eine PN von Leonia handeln, dann lösche Deinen
Eintrag umgehend. PN's sollten nicht veröffentlicht werden.

Ist nur ein Rat von mir.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Also ich finde er steht heute sehr gut u. fest auf seinen Beinen u. sie zittern auch nicht.
Er geht im Nest herum, macht auch Flügeltraining u. Hopser, wo er heute schon gut mind. 50 cm Höhe schaffte.

Nach all dem, was dieser Storch mitgemacht hat, ist er zu bewundern!

Mach nur tapfer weiter Junior, du schaffst das schon :wink:
Gisa

Beitrag von Gisa »

Isarstörchin hat geschrieben:Gisa, was sollen wir mit Deinem Durcheinander anfangen?

Sollte es sich um eine PN von Leonia handeln, dann lösche Deinen
Eintrag umgehend. PN's sollten nicht veröffentlicht werden.

Ist nur ein Rat von mir.
Danke für deinen guten Rat, aber es war keine PN, ich weiß das man diese nicht im Forum veröffentlicht.
Was soll das? Zu deiner Info, dieser Beitrag steht auf Seite 61.
Gruß Gisa
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

So ganz unrecht hat Gisa nicht.
Ich habe gestern mittag beobachtet, er stand sehr lange, dass er immer wieder in den Knien einknickte. Er konnte es immer ausgleichen, aber er war nicht stabil und schließlich plumpste er ziemlich abrupt in die Liegestellung. Das war kein mit den Beinen nacheinander runtergehen, sondern ein hinplumpsen.

Wir wissen alle das man nicht eingreifen darf, aber es beschönigen hilft auch nicht.
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Wieso darf man nicht eingreifen?

Man hat schon einmal eingegriffen, sonst wär der Junior nicht mehr zu beobachten.

Solange die Altstörche füttern, besteht keine Gefahr für den Halbwüchsigen.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

:wink:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Wow, tolle Bilder Elfenkind,
sieht ja aus, als wenn er "abheben" möchte. :D

Ich habe ihn eine Stunde vorher über längere Zeit beobachtet.
Das stand er lange aufrecht und als er sich dann mal kurz
gesetzt hat, war das auch nicht mehr ganz so ein Plumsen
wie bisher.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Die Sonne heilt die Knochen...

Bei Stadtkindern in Altbauwohnsilos sind Knochenerkrankungen infolge mangelnden Sonnenscheins, besonders bei Wintergeborenen, öfter vorgekommen. Sie wurden, wenn rechtzeitig erkannt, mit künstlichem Sonnenlicht geheilt.

Die Storchenfamilie macht das schon :D
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Isarstörchin hat geschrieben:Wow, tolle Bilder Elfenkind,
sieht ja aus, als wenn er "abheben" möchte. :D

Ich habe ihn eine Stunde vorher über längere Zeit beobachtet.
Das stand er lange aufrecht und als er sich dann mal kurz
gesetzt hat, war das auch nicht mehr ganz so ein Plumsen
wie bisher.
Hallo Ingrid :wink:

Ich beobachte ihn heute auch u. ich finde er ist stabiler u. fitter.
Das 2. Bild mit dem Hüpfer, man kann die Höhe vom Bildschirm aus schlecht einschätzen, aber ich traue mir zu sagen, es war bestimmt schon 1 Meter an Höhe. Bis das Bild eingefangen ist vergeht ne Zeit u. es schaut schon wieder anders aus.
Er ist ein Kämpfer u. sehr ehrgeizig.

Liebe Grüße
:wink:
Antworten