Danke für alle Eure Beiträge und Bilder. Ich bin auch überzeugt, dass er mit der Wärme und Sonne große Fortschritte gemacht hat. Auch ich halte es für gut möglich, dass die Kälte und Nässe in der kritischen Zeit, die auch er beinahe nicht überstanden hätte, ihre Nachwirkung in Knochen- oder Gelenkentwicklung zeigen können. Auch arthritische oder rheumatische Erkrankungen sind als Folge denkbar. Aber dann hatte er jetzt mit der Sommerhitze, die dieser Tage nur eine kurze Unterbrechung mit angenehmeren Temperaturen hat, die beste Gelegenheit, alles auszukurieren. Und seine Entwicklung ist eindeutig positiv. Ich freue mich über ihn!
Guten Morgen,
das Wort positiv höre ich zu gerne! Und ich will hier einfach positiv denken und das er ein Kämpferherz hat ,das hat er ja schon mehr als einmal bewiesen. Ich glaube fest an unseren kleinen Markie!!!
Kratzen -perfekt
Ausicht-perfekt
Sich putzen-auch perfekt
Guten Morgen.
Danke euch für Bilder und Berichte.
Gerade gab es einen dicken Happen, der in kürzester Zeit verschlungen wurde.
Ich denke, wenn die Eltern nicht daran glauben würden, dass der Jungstorch ausfliegen würde, hätten sie ihn aufgegeben.
Wenn die Altstörche nicht an ihm zweifeln, warum sollten wir das tun?
Also dieses Gerede jetzt kann ich nicht verstehen. Wer zweifelt denn an dem kleinen Storch?
Seine Beinchen sind nicht ganz in Ordnung. Er ist auf den Beinen meist wackelig. Nicht sehr stark, aber er steht auch nicht fest auf den Beinen wie andere Störche.
Wie er hinterher damit lebt, werden wir nicht verfolgen können. Das er ausfliegt ist keine Frage denke ich.
Aber das ist doch kein Zweifel an dem Storch, kein Zweifel an den Nestbetreuern, kein Zweifel an euch. Nur eine Beobachtung.
Auf Fotos steht er übringens wirklich immer sehr fest, da hab ich ihn auch noch nie wackeln sehen.
Ich mag euch trotzdem
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Es ist kurz vor 17 Uhr und Junior steht noch immer ziemlich
nah am Rand, putzt sich ausgiebig und schaut von
Zeit zu Zeit den PKW's unten zu. - Hoffentlich meint er nicht,
er könnte sich auch schon fortbewegen. Dazu hat er noch zu
wenig trainiert.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Das Yippiiiiee-Bild mit dem Titel ist Klasse!
Gerade gab es eine Stretching-Übung mit dem linken Bein (das ist das nervöse). Dann wurde mit dem linken hinterm Ohr gekratzt . . . Wir können ja mal Prognosen abgeben, wann er erstmals vom Nest verschwindet . . .
leonia# hat geschrieben:Das Yippiiiiee-Bild mit dem Titel ist Klasse!
Gerade gab es eine Stretching-Übung mit dem linken Bein (das ist das nervöse). Dann wurde mit dem linken hinterm Ohr gekratzt . . . Wir können ja mal Prognosen abgeben, wann er erstmals vom Nest verschwindet . . .
Wo er unten durchschaut, das Bild fand ich auch so Klasse
Für den ersten Testflug wirds bestimmt noch bis nächste Woche Donnerstag dauern *malganzvorsichtigausgedrückt*
So, jetzt hab ich Den kleinen - großen Marki erst entdeckt. Er stand so nah am Nestrand, daß er kaum zu sehen war. Ich dachte schon er dreht seine erste Ehrenrunde . Gabi aus Berlin
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727
Wenn er weiter so hektisch rudert und rumhüpft, dann ist plötzlich der Nestrand verschwunden und er muß sich auf die Luft unterm Flügel verlassen
Ich glaube, wir werden bereits am Wochenende einen ersten Flug erleben . . .
Ja wen klappert er da unten denn an?
Und jetzt das Abendbrot! Ich befürchte immer, die verletzen sich gegenseitig, weil er so gierig mit dem Schnabel dem Altvogel am Schnabel zupft.