Beobachtungen im Vetschauer Nest 2010
Moderator: Storchenzentrum
Aus dem Archiv – Bildzeit plus ca. 10 Min
Moin, moin,
jetzt waren es nur 2.
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
jetzt waren es nur 2.
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
Zuletzt geändert von biggi44 am Fr 20. Aug 2010, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aus dem Archiv – Bildzeit plus ca. 10 Min
Guten Morgen,biggi44 hat geschrieben:Moin, moin,
jetzt waren es nur 2.
sind die jungen Störche schon selbst auf Futtersuche ?
Gruss aus Hagen
Guten Morgen Vetschau
Das ist ja ein Landen und Fliegen im Nest
Futtersuchen werden die Jungstörche jetzt wohl noch nicht, sie sitzen bei längerer Abwesenheit sicherlich auf benachbarten Hausdächern.
Aber bald werden sie ihre Eltern auf Futtersuche begleiten.
Bleibt jetzt noch der Jüngste der Vier, die kleine Paula. Die ist wohl noch nicht geflogen, also üben, Paula und nicht nicht nur zuschauen


Das ist ja ein Landen und Fliegen im Nest

Futtersuchen werden die Jungstörche jetzt wohl noch nicht, sie sitzen bei längerer Abwesenheit sicherlich auf benachbarten Hausdächern.
Aber bald werden sie ihre Eltern auf Futtersuche begleiten.
Bleibt jetzt noch der Jüngste der Vier, die kleine Paula. Die ist wohl noch nicht geflogen, also üben, Paula und nicht nicht nur zuschauen


-
- Forenverwalter
- Beiträge: 261
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:45
Erste Freiflüge der Internetstörche
Seit Samstag dem 17. Juli beobachten wir die ersten kurzen Ausflüge unserer Jungstörche aus dem Vetschauer Internethorst. Sie heben vom Horst ab, schrauben sich mithilfe der Aufwinde in die Höhe und landen nach einigen Minuten wieder. Die Landungen sind teilweise noch sehr ungeschickt, werden aber mit jedem Anflug sicherer. Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Tagen der Internethorst verwaist sein wird, da die Jungstörche immer längere Ausflüge unternehmen und mit „Cico“ und „Luna“ auf gemeinsame Nahrungssuche gehen. Der Horst wird dann nur noch als Schlafplatz genutzt.
Im Moment beobachten wir vermehrt Angriffe von Fremdstörchen, die teilweise sogar unsere Jungstörche attackieren, welche sich aber schon zu verteidigen wissen.
Die Altstörche sind ebenfalls sofort am Horst und vertreiben die Eindringlinge.
B. Elsner
Geschäftsführer
NABU RV Calau e.V.

Vetschauer Jungstörche auf dem Dach vom Storchenzentrum (20.07.10)
Seit Samstag dem 17. Juli beobachten wir die ersten kurzen Ausflüge unserer Jungstörche aus dem Vetschauer Internethorst. Sie heben vom Horst ab, schrauben sich mithilfe der Aufwinde in die Höhe und landen nach einigen Minuten wieder. Die Landungen sind teilweise noch sehr ungeschickt, werden aber mit jedem Anflug sicherer. Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Tagen der Internethorst verwaist sein wird, da die Jungstörche immer längere Ausflüge unternehmen und mit „Cico“ und „Luna“ auf gemeinsame Nahrungssuche gehen. Der Horst wird dann nur noch als Schlafplatz genutzt.
Im Moment beobachten wir vermehrt Angriffe von Fremdstörchen, die teilweise sogar unsere Jungstörche attackieren, welche sich aber schon zu verteidigen wissen.
Die Altstörche sind ebenfalls sofort am Horst und vertreiben die Eindringlinge.
B. Elsner
Geschäftsführer
NABU RV Calau e.V.

Vetschauer Jungstörche auf dem Dach vom Storchenzentrum (20.07.10)