Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Abend! :D

Ich freu mich mit. :D :D

Bild
Sonne

Hallöchen zusammen, mein erster Beitrag aus München ...

Beitrag von Sonne »

leonia# hat geschrieben:Doris hat Recht, bisweilen werden die Jungen auch unterwegs abgefüttert, dafür gibt es sogar einen (zumindest partiellen) Bildbeleg: http://www.storchinbayern.de/Pic54.jpg zeigt die Storchenfamilie von vor drei Jahren, zwei Altstörche und drei flügge Jungstörche irgendwo im Bereich der Semptwiesen, fotografiert, soweit ich weiß, von Richard Straub. Man kann deutlich erkennen, dass die Altstörche suchend um sich blicken nach Beute, hingegen sind die Jungstörche noch sehr mit sich selbst beschäftigt, nämlich mit Putzen. Wenn die Altstörche in dieser Situation was fangen, dann geht die Bettelei sofort los und die Beute wechselt den Besitzer. Dieses Bild habe ich im Büro als Bildschirmhintergrund und freue mich eigentlich jeden Tag darüber (zuhause habe ich die von mir fotografierten vorjährigen jungen Schwarzstörche, für die wir dieses Jahr leider nur wenig Zeit aufbringen konnten).

Es gibt, wie man sieht, noch so einiges, worüber wir uns dann, wenn auch der letzte Storch die Gegend verlassen hat, noch eingehend unterhalten können. Und ich bin auch gern bereit, Richard Straub um ein Treffen mit daran interessierten Zuschauern zu bitten (weil da weiter oben die Frage nach einem Treffen hier kam). Er kann sicherlich so einiges berichten und viele Fragen beantworten, bei denen unserereiner passen muss.

Liebe Leonia, ich schaue jeden Tag mit Freude eure interessanten Beiträge zu dem Storchengeschehen. Ein Treffen mit Herrn Straub wäre sicherlich sehr interessant, da ich ihn bereits kennenlernen durfte. Viele Grüße Irene














[/list]
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wenn jemand sehr gute und vertiefende Informationen über den Weißstorch möchte, hätte ich eine PDF Datei (71 Seiten, ca. 1 MB) anzubieten.
Perfekte Baumeister, verfasst von CICONIA Horst.
Dann bitte Mail Adresse per PN oder Mail an mich.
Ich kann es nur als Anhang verschicken.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Heute früh ist ein wunderbares Licht, es sieht aus, als würde der Vollmond mit seinem Widerschein den beginnenden Tag noch unterstützen. Man kann die beiden gegen 6 Uhr von mir aus sogar mit bloßem Auge als kleine weiße Tupfen vor dem dunklen Baum im Hintergrund erkennen (der Baum, ich glaube eine alte Weide, steht auf dem Kindergarten/Grundschulgrundstück).
Die beiden sind heute nicht so unruhig wie in den letzten Tagen, sondern dösen vor sich hin. Vermutlich hatte es in der Nacht nochmals geregnet, so dass jetzt noch ein wenig Schlaf nachgeholt werden kann, weil es trocken ist.

Um 20 nach sechs kommt Bewegung in die beiden und die Morgentoilette wird begonnen. Der Wetterbericht prophezeit ihnen heute wolkig bis leicht bewölkt bei bis zu 21 Grad und leichter Brise von 2 Bft. und morgen leicht bewölkt bei bis zu 28 Grad und langsam auf drei Bft. auffrischendem Wind. Angenehmes Reisewetter.

Noch schnell den Ast etwas besser plazieren und hops beide hinüber zum Kamin um 6.25 Uhr.

Um kurz vor sieben ist man auf dem Kamin immer noch mit der ausgiebigen Morgentoilette beschäftigt.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke liebe Leonia.
Das hört sich nach gutem Flugwetter an. :? :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:D

Bild

Guckte nach unten

Bild

Bild

Hüpfte und sprang im Nest herum

Bild

Bild

Und flog um 9.18 Uhr wieder ab.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Jawohl, da ist ja wieder wer zu hause (19.15 Uhr). :D
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

leonia# hat geschrieben:Jawohl, da ist ja wieder wer zu hause (19.15 Uhr). :D
Gerade hatte ich geschaut, da war noch keiner da. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Kleine Überraschung, gerade eingetroffen! :lol: Und unberingt, also nicht unser Piratenstorch.
Zuletzt geändert von leonia# am Mi 25. Aug 2010, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Schönen Guten Abend, da bist du ja wieder :D :D :D
Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Nun heißt es warten, ob Nr. 2 auch kommt. :wink:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Der Kamin ist jedenfalls leer.

Oder sie hat heute früh gesagt: ich mach mich schon mal auf den Weg, Du weißt, mich strengt das immer so an. Er: ach ja, morgen ist auch noch ein Tag . . . Schöne Zeit!

Trotzdem meine ich immer, er schau sich um, ob sie nicht doch noch kommt.
Zuletzt geändert von leonia# am Mi 25. Aug 2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Abend. :D
Nun heißt es Daumen drücken. :D
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Doris, ich bin da gespalten: einerseits freut man sich über jeden Tag, an dem man sie wiedersieht, andererseits wird das Wetter hier ab Freitag für wieder ca eine Woche mindestens hundsmiserablig, nämlich kalt und nass. Und ich gönne unseren Störchen gern ein angenehmes Reisewetter, wenn sie denn nun schon mal weg müssen . . .
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Du hast ja Recht, liebe Leonia.
Ich denke da nur etwas egoistisch.
Beeinflussen kann ich es eh nicht.
Und die Störche wissen schon, was gut und richtig ist.

Gestern haben wir uns ja über die Fütterung außerhalb des Neses unterhalten.
Heute war in in der Dingdener Heide, bei Wesel.
Dort sind Sonntag 2 Jungstörche zum ersten mal geflogen.
Heute Mittag saßen sie auf einer Wiese an einer Blänke unter dem Nest.
Papa kam angesegelt, die Kinder kamen und bettelten, aber nichts gab es.
Der Vater lief nun langsam um die Blänke, nahm Futter auf.
Irgendwann raffte er Nistmaterial zusammen und ich dachte, er fliegt aufs Nest.
Denkste! ;-)
Er flog zu den Kids ließ das Stroh dort fallen und würgte darauf das Futter aus.
So etwas habe ich auch noch nicht gesehen. :D
Hier das Bild.
Die 2 dürften etwa so alt sein wie Cepettas Störche.


Bild
Antworten