Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Er schafft das.
Der Jungstorch ist ein Kämpfer.
Er wird immer stabiler, finde ich.
Er stand heute viel im Nest und putzt sich, trainiert die Flügel, lief auch herum.

Bild
storchenmann

Beitrag von storchenmann »

Sind um diese Zeit nicht beide Altstörche im Nest? Wo ist der zweite?
storchenmann

Beitrag von storchenmann »

00:20....Zweiter Altstorch immer noch nicht wiedergekehrt :? .

Gute Nacht....
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
es müssen nicht unbedingt beide Altstörche im Nest übernachten,wenn die Jungen größer und selbständiger sind wird gerne mal außerhalb des Nestes genächtigt während der Partner im Nest bleibt.
Bild
Bild
Pünktlichst gab es ein Minifrühstück
Bild
Bild
Bild
Zeit für flügeltraining
Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Der Markie ist gerade sehrsehr neugierig, er soll sich ja nicht verheddern, seine Beine sind noch ganz schön wackelig...
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bild
es wird aufgeräumt-oder eher es könnte sich ja irgendwo noch was Essbares finden-er hat tatsache was gefunden :wink:
Bild
und wichtige Geschäfte müssen auch noch erledigt werden :wink:
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich wünsche einen schönen Sonntag nach Markt Schwaben.

Bild
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Guten Morgen :D
ich habe auch noch etwas von heute Früh:

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=DqbttB-KODo

... und tschüß :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Unser Junior steht mittlerweile so häufig und lange auf dem Horst, dass wir es vom Balkon aus auch ohne Fernglas deutlich sehen können. Und zwischen 15.15 und 15.30 sah ich plötzlich kurz nacheinander beide Altvögel vom Kamin zum Horst rüberfliegen, den einen danach wieder starten und eine tiefe Runde über die am Hang der Wittach (kurz für Wittelbacher Höhe) hintereinander liegenden Schulen drehen (witzigerweise liegt die Grundschule am tiefsten, die Hauptschule etwas höher neben dem Kindergarten mit dem Horst, noch etwas höher die Realschule und darüber das Gymnasium).
Und dann erst wurde ich stutzig und griff zum Fernglas und sah zwei weitere Störche hoch über der Wittach kreisen. (Zur selben Zeit beobachtete Erich von seiner Wohnung aus über meinem Haus einen Baumfalken.)
Soeben (20.50 Uhr) gab es noch ein Betthupferl! Und nun ist auch der andere Altstorch kurz aufgekreuzt: großes Geklapper! :D
Wenn ich Storchengeklapper höre, denke ich immer an Kastagnetten. Ob die wohl zur Nachahmung des Storchenklapperns erfunden wurden :?:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gute Nacht

Bild

Ein Häppchen gab es auch noch :D

Bild

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
Danke euch fürs Berichten ,Bilder und Video :D
Ein wenig Schönheitspflege :wink:
Bild
fertig...
Bild
und setzen :wink:
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hui!!! :D

Bild

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke leonica für den Bericht.
Ich habe Junior in letzter Zeit auch schon längere Abschnitte
stehen sehen, dann fällt er plötzlich um, als hätte ihn jemand
einen Schubs gegeben. Das kommt mir dann so vor wie bei mir,
wenn ich völlig erschöpft auf die Couch falle. Langsam habe ich
ihn in Verdacht, daß er ziemlich bequem ist und das Stehen
auf den "Unterschenkeln" für ihn ganz angenehm ist. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
Bild
Bild
Nach den Markies kann man echt die Uhr stellen-jeden Morgen zur fast der selben Zeit passieren hier die selben Abläufe im Nest :lol:
Bild
Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Ist in einem Pendlerort so üblich :lol:
Junior: noch nach Krumen vom Frühstück suchen und dann selbst ein wenig sich mit Nestwerkelei beschäftigen. Beide Altstörche sind wieder unterwegs.
Antworten