Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Genial! "seufz" Sooo schön! :D Danke liebe Doris :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir liebe Tina.

Heute Abend.
Eine junge Bachstelze habe ich noch erwischt.
Viele Schwalben, Durchzügler? waren auch zu sehen.
Sie jagten vor allem über dem Röhricht.

Bild

Die Störche waren schon früh zu Hause. Vielleichte werden sie nun doch noch häuslicher. ;-)

Bild

Bild

Bild

Gute Nacht.

:D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute am späten Nachmittag- frühen Abend in Hervest.
Scheinbar werden die Störche wieder häuslicher. ;-)
Ein Storch im Nest, einer in der Wiese unterm Nest. :D

Bild

Bild

Dann hoch aufs Nest mit Polstermaterial, man will es ja noch gemütlich haben.
Deutlich sind nun auch Mauserlücken beim Altstorch zu sehen.
So wirklich weiß sind sie im Moment auch nicht. ;-)
Ein bissle zerzaust sehen beide Störche aus.

Bild

Gemeinsam wurde auch geklappert, ich werde es bald sehr vermissen. :-(

Bild

Bild

Bild

Sowas will ich noch gar nicht sehen.Weit entfernt, ein Zug Gänse flog Richtung Süden.

Bild

Die Distelfinken leben nun wie die Maden im Speck. :D

Bild

Hier stand ich noch mit Strochenfreunden am Gatter und wir haben den Himmel bewundert. Immer wieder flogen Fledermäuse um uns herum. :D

Bild

Bild

Gute Nacht. :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Am 17.08. ist folgendes passiert, es geht mir ziemlich im Kopf herum.

Ich war nach der Arbeit kurz in Hervest. (Naturschutzgebiet). Das Wetter war schlecht, aber es gab gerade eine Regenpause.
An der Aussichtsplattform war außer mir nur ein ältere Mann im Gummistiefeln, khakifarbenen Breeches und einer Allwetterjacke in vorwiegend gelber Farbe..
Ich guckte auf den Teich, kein Vogel zu sehen.
Auf einmal sah ich am rechten Ufer Bewegung.
Ein Jagdhundnlief am Ufer herum,(Münsterländer?) der hatte ein Tier im Fang.
"Eine Ratte bestimmt" sagte der Mann.
"Nein, mit Sicherheit nicht" sagte ich "Das ist eine Ente oder etwas in der Art"
Ein Vogel war es auf jeden Fall.
Es stellte sich raus, dieser Mann war Jäger und er bildete seinen Jagdhund aus.
Der ist noch jung, ist ihm ausgerissen und hat einen Vogel gerissen.
Sagte der Jäger.
Eine merkwürdige Situation. Weil kein andere Mensch weit und breit zu sehen war, hab ich mich lieber ruhig verhalten.
War auch froh, dass die Kamera im Auto lag, vielleicht läge sie nun im Teich.
Da Herrchen immer rief und Hundi nicht reagierte habe ich nur zu Herrchen gesagt:
"Schlecht hören kann er gut" Dann kletterte der Mann links neben der Plattform über den Stacheldraht, lief bis zum Teich, hat versucht den Hund zurück zu rufen.
Der hat natürlich immer noch nicht gehört.
Er versteckte sich eher mit seiner Beute in den Binsen
Herrchen stieg dann ins Auto, mit grünem Schild "Jagdschutz" an der Windschutzscheibe, fuhr ein Stück weiter, kletterte wieder über den Stacheldrahtzaun, lief bis an den Teich und rief und rief.
Endlich kam der Hund und Herrchen düste ab Richtung Dorsten mit seinem Hund.
Nun überlege ich was ich tun soll?
Zur Polizei, Anzeige erstatten? Die Autonummer hab ich.
Aber beweisen kann ich nichts.
Fotografieren habe ich mich nicht getraut, wie gesagt, ich war alleine.
Aber man müsste diesen Mann doch irgendwie zur Verantwortung ziehen können. Nur wie?
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen liebe Doris,
ich würde es melden. Ich kann mir nicht vorstellen das man sein Jagdhund so eben mal in der freien Wildnis ausbilden darf!? Von meiner Kollegin der Bruder ist Jäger-da werde ich mich mal schlau machen-mal gucken was der dazu sagt? Ich stell' mir das gerade mit einem Polizeihund vor-so mal als Beispiel-kommst ganz harmlos um die Ecke und plötzlich hängt die so ein Tierchen am Hals-ja Hoppla der hört einfach noch nicht so gut :shock:
Ich weiß is jetzt weit hergeholt,schoß mir aber gerade so durch den Kopf
aber ich denke Jäger unterliegen auch strengen Auflagen-zumindest was ich aus den Erzählungen von meiner Kollegin -wenn sie von ihrem Bruder berichtet-raushöre. Na ich bin gespannt was er dazu meint?
Mir wäre aber in dieser Situation auch absolut nicht wohl gewesen

Nichtsdestotrotz,deine Bilder sind wieder der absolute Hammer! :D
Danke dir
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Hallo Doris,

es gibt für das Gebiet bestimmt einen zuständigen Förster. Der ist dafür auch zuständig. Ansonsten solltest du wirklich zur Polizei gehen und es zumindest mitteilen, wenn nicht sogar Anzeige erstatten.
Seinen Jagdschein hat er dir sicherlich nicht gezeigt und wenn du nicht gekommen wärest, hätte der Hund sich austoben dürfen.

Hier mal das Jagdgesetz http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf

Dürfen durfte er das so sicher nicht. Wenn er einen hat, verliert er den Jagdschein bei so einem Verhalten evtl.

LG
Seven

edit. Sorry, sorry, du hast wieder so wunderschöne Bilder eingestellt. Danke dafür
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch für die Ratschläge Seven und Tina.
Ich habe auch schon jemanden in Dorsten informiert, allerdings noch keine offizielle Stelle.
Ich werde mich auch mal informieren, welche Behörde die Jagdaufsicht über dieses Gebiet hat.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich habe in unserer Tageszeitung einen etwas älteren Artikel zu den Lippramsdorfer Störche gefunden:
Die beiden Lippramsdorfer Jungstörche sind verendet

Und am Samstag waren sogar Werner und Luise in unserer Lokalzeitung:

Storchenpaar bereitet sich auf eine lange Reise vor

Und das ist ein typischer Fall von "zur falschen Zeit am falschen Ort"

Fast 50 Störche machten Pause in Olfen

Gestern war ich in Olfen und habe "nur" 4 Störche gesehen. ;)
Die Jungstörche sind seit ca. 2 Wochen abgeflogen.
Vielleicht gemeinsam mit den 50 anderen Störchen.
Das Paar von der Füchtelner Mühle sah ich nahe beim Nest auf einem Acker,
sie suchten dort nach Futter.
Ich bin gespannt, ob sie in diesem Winter auch in Olfen bleiben.
Sie werden übrigens nicht gefüttert.

Bild

Bild

Das Paar vom anderen Nest war auch endlich mal zu Hause. Ich entdeckte sie auf der Wiese unterm Nest.

Bild

Bild

Irgendwann ließ sich ein Turmfalke auf dem Nest nieder, der sitzt dort immer, wenn die Störche abgezogen sind und jagt von dort die Beute

Bild

Das gefiel dem Storchenmann nicht besonders. ;-)

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Auf einmal flogen beide Störche wie auf Kommando auf.
Sie aus der Wiese und er vom Nest.
Dann kreisten sie über ihrem Nest, schraubten sich immer höher und zogen in einem großen Kreis um das Gebiet.
Irgendwann waren sie außer Sicht, tauchten aber kurz wieder auf.
Dann zogen sie Richtung Süd-Osten und waren bald außer Sicht.
Irgendwie hatte ich ein flaues Gefühl im Bauch. Vielleicht war das der Abschied für dieses Jahr.

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein paar Bilder von den Eselchen? ;)

Die 3 Stuten, im nächsten Jahr soll Nachwuchs kommen. :D

Bild

2 Brüder, der eine noch mit Zottelfell, der andere schon schön glatt.

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Pia, ihr war es gestern zu warm, sie blieb lange im schattigen Stall.

Bild

Bild

Bild

Nach Hervest habe ich auch noch einen Abstecher gemacht, der Abend war so schön.

Die Störche kamen erst sehr spät nach Hause ins Nest.
Erst einer, der andere kam etwas später.

Bild

Der Nebel stieg wieder aus den Wiesen auf.

Bild

Und der Mond überm Nest. Man kann es nur ahnen, es ist rechts vor den Büschen. ;-)

Bild


Bild BildBild
Und gerade habe ich einen Anruf von Wendy bekommen, die Jungstörche aus der Dingdener Heide sind heute zum ersten mal geflogen. :D
BildBildBildBild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Super Nachricht :!: :D :D :D Ich freue mich :D
Natürlich auch über die fantastichen Bilder wieder :D :D :D
Danke auch fürs berichten und die Artikel-
du mußt schon ein bißchen besser an deinem Timing arbeiten ,liebe Doris :wink: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich hätte das ja so gerne gesehen, Tina.
Vielleicht irgendwann mal. ;)
In diesem Jahr hatten Froni und ich ja schon mal das Glück mit den 8 Störchen und das war schon ein tolles Erlebnis. :D

Sie sind noch da, kamen heute sogar im Hellen.
Nach dem vielen Regen heute kam gegen Abend sogar die Sonne raus.

Bild

Bild

Bild

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Irgendwann klappt das und du wirst das sehen ,liebe Doris :D
Ganz sicher! :D Danke für die hübschen Zwei :D
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Guten Morgen :D
vielen Dank, liebe Doris für die tollen Bilder und die Berichte!
3 Eselchen sollen kommen? Ich melde mich schon mal für nächstes Jahr für einen Besuch bei Dir an :lol:
Und wie geht es Unikum und der eifersüchtigen Marianne? :wink:
Gratulation den Störchlein in der Dingdener Heide - und allen natürlich allzeit gute Reise und sicheren Flug!
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Na klar, liebe Froni.
Du kannst jederzeit kommen.
Die eifersüchtige Marianne ist im Moment ganz friedlich und Unikum ist immer mit Pia zusammen.
Die 2 sind unzertrennlich. :D
(Marianne, Pia und Unikum sind übrigens Esel. ;) )

Hier ist ein Zeitungsbericht über den ersten Flug der Dingdener Störchlis.

KLICK

Heute hatte ich frei, war natürlich neugierig und wollte mal gucken.
Die Jungstörche waren auf einer Wiese nahe einer Blänke nicht weit vom Nest.

Bild

Irgendwann kam der Storchenmann angesegelt, wurde auch sofort von seinen Jungen angebettelt. Allerdings hat das den Storch nicht sehr beeindruckt. ;)

Bild

Bild

Papa spazierte an der Blänke entlang und schnappte sich einige Happen.
Die Jungen wussten noch nicht wirklich, was sie auf der Wiese sollten.

Bild

Bild
Antworten