Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Teil 2.

Papa nahm dann irgendwann Nistmaterial auf und ich dachte er fliegt aufs Nest.
Ich hab mich schon darauf gefreut, die Jungen fliegen zu sehen.
Satz mit X, war wohl nix. :roll:
Er flog zu den Jungen, wurde angebettelt.
Es sind doch erbarmungswürdige, hungrige, kleine Babystörche.
Papa ließ das Heu fallen und würgte darauf das Futter aus. :shock:
Die Jungen haben begeistert reingehauen. :lol: :lol: :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurz darauf flog der Storch davon.
Aber die Störchin ließ nicht lange auf sich warten.
Sie suchte in der anderen Blänke nach Futter.

Bild

Dann bin ich allerdings auch nach Hause gegangen.
Auf dem Weg zum Parkplatz fand ich noch den Storch auf einer frisch gemähten Wiese

Edit:
Video überarbeitet und mit Musik unterlegt ;)

http://www.youtube.com/watch?v=sRLsXgfbcFM


Bild
Zuletzt geändert von Doris am Do 26. Aug 2010, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Die Störche mit Eßkultur finde ich ja so genial! :D :D :D
Vielen Dank Doris,
freut mich das du so einen schönen Tag hattest-wäre zu gerne mit dabei gewesen! :D :D :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wenn du mal hier bist, können wir gerne dort hin fahren, Tina. :D

Heute Abend 20.30 Uhr. ;)
Freundlicherweise kamen sie kurz vor dem Regen nach Hause.

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Abgenmacht ! Das machen wir dann! :D :D :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ankunftszeit am Samstag 20.30 Uhr.
Gewitter und heftige Schauer haben sie gut überstanden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gute Nacht. :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen :D
Traumhafte Bilder wieder,wichtiger aber is das sie die Unwetter gut überstanden haben :D Danke dir,Doris :D
und einen schönen Sonntag
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir, Tina.

Sie sind noch da. :D
Allerdings wirklich nur noch am Abend

Graugänse habe ich fliegen sehen

Bild

Und einen wunderschönen Sonnenuntergang mal wieder

Bild

Bild

Und pünktlich wie die Maurer um 20.30 Uhr kommen auch die Herrschaften angeflogen.

Bild

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Wie immer tolle Bilder Doris.
Die Silhouette der 2 Störche......traumhaft schön.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Elfi, freut mich, wenn dir die Bilder gefallen.
Noch von Gestern nachgereicht, Youtube hat etwas länger gebraucht. :roll:
Ein Trupp Graugänse flog einige Runden übers Gelände bevor sie zur Landung ansetzten.

http://www.youtube.com/watch?v=glDoC489eA0
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Tolles Video! :D Bilder natürlich auch! :D
Danke liebe Doris :D
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Tolles Video Doris :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke schön! :D :D :D

Heute waren sie schon um 20 Uhr zu Hause. ;)

Bild

Obwohl der Tag eher grau war, am Abend lugte noch einmal die Sonne übern Horizont.

Bild

Ich liebe es, wie der Nebel aus den Wiesen aufsteigt.

Bild

Bild

Seit ein paar Tagen sind am Abend gar keine Stare mehr da.
Sie saßen sonst zu Hunderten in der halbtoten Eiche und haben geschwatzt.

Vor ein paar Tagen stand in einer Dorstener Lokalzeitung Werner und Luise wären beringt. (Stimmt nicht, keiner der Altvögel trägt einen Ring)
Und weiterhin war zu lesen, sie verbringen den Winter an der spanischen Mittelmeerküste, man wüsste das, weil man ihre Ringe dort schon mal abgelesen hätte. :roll: :lol: 8)
Irgendwer hat dort eine blühende Phantasie. :roll:

Und etwas zu den Walsumer Störchen.
Der Nachkomme von Werner und Luise, der die Brut in Walsum nicht groß gezogen hat, hielt sich letzte Woche noch in der Nähe von Grefrath auf.
Dafür ist in Walsum wieder der Storch 1x133 aufgetaucht, seit 2006 wird er immer mal dort in der Rheinaue gesehen.

1X133 macht sich rar
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute waren die 2 sogar schon früh auf dem Nest, vielleicht sogar gar nicht weg.
Direkt neben dem Nest wurde eine Wiese frisch gemäht, da muss man ja nicht weit fliegen, um sich satt zu fressen.

Ein Video, die beiden Störche auf der Wiese. :D

http://www.youtube.com/watch?v=nLCtW9aItcM

Bild

Bild
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.marlaktuell.de/?p=192878

Dorsten. Sie stehen seit Jahren unter Beobachtung, kaum ein Schritt der nicht dokumentiert ist. Ihr naturnaher Lebenswandel begeistert Fotografen. Sie sind schlichtweg eine Attraktion: Das Storchenpaar Werner und Luise im Hervester Bruch. Im Internet bedauern ihre Freunde eine nahende Entscheidung: Die beiden ziehen im Winter dorthin, wohin es im Sommer ihre Beobachter zieht – in Spaniens Süden.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Jungstorch ist schon seit Ende Juli weg. :roll:

Heute dachten wir, nun wäre Luise abgeflogen.
Gegen 20.15 Uhr kam ein Storch ins Nest, klapperte, aber der zweite Storch kam nicht.
Irgendwann flogen 3 Gänse übers Nest und wurden verklappert.
Doch dann taucht in der Wiese der 2. Storch doch noch auf.
Gegen 21 Uhr waren beide Störche wieder gemeinsam im Nest. :D

Bild
Antworten