Der war gut Piri!
Fritz, ein Berliner Stadtjunge, zieht mit seinen Eltern von Berlin in die tiefste bayerische Provinz.
In der Schule hängt natürlich ein Kreuz in jedem Klassenraum, und im Unterricht kommt in jedem Fach die Rede immer wieder auf den christlichen Glauben und die Allgegenwart von Jesus Christus.
Im Biologieunterricht geht es um den Wald. Die Lehrerin erzählt den Kindern von dem kleinen braunen Wesen mit dem langen buschigen Schwanz, das von Ast zu Ast hüpft und so gerne Nüsse isst, und fragt die Kinder, welches Tier das wohl sein möge.
Fritz Finger schnellt nach oben: "Also, ick würd ja denken, det is 'n Eichhörnchen. Aber so, wie'ck den Laden hier inzwischen kennjelernt habe, wird det wohl och wieder dat liebe Jesukindlein sein."
