Isny 2017

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Urs und Ursula ging es so wie vielen Storchenfreunden - sie wollten die traurige Realität einfach nicht wahrhaben. Sie versuchten, ihren Nachwuchs noch zu wärmen und zu füttern, als die Kleinen schon nicht mehr lebten. Heute haben sie ihr Schicksal akzeptiert und haben das Nest verlassen - leider waren Urs und Ursula auch in diesem Jahr vom Pech verfolgt.

Und wie sieht's in den anderen Nestern aus?

Freud und Leid liegen wie so oft eng beieinander. Auf dem Kaminnest bei Lutz und Lutzi ist der Nachwuchs geschlüpft, eine Fütterung konnte beobachtet werden. Die Daumen sind gedrückt für die kleine Storchenfamilie!
Bild

Lutzi füttert
Bild

Bild

Auffällig waren heute in der Früh die vielen Polstermaterialtransporter, die mir ständig über den Weg flogen! Hier wird grade Polstermaterial ins Toninest geliefert, während Peppi den Nestinhalt warm hält und Henriette die Hausarbeit erledigt.
Bild

Bei Peppi und Henriette ist dem Verhalten nach noch kein Nachwuchs geschlüpft, ich habe den Schlupftermin in diesem Nest auch erst in den kommenden Tagen auf meinem Plan.
Bild

Partnerwechsel bei den Tonis, Toni füttert, Antonia werkelt noch kurz am Nest herum, bevor sie zur Futtersuche startet
Bild

Bild

Wackelköpfchen habe ich bei den Tonis noch nicht gesehen, aber dazu braucht man einen Beobachtungsplatz oben auf der Treppe und genügend Zeit, die ich momentan nicht habe.

Hausarbeit bei Fred und Frederike, da wird ordentlich ausgemistet!
Bild

Bild

Wie gesagt, Polstermaterialtransporter konnte man heute überall in den Wiesen oder in der Luft beobachten.
Bild

Ups, war wohl doch überladen!!!
Bild

neuer Versuch
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Zwei die sich mögen, Paul und Julia
Bild

Bild

Bild

Nachdem sich die beiden durchgeknibbelt hatten, werkelten sie gemeinsam am Nest
Bild

Alles im grünen Bereich auf dem Strommastnest
Bild

Am Nachmittag schwitzt Franziska auf ihren Eiern und wird dabei zärtlich von Franz beknibbelt
Bild

Bild

Oh, wir werden beobachtet, die Presse ist schon wieder da!
Bild

Die Lindennester der Brüder Toni und Peppi, sie sitzen beide auf dem Nestinhalt und wärmen und schützen ihn.
Bild

Ich war heute mehrere Male beim Toninest, ein Partnerwechsel mit Fütterung fand während der Beobachtungszeit leider nicht statt. Auch wenn's auf den Bildern leider nicht zu sehen ist, einmal konnte ich ein kleines Schnäbelchen entdecken. Vermutlich hielten sie grade Mittagsschlaf, deshalb war nicht mehr Bewegung im Nest zu sehen.
Bild

Bild

Gratulation dem nächsten frisch gebackenem Storchenelternpaar!!!!! Wir dürfen uns über Nachwuchs bei Peppi und Henriette freuen, da wurde heute gefüttert.....auch wenn die Freude verhalten ist, nachdem es so viele Jungstörche in anderen Nestern nicht geschafft haben.

Peppi bei der Hausarbeit, da wird erstmal gründlich ausgemistet!
Bild

Peppi bewundert seinen Nachwuchs
Bild

Und als ich meinen perfekten Beobachtungsplatz oben auf der Treppe verlassen hatte, kam es wie es kommen musste - Henriette kehrte zurück, man begrüßte sich klappernd..
Bild

Peppi flog weg und Henriette begann mit der Fütterung der/des Kleinen
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Wie bereits im Forum angekündigt - es bewegt sich was im Lindennest der Tonis! Geduld und über 300 Bilder waren notwendig, um einmal ein Köpfchen zu sehen! Klein-Tonino ist wirlich das kleine Storchenwunder von Isny!

Achtung, links von Antonias Bein reckt sich ein kleines Schnäbelchen in die Höhe...
Bild

...und wieder weg
Bild

Zweiter Versuch am Nachmittag von einem anderen Beobachtungsplatz bei anderem Licht und besserer Sicht in das leicht geneigte Nest, Antonia guckt ins Nest...
Bild

...da ist er, der kleine Tonino, links von Antonias Schnabel!!!
Bild

Bild

Schnabel auf heißt bestimmt: Hunger!!!!!!
Bild

Bild

Bild

Nebenan im anderen Lindennest präsentierte Peppi stolz seinen Nachwuchs! Rechts vom Schnabel sieht man ein Köpfchen!
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Urs und Ursula haben die vergangene Nacht nicht auf ihrem Nest verbracht. Natürlich war dem Storchenpaar vom Kastaniennest nicht entgangen, dass auf dem Rathausnest keiner zu Hause war. Finn ließ es sich nicht nehmen, zusammen mit seiner Ehestörchin Finja sein Kinderzimmer zu besuchen und etwas aufzuräumen. Aber inzwischen sind die Nesteigentümer wieder zurück und jeder hält sich da auf wo er hingehört!

Am frühen Vormittag war von den Festplatzstörchen lautes Geklapper zu hören. Der Grund: es waren etliche Fremdstörche unterwegs. Die kleine Storchenkolonie hielt zusammen und verscheuchte die ungebetenen Gäste mit vereinten Kräften. Auch Paul und Julia halfen mit, also nicht nur die Störche, die Nachwuchs, bzw. Eier zu verteidigen hatten.

Franz und Fanziska klapperten heftig..
Bild

...zwei landeten beim Nest der Fredis
Bild

Als wir bei den Nestern ankamen, herrschte wieder Ruhe - zunächst...

Franz und Franziska...
Bild

Bild

Bild

Ein Polstermaterialtransporter war grade auf dem Lindennest der Tonis gelandet, das Material war schon verbaut, als ich auf meinem Beobachtungsplatz ankam. Heute wurde Tonino gewärmt und geschützt, Mama und Papa wollten ihm heute nicht schon wieder ein Fotoshooting zumuten!
Bild

Bild

Bild

Mehr zu sehen gab's nebenan bei Peppi, der seinem Peppino frische Frühlingsluft schnuppern ließ, eventuell sitzt da auch noch eine Peppina im Nest...
Bild

Bild

Und während ich von einem Lindennest zum anderen guckte, hörte ich plötzlich Storchengeklapper hinter mir.......seltsam, denn die Nester hatte ich alle vor mir! Blick nach hinten - da stand tatsächlich einer mit roten Beinen auf der Sirene der Grundschule!!!!
Bild

Braver Storch, er zeigte netterweise sein beringtes Bein und der Ring war blitzblank geputzt, genauso, wie ich es mag!
Bild

DER AW 825 war da zu lesen und jetzt wissen alle aufmerksamen Tagebuchleser, dass es sich bei diesem Storch um "Fietje" handelt, ein Isnyer Storchenkind von 2015 von Urs und Ursula. Fietje war ja schon vor einiger Zeit im Isnyer Raum unterwegs. Seit dem Wintereinbruch hatte ich ihn nicht mehr gesehen, aber jetzt ist er wieder da! Ein prächtiger Bursche/Mädel? , da kann die Patentante wirklich stolz sein!
Bild

So, wie die Sirene aussieht, sitzt er da nicht zum ersten Mal!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Paul und Julia mussten sich immer wieder aufregen, anscheinend war die Fremdstorchgefahr noch nicht gebannt!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!.....dachte sich Franz der Franzose heute in der Früh, hüpfte von seinem Strommastnest und spazierte in aller Seelenruhe über den Parkplatz....
Bild

...er überquerte den Busparkplatz...
Bild

..schlängelte sich durch die Absperrgitter...
Bild

...und begann dann auf der Wiese mit der Frühstückssuche!
Bild

Bild

Antonia fütterte den Nachwuchs, Toni werkelte am Nest herum.
Bild

Bild

Reger Flugverkehr...
Bild

Um die Mittagszeit waren wieder Besucher unterwegs, und während alle Storchenpaare auf dem Festplatz ihre Nester mit Inhalt klappernd verteidigten, verteidigte Fietje (ich denke mal, dass er es ist) seine Sirene!
Bild

Die einen klapperten was die Schnäbel hergaben, die anderen auf dem Rathaus hatten andere Dinge zu erledigen...

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Bei sommerlichen Temperaturen durften alle kleinen Storchenkinder in den Nestern heute frische Luft schnuppern und die Sonnenstrahlen genießen. Große Unruhe war im Eichennest am Neidhammelbrunnen bei den Fredis zu erkennen. Der Brutstorch stand dauernd auf, stocherte im Nest herum, legte sich wieder hin, stand wieder auf usw. Das sah ganz nach bevorstehendem Schlupf aus!

Und immer wieder fliegen Fremdstörche über's Isnyer Storchenrevier. Die Nestbesitzer machen mit lautem Geklapper klar, wer hier das Sagen hat. Paul und Julia halben wieder fleißig mit bei der Verteidigung der Storchenkolonie auf dem Festplatz. Nach geglückter Verteidigung widmeten sie sich ausgiebig ihrem Liebesleben.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Heute gibt's die ersten Bilder für's Familienalbum der kleinen Lutzis!

Es waren die frischgebackenen Storchenväter, die am Vormittag auf dem Kaminnest und in den beiden Lindennestern den Nachwuchs hüteten. Lutz hütete seine kleine Rasselbande und war sich auch nicht zu schade, nebenher die Hausarbeit zu erledigen, er mistete kräftig aus!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Peppi war auch mit Peppino und Peppina zu Hause, aber die Kleinen hielten vermutlich grade ein Nickerchen und ließen sich nicht blicken.

Aber Peppis älterer Bruder Toni im Lindennest nebenan präsentierte stolz seinen Nachwuchs, den kleinen Tonino. Eigentlich ist Tonino gar nicht mehr klein, der Größenunterschied im Vergleich zu den Lutzis ist deutlich.
Bild

Bild

Tonino bei der Gefiederpflege, das hat er sich bei seinem Papa abgeguckt
Bild

Bei den Fredis war der Deckel gut verschlossen, sie wollten ihr Geheimnis nicht preisgeben, ich hatte allerdings auch nur eine halbe Stunde Zeit für die Beobachtungen und während dieser Zeit tat sich nichts im Nest.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Fred und Frederike vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen haben's geschafft, auch bei ihnen ist der Nachwuchs aus den Eiern geschlüpft, es wurde gefüttert!
Bild

Die Wiesen im Dornweidmoos sind frisch gemäht - das hat sich auch bei den Störchen rumgesprochen. Erst war nur einer da, bald darauf landete Nummer zwei, dann Nummer drei...
Bild

...und dann kam Nummer vier!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Unsere Storcheneltern hatten vermutlich einen Blick auf ihre Wetterapp geworfen und den Nachwuchs bereits rechtzeitig in Sicherheit gebracht - alle Deckel waren auf den Nestern. Alle? Nicht ganz, denn Tonino, der größte unter den kleinen Störchen durfte noch ein Weilchen länger im Nest rumturnen als die anderen, Mama Antonia stand allerdings schon eine Feder zu Berge. Ja, auch ein kleines Storchenkind kann die Storchenmama ganz schön auf Trab halten!
Bild

Bild

Bild

Kurz darauf musste aber auch Tonino sich unter der Mama verkriechen und schützen lassen, denn es begann heftig zu regnen.


LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Frühstück für die kleinen Fredis vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen!

Ein Alt-Fredi hatte Frühstück gesammelt und fütterte den Nachwuchs...
Bild

...der andere Alt-Fredi begab sich in Richtung Startrampe...
Bild

...da waren dann nur noch Teile des Fahrwerks zu sehen!
Bild

Bild

Das erste Bild von einem Mini-Fredi!!! Man muss schon genau hinsehen, dann erkennt man links neben Frederikes Schnabel ein kleines Schnäbelchen... (ich vermute einfach mal, dass es Frederike ist wegen der Größe und Schnabelform)
Bild

Bild

Die Nachbarin Antonia vom Lindennest ist mit Hausarbeit beschäftigt und mistet kräftig aus, da fliegen die Fetzen!!!
Bild

Und während die arbeitswütige Antonia im Nest rumwirbelte, hatte sich Tonino vorsichtshalber in Sicherheit gebracht und an den Nestrand verzogen!
Bild

Bild

Ein Lindennest weiter hatte Hausherr Peppi die Hausarbeit übernommen, er werkelte am Nest herum, da gibt's immer was zu tun!
Bild

Peppino reckte neugierig das Hälschen, sein Geschwisterchen scheint noch etwas kleiner zu sein, es steht vor ihm im Nest.
Bild

Stolz präsentiert Peppi seinen Nachwuchs!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Sonntägliches ruhiges Brutgeschäft bei den Franzis auf dem Strommast...
Bild

Antonia guckt nach oben, klappert aber nicht, obwohl "Fremdstörche" über den Nestern kreisen, Tonino ist vorsichtshalber in Deckung gegangen...Warum klappert Antonia nicht? Es sei schon mal vorweggenommen: Antonia kennt einen der Überflieger, es ist ihr Sprössling "Floh" vom vergangenen Jahr, der zusammen mit dem ein Jahr älteren Fietje vom Rathausnest unterwegs war!!!
Bild

..und von einem anderen Beobachtungsplatz, allerdings weiter weg sieht man, wie groß Tonino schon ist!!! Papa Toni sieht richtig stolz aus!
Bild

Im Lindennest nebenan bei den Peppis wird allerdings Alarm gegeben, Henriette regt sich fürchterlich auf, Peppi kam gerade mit Baumaterial nach Hause, der Nachwuchs wächst, da muss das Kinderzimmer ausgebaut werden!
Bild

Bild

...der Große an vorderster Front...
Bild

...der Kleine im Hintergrund...
Bild

Bild

Der Nachwuchs der Lutzis hielt gerade das Mittagsschläfchen, die drei ließen sich nur ganz kurz blicken. Papa Lutz spielte Sonnenschirm.
Bild

In den Schweinebacher Wiesen waren schon den ganzen Vormittag zwei Störche auf Futtersuche, und als sie satt waren, gönnten sie sich ein Päuschen. Einer der beiden hatte sich auf die Wiese gelegt, der andere pflegte sein Gefieder...
Bild

Bild

...als er eine Weile später aufstand, war der Ring an seinem rechten Bein zu erkennen - es war Floh, Storchenkind der Tonis von 2016!!!
Bild

Also, jetzt darf spekuliert werden. Sind die beiden einfach gute Kumpel, oder ist Floh etwa ein Mädchen, Floh sieht zierlich aus. Und wenn Fietje ein Bub ist, sollte sich da etwa eine Liebschaft ehemaliger Isnyer Jungstörche anbahnen?? Wir dürfen gespannt sein!

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Ganz traurige Nachrichten heute aus Isny: Fietje wurde tot am Straßenrand bei Dorenwaid aufgefunden. Wir wissen nicht was passiert ist, vermutlich ist er mit einem Auto kollidiert.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

Wie so oft im Leben liegen Freud und Leid ganz nah beieinander. Gestern freuten wir uns noch über die Bilder von Fietje und Floh, wie sie gemeinsam auf Tour waren. Und heute wurde Fietje tot am Straßenrand an der B12 gefunden, vermutlich ist er mit einem LKW kollidiert, wir wissen es nicht genau.Ich habe überlegt, ob ich Bilder vom toten Fietje einstellen soll, aber auch diese traurigen Anblicke gehören mit zum Leben. Armer Fietje, da hat er sich zwei Jahre lang tapfer durchgekämpft und alle Gefahren in der Ferne gemeistert, und dann verunglückt er ausgerechnet in seiner Heimat!
Bild

Bild

Bild

Wir (Wolfgang, Peter und ich) holten Fietje ab. Wir haben ihn inzwischen auf einem Hof bei Lengersau beerdigt. Fietje hat seine letzte Ruhe in einer wunderschönen Gegend gefunden.
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Isny 2017

Beitrag von cepetta »

Traurig- seeeeehr traurig :cry: :cry: :cry:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2017

Beitrag von Ulli »

a, der Tod von Fietje hat mich besonders berührt. Ich kannte ihn ja praktisch von Geburt an, als er das erste Mal sein Wackelköpfchen über den Nestrand sehen ließ, ich war bei der Beringung dabei und ihm ganz nahe, deshalb hab ich mich auch so riesig gefreut, dass aus Fietje so ein toller großer Storch geworden ist. Er war so ein zartes Störchlein, nur 2,2 kg mit einer Mißbildung am Schnabel bei der Beringung. Und jetzt musste ich ihn tot am Straßenrand einsammeln, das tut weh!

Mir war heute irgendwie gar nicht nach Storchenbeobachtungen, aber das Storchenleben geht weiter, der Nachwuchs verdient es, beobachtet zu werden. Deshalb war ich am Nachmittag doch wieder auf Tour.

Überraschung!!!!! Wir sind zu dritt! Unser Papa Peppi und unsere Mama Henriette haben richtig Stress damit, unsere kleinen hungrigen Mägen zu füllen. Aber sie machen das hervorragend! Seht mal, wie groß wir schon sind!!!
Bild

Bild

Bild

Bild

Huhu, und wir sind die kleinen Fredis vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen!!! Wir sind natürlich noch viel kleiner als unsere Kumpels von den Lindennestern nebenan, aber wir sind ja auch später geschlüpft, das holen wir locker auf!
Bild

Bild

Und ich bin hier der Größte, der Tonino!!! Und weil Mama und Papa nur mich zu versorgen haben, krieg ich jede Menge Futter, dass ich mit niemandem teilen muss!!!
Bild

Bild

Und wir sind die kleinen Lutzis vom Kaminnest, wir sind mindestens zu dritt, haben aber heute keine Lust auf ein Fotoshooting, es ist uns zu heiß, wir müssen dringend ein Nickerchen machen.
Bild

Ja, unsere Mama Lutzi muss viel aufräumen mit so einer kleinen Rasselbande!
Bild

LG
Ulli
Antworten