Storchennest in Münster/Hessen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Bild
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Auch hier ist ein wunderschöner Pfingstsonntag

Bild
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Abends in Münster/Hessen

Bild
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Ehekrach, der Mann muß aufs Sofa

Bild
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Bild
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Ich war heute beim Nest!!! :D
Ich weiß, das bringt dem Forum hier keine Information, zumal ich bei dem miserablen Wetter (es gewitterte gerade) und nur mit Handy-Kamera bewaffnet noch nicht einmal Internet-taugliche Bilder machen konnte. Aber ich muss es jetzt einfach mal loswerden!
Vielleicht schaffe ich es so in ca. 2 Wochen wieder vorbeizukommen und dann mit besserer Kamera und bei hoffentlich trockenem Wetter.
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Hallo Storchengucker,

du hast sie wenigstens mal in ihrem Lebensraum gesehen, toll.

Ein Familienfoto

Bild
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Bild

Bild
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen,
guck mal Seven, die sind ja nun sogar beringt. :-D

Bild
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Die drei sind schon so groß geworden! Manchmal meint man, die Störche wachsen im Zeitraffer!!!

Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Doris hat geschrieben:Guten Morgen,
guck mal Seven, die sind ja nun sogar beringt. :-D

]
Hallo Doris, du hast wirklich Adleraugen. Gestern war die Camera ausgefallen, vielleicht haben sie es da ganz heimlich gemacht. Vorher war noch kein Ring da (meine ich).

Gruß
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Die großen Ringträger

Bild
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Von meinem Abstecher nach Münster letzte Woche habe ich noch die folgenden Informationen mitgebracht. Ich hoffe, ich durfte die wichtigsten Punkte von der Tafel abschreiben:


Brutergebnisse der Störche seit 2000:

2000 - erfolgreiche Wiederansiedlung mit erfolgreicher Brut mit 2 flüggen Jungen
2001 - erfolgreiche Brut mit 2 flüggen Jungen
2002 - erfolgreiche Brut mit 4 flüggen Jungen, ein 5. Jungvogel war nicht lebensfähig
2003 - erfolgreiche Brut mit 4 flüggen Jungen
2004 - Brut mit 3 Jungvögeln, die am 12.05. tot unter dem Horst aufgefunden wurden
2005 - erfolgreiche Brut mit 4 flüggen Jungvögeln
2006 - erfolgreiche Brut mit 3 flüggen Jungvögeln, ein 4. starb in der 4. Lebenswoche
2007 - erfolgreiche Brut mit 4 flüggen Jungvögeln, ein 4. starb in der 2. Lebenswoche
2008 - erfolgreiche Brut mit 4 flüggen Jungvögeln
- Ein 2. Storchenpaar im NSG "Auf dem Sand" erbrütete 2 Junge, die aber nicht lebensfähig waren
2009 - erfolgreiche Brut mit 4 flüggen Jungvögeln, ein 5. starb in der 4. Lebenswoche.
- Erneute Brut "Auf dem SAnd", Geleg wurde aber verlassen.

Ab 2002 wurden die Störche von K. Hillerich beringt und wir konnten in den letzten Jahren einige der Störche im Gebiet beobachten.

Die größte Ansammlung von Störchen war während der Brutzeit im Jahr 2002 mit 53 Exemplaren. Der Grund war eine Übervermehrung von Kohlschnaken, deren Larven eine Bereicherung der Storchennahrung waren.

H. Ulrich im Februar 2010
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Hier noch ein paar Bilder des Tages:

Die ganze Familie
Bild

Fütterung?
Bild

:?:
Bild

Abendstimmung
Bild

Und der nächste Regen ist im Anmarsch :(
Bild
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Bild

:D
Antworten