Tierpark Görlitz

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

In Görlitz ist auch ein Küken gestern geschlüpft :D

Schade, die Kamera war gestern und heut vormittag wieder nicht in Betrieb, vielleicht sinds gar schon Zwei ?

Im Tagebuch steht Folgendes:

Es ist Bewegung im Nest... . Pünktlich wie in den vergangenen Jahren schlüpfte das erste Küken. Nun rechnen wir in den nächsten Tagen mit weiterem Nachwuchs.
Das Ei, das am 20. April aus Ludwigsdorf zu uns kam, ist befruchtet. Sobald das Jungtier geschlüpft ist, versuchen wir es, unseren Störchen "unterzuschieben". Wir hoffen, dass die Adoption klappt.


(in Vetschau schlüpft grad das dritte ... :D :D)

In Görlitz konnt ich grad mal schauen, es ist noch ganz allein, aber wenn dann die drei Geschwister schlüpfen und noch ein Pflegling untergeschoben wird, dann sinds

Fünf

Gute Fuhre, aber in Görlitz kann ja zugefüttert werden....
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Hallo Görlitz, Nr. 2 hat gerade den Deckel vom Ei geknackt, :D


dann kann ja die Fütterei richtig beginnen, bis jetzt hat das Erste Küken sehr wenig bekommen, soweit ich das beobachten konnte :wink:
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Endlich konnt ich in Görlitz auchmal eine richtige Fütterung beobachten. :D

Vorher hat der Altstorch bestimmt eine halbestundelang versucht, eines der Küken zu wecken. Ich hatte schon Sorgen, es macht schlapp...


Aber dann, als es wieder obenauf war, gabs Futter, was für eine Freude :D
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Alles beim Alten, die beiden Küken wurden gerade gefüttert, die beiden Eier scheinen noch unversehrt...
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Hier scheint es so, als wär das dritte Küken am Schlüpfen. :D

Es ist schwer zu erkennen, das Nest ist sehr verschmutzt, wie die Kleinen auch, es wird scheinbar Moos als Polsterung eingebracht, auf jeden Fall kaum Heu, vorhin kam ein Altstorch mit einem Batzen/Klumpen an.
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Hier sind es noch immer zwei, eben kam eine Fuhre frischgeschnittenes Gras und es wird gefüttert :D
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Guten Morgen :D

Hier wurden gerade DREI hungrige Schnäbelchen gefüttert :D :D :D
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Nun ist auch das Vierte unterwegs :D :D :D :D

Die Luft ist schwülwarm, erdrückend.... soll es sich Zeit lassen
:wink:
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Noch sinds drei, und mopsfidele :wink:
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

In Görlitz wird gefrühstück :D, es scheint bei Dreien zu bleiben
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Es ist Fütterung, das Jüngste ist wohl satt, hat jedenfalls den Anfang verschlafen :?

Jetzt macht es mobil wieder mit :D

Wenn ich die Küken mit den Vetschauern vergleiche, sehen die Görlitzer regelrecht mager aus, kann aber auch am Lichteinfall und der Kamera liegen.


edith 14:05

schon wieder wird gefüttert und der Kleine haut feste rein :lol:
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Die drei Görlitzer sind wohlauf D


im Tagebuch steht

Das Ludwigsdorfer Küken, das wir unserer Storchenfamilie "unterschieben" wollten, ist leider kurz vor dem Schlupf im Ei abgestorben. Es war voll entwickelt und hatte bis Donnerstag noch fleißig gepiept.
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

In Görlitz ist alles i.O., da haben es die Störche einfacher, mit der Futtersuche :wink:
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Weiterhin alles i.O.

aus dem Tagebuch:

Unsere drei Jungstörche entwickeln sich gut, einer der Vögel ist jedoch deutlich kleiner als seine Geschwister, wir hoffen, dass er schnell an Größe und Gewicht zunimmt.
Am vergangenen Wochenende erhielten unsere Tierpfleger einen Notruf aus Buchholz: Einwohner beobachteten, wie ein Altstorch ein Junges aus dem Nest geworfen hatte. Unsere Zootierinspektorin Frau Riedel holte das Tier zu uns in den Tierpark, hier liegt es im Quarantäneraum und wird von den Pflegern mit Mäusen, Küken und kleinen Fischen gefüttert. Vermutlich war das Tier das kleinste unter den Jungstörchen. Vielleicht können wir es nach einiger Zeit zu den Vögeln auf die Tierparkvilla setzen.
Heute wurde ein Jungstorch aus Pfaffendorf eingeliefert, ihn hatten die Eltern gemeinsam mit einem weiteren Tier aus dem Nest geworfen, ein Vogel starb dabei. Der zweite Vogel bereitet uns einige Sorgen, so zeigt er deutliche Hackverletzungen am Rücken und er hat große Schwierigkeiten mit der Nahrungsaufnahme. Unsere Pfleger versorgen ihn weiterhin mit Nahrung und verabreichen Antibiotika.
Frau Riedel vermutet, dass die Altstörche die kleinsten und schwächsten Tiere los werden möchten, weil sonst die Nahrung nicht für alle reicht. Zwei Jungstörche befinden sich noch im Pfaffendorfer Nest .

Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

In Görlitz sind es jetzt 5 Küken im Nest, also zwei dazugesetzt, ich habs nicht beobachten können.

Drücken wir die Daumen, dass alle groß werden!
Antworten