Urlaub

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Guten Morgen allerseits,

bei uns ist so weit alles im grünen Bereich :).

Inzwischen sind wir ja bereits von Las Vegas aus am 17.09. in Florida angekommen, waren in den Everglades, sind dann die Florida Keys entlang gefahren - jedoch nicht Key West, weil dort keine Wohnmobile hin dürfen. Jetzt sind wir nun in Orlando.

Wetter- und mückenmäßig hat sich allerdings die ganze Zeit über noch nichts geändert - sehr warm, überwiegend wolkig, gewittrig und sehr schwül. Die Antimückenspraydosen sind immer auf Vorrat vorhanden.

Alles Weitere findet Ihr in unseren Tagesberichten ;).
Hier sicherheitshalber noch den Link dorthin:
http://www.bdrosien.eu/2_Themen/23_Vaca ... Index.html .

Muss jetzt Schluss machen, denn Bernd braucht den Hotspot.

Tschüssi dann ... und Euch allen eine angenehmen Tag :).


Liebe Grüße von
Heidi und bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

So weit wie Heidi und Bernd sind wir im Urlaub nicht gekommen - aber immerhin...
Also, wir waren mit dem Womo in Frankreich, an der Loire unterwegs - wunderschön, genial, es hat uns super gut gefallen!
Ein paar Eindrücke von unserer Tour:

Das war in Briare. Das besondere ist dort der schiffbare Kanal, der über die Loire führt!
Bild
Bild

Sonnenuntergangsbilder gehören zu jedem Urlaub dazu, als ob man zu Hause keinen Sonnenuntergang hätte!
Bild
Bild

und wir hatten Glück und konnten in der Abenddämmerung auch einen "castor", einen Biber beobachten!
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Das Wichtigste an der Loire neben dem Wein sind natürlich die Schlösser, über 6o steht im Reiseführer, ich bin sicher, dass es mehr sein müssen!

Schloss Sully
Bild

die "wilde" Loire, überall Sandbänke, ideale Nistgebiete für Lachmöwen, Flussseeschwalben und viele andere
Bild

Schloss Chaumont
Bild

Schloss Chambord ist das größte
Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

as Schloss in Amboise
Bild

die Altstadt von Amboise
Bild

im "Clos Lucé", einem kleinen Schlösschen in Amboise, hat Leonardo de Vinci die letzten drei Jahre seines Lebens verbracht. König Franz hatte Leonardo eingeladen, ihm das Schlösschen geschenkt, ihn mit Personal versorgt und auch ein monatliches Entgelt bezahlt. Leonardo sollte für ihn Pläne für geplante Schlösser entwerfen. Heute ist das Clos Lucé ein Museum. Man kann im Schlösschen und im Park die genialen Dinge bewundern, die Leonardo sich damals schon ausgedacht hat. Die Pläne, die er gezeichnet hat, wurden von IBM als Modelle nachgebaut. Alles, was er damals zu Papier brachte, funktioniert wirklich - es ist unglaublich, was er alles erfunden hat, alles Dinge, die wir heute noch jeden Tag in Gebrauch haben!
Bild

Die nächste Etappe führte uns nach Montseron
Bild

Und wenn das Wetter nicht so berauschend ist, dann stehen halt Besichtigungen auf dem Programm, wir waren in einer "Champignonnière", bei dem Wort musste ich eine Weile üben, bevor ich's rausgekriegt hab!
Bild
- eine Champignonzucht

Also, in der Gegend zwischen Montseron und Saumur ist der gesamte Untergrund durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Für die vielen Schlösser wurde viel Stein gebraucht und der wurde in dieser Gegend abgebaut. Irgendwann sind die Leute dann auf die Idee gekommen, dass die vielen Höhlen ganz sinnvoll sind, z. T. wurden sie bewohnt, es entstanden ganze unterirdische Dörfer mit Kirchen ect. Und man fand heraus, dass sich die Höhlen und Gänge, die sich kilometerweit unterirdisch ausbreiten - es ist unglaublich - hervorragend zur Aufzucht von Pilzen eignen, Luftfeuchtigkeit und Temperatur ist fast konstant. Bis vor einigen Jahren wurden 80% der Pilze, die Frankreich verkauft wurden, in diesen Höhlen gezüchtet. Den vorderen Teil dieser Pilzzucht kann man besichtigen, in die eigentliche Pilzzucht dürfen keine Besucher, weil sich durch viele Besucher die Luftfeuchtigkeit ändert, die Leute könnten irgendwas einschleppen, was den Pilzen nicht guttut.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

eute werden die Pilze in solchen Packs, einer Mischung aus Torf und Kompost, gezüchtet, die Pilzsporen werden im Labor hergestellt und dann in diese Torfpacks eingebracht
Bild

Zwei Wochen lang kann man täglich Pilze abernten, dann wird das ganze als Dünger weiterverarbeitet.
Früher wurden nur Champignons gezüchtet, heute gibt's wegen der gestiegen Nachfrage auch so "neumodische" Pilze
Bild

Wie gesagt, es gab auch komplette Dörfer unter der Erde, in Rochemenier kann man noch zwei Bauernhöfe besichtigen, die gut erhalten sind. In der Mitte der Hof ist im Freien, dort läuft das Federvieh rum, und rings um den Hof geht man in die Behausung oder in den Stall. Ganz praktisch: wenn die Familie größer wurde, hat man einfach eine weitere Höhle gegraben, ein Bett reingestellt - fertig!
Bild

Bis in die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts waren diese Behausungen bewohnt, das Inventar ist noch im Original erhalten, ebenso ein Bild der letzten Bewohner!
Bild

...am Wegrand entdeckt - ein Schwarzkehlchen, die sind in Frankreich nicht so fotoscheu wie hier bei uns!
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Weiter geht's mit Schlössern, z. B. in Saumur...
Bild

...und in Chinon an der Vienne (die Loire hat viele Nebenflüsse, es ist überall wunderschön und Schlösser gibt es auch überall!)
Bild

...und in Montrésor...
Bild

Auf dem Heimweg nach so viel Kultur noch etwas Natur: durch diesen Campingplatz in Bussang im Elsaß floss dieses niedliche Flüsschen...
Bild

...wir wanderten noch bis zur Quelle...
Bild
und dieses Rinnsal, das da aus der Wand plätschert,
ist unsere Mosel!

Die letzte Etappe führte uns nach Colmar - ein tolles Städtchen, wir waren begeistert!
Bild

Bild

Und jetzt bin ich über mich selber begeistert, dass ich es tatsächlich noch geschafft hab, meine Mai-Bilder ins Forum zu stellen!

LG
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank für eure Urlaubsberichte Heidi und Bernd und auch Ulli.
Das Wetter in den USA spielt in diesem Jahr wohl wirklich ein wenig verrückt.
Aber trotzdem sind die Bilder unglaublich beeindruckend.
Die Wolken, die Landschaft, diese Weite und der viele Platz!
Und dann wieder der Gegensatz dazu, Ullis Urlaubsbilder aus Frankreich. Alles kleiner, zusammen gerückt, besonders die Höhlen finde ich bemerkenswert.
Die Schlösser sind natürlich auch wunderschön.
Hach ich möchte auch sofort los, raus hier. ;-)
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Oh man das sind ja super tolle Bilder. Vielen Lieben Dank euch :D :D :D
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Ich finde die Schlösser auch toll.
Und bei Heidi und Bernd ist mein Lielingsbild z.Z. beim 28.9. - 2. Seite: Fischadler mit Beute - das 3. Bild. :D
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Danke für Eure Reiseberichte, ich bin beeindruckt :!:
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Ulli,

recht herzlichen Dank für Deine Mühe, uns diesen interessanten und sehr lehrreichen Bildbericht zu präsentieren.
Es sind schon sehr imposante Schlösser, die dort an der Loire errbaut wurden.
Interessant fand ich auch den Bildbericht vom Champignonanbau, auch von den regelrechten Dörfern unter der Erde, dann das Rinnsal, welches sich mal zur Mosel mausern soll ... kaum vorstellbar.
Ich freue mich, dass Ihr so einen schönen und interessanten Urlaub verleben konntet.

Herzlichen Dank auch für Deine nette Anmerkung zu unserem Tagbeuchbericht :D.

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris, Ludwigsfelde, Michaela und Gabi,

auch Euch danken wir ganz herzlich für Euer Interesse an unseren Tagebuchberichten und freuen uns sehr über Eure netten Anmerkungen :D,

In der Zwischenzeit sind wir nun wieder in Alabama angekommen und machen hier erst mal zwei Tage Badeurlaub im Golf von Mexico - d.h. morgen geht es schon weiter in Richtung Corpus Christi.

Die Hitze ist mit ca. 28 °C nicht mehr so heftig, vor allen Dingen aber auch die Schwüle ist merklich zurückgegangen. Dafür haben wir seit drei Tagen morgens eine dicke Nebelsuppe, die sich erst am späten Mittag aufzulösen beginnt - danach einen Sonne-Wolken-Mix, und ab und an verliert mal so eine Wolke ein paar Regentropfen.

Die Moskitos haben es hier nicht mehr ganz so stark auf mich abgesehen - verschiedene Moskitosprays halten sie meist auf Abstand. Sollte sich dennoch so ein Biest ins Wohnmobil reinschleichen, so wird es eigenhändig und gnadenlos von mir erschlagen :twisted: !!! Jedenfalls können wir seit drei Tagen nun endlich mal draußen unsere Mahlzeiten einnehmen und den herrlichen Blick aufs Meer usw. genießen, ohne gleich aufgefressen zu werden.

Achja, vor Schnappmäulern wird auch hier gewarnt!!! Die erschlage ich aber nicht so eiskalt, sollte ich ihnen begegnen, sondern werde mich diskret auf den Rückzug begeben ;) .

So, und nun geht es wieder zurück an den Strand, und wir werden uns im warmen Meer (ca. 26 °C) aalen!

Wir wünschen Euch allen ein wunderschönes Wochenende :D .

Viele liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Ulli und Heidi für die tollen Reiseberichte. Ihr seid ja auch schon wieder unterwegs und bringt sicher tolle Fotos mit :D

Wir waren eine Woche mit Freunden auf der Insel Ibiza unterwegs, wo es noch sommerlich heiß war. Hier hatten Dieter und ich einen Logenplatz auf der Terrasse vom Café Mambo und konnten den Sonnenuntergang fotografieren und natürlich genießen; natürlich schmeckten auch Caipirinha und Mojito

http://www.youtube.com/watch?v=RndK6VZhV-g

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Heidi, freut mich, dass Dir unser bescheidener Ausflug an die Loire gefallen hat, aber Eure Reisen und Berichte sind absolut nicht zu toppen - einfach genial!!! Danke, dass Ihr uns auf dem Laufenden haltet.

Renate, man sieht, dass Euch beiden die Sonne auf Ibiza gut tut und dass Ihr es Euch gut gehen lasst!

Ein paar bescheidene Bilder aus der Toskana hab ich auch mitgebracht.
Nach einem heftigen Regenschauer kam die Sonne wieder raus und wir wurden mit einem tollen Regenbogen am Himmel belohnt!
Bild

Und wenn diese grünen Schönheiten unterwegs waren, da war der Perdie nicht zu bremsen! Allerdings wurde er angeleint, damit ich fotografieren konnte.
Bild

Bild

Ich liebe die Abendstimmung am Meer!
Bild

Bild

der "Buckel" im Hintergrund ist ein Teil der Insel Elba
Bild

Faszinierend finde ich immer die Regenpfeifer. Sie wuseln am Wasser entlang, immer auf Futtersuche. Wenn sie allerdings ruhig stehen bleiben, sind sie praktisch unsichtbar, sie haben exakt die gleichen Farben im Gefieder wie der Sand und die Steine!
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Hallo allerseits ... jaja, wir leben noch ;).

Über eine Woche lang hatten wir keinen Hotspot. Aber mal davon abgesehen hat auch schon ein Weilchen vorher mein Lappi weitgehend den Dienst quittiert, und Bernd kann ihn erst zu Hause wieder flott machen. Seinen Lappi brauchte er zur Bildbearbeitung selber, und wenn er damit fertig war, war ohnehin Zeit zum Schlafengehen. Nun aber packt er gerade unsere letzten Utensilien zusammen, und ich kann unterdessen an seinen Laptop :).

Morgen (bei Euch schon heute), um ca. 15.35 Uhr Ortszeit starten wir also nun wieder gen Heimat :( . Wollen wir hoffen, dass “Monstersturm“ Sandy uns mit seinen Ausläufern nicht noch irgendwie in die Quere kommt und das Flugzeug kräftig durchschüttelt. Aber die Piloten werden es schon machen und eine sturmfreie Route finden .

Am 31.10. werden wir hoffentlich in FFM sicher landen, danach den Leihwagen abholen und dann ins Hotel fahren zum AUSSCHLAFEN!!! Am 1.11. fahren wir dann nach Berlin ...

Hier hatten wir ja noch traumhaftes Wetter. Doch was uns zu Hause erwarten wird ... auf jeden Fall jede Menge Gartenarbeit, denn der Frost hatte voll zugeschlagen, sagt unser Haushüter :(.

Aber zuerst (nach dem Ausschlafen, Auspacken usw. natürlich ) ist für uns zu Hause das Wichtigste: nach den Kranichen schauen :( !

Tja, irgendwann ist leider halt jeder Urlaub mal zu Ende.

Aber unser Reisetagebuch ist nach unserer Heimkehr noch längst nicht fertig. Es werden noch Updates kommen, über die ich Euch dann informieren werde - oder aber auch über NEWS:
http://www.bdrosien.eu/0_Home/01_News/Index.htm
könnt Ihr Euch jederzeit über den aktuellen Stand selbst informieren :) .

Also dann ... bis demnächst wieder in Old Western Germany! Bye bye !
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Antworten