Beobachtungen im Vetschauer Nest 2013

Das Storchennest in Vetschau / Spreewald im Detail

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

C1 hat geschrieben:Danke an das WIZ, für das Statement.

Luna kam und fütterte, aber "Frodo" fraß nicht!

Video ladet noch...
Aber wenn Cico füttert, frisst er wieder... . So ein kleiner Bauch braucht weniger aber öfter... und in kleinen Häppchen, das ist das Problem.

Wir werden sehen, wie es weitergeht.

Wenn ich so an mein Aquarium denke und was da den kleinen Fischlein alles passiert ist... .
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Ja... und da ist Cico... und wie Frodo frisst!

Und Platz wird ihm auch gelassen!

Die Sonne wird gleich scheinen, in Vetschau :D
Bärli

Beitrag von Bärli »

Hallo liebe Storchenfreunde nah und fern,
unser Kleiner hat soeben gewaltig gefuttert und macht einen mobilen Eindruck.
Wie großartig es doch wäre , wenn er es schaffen würde . Hier werden Daumen und Pfoten aus dem Osnabrücker Land gedrückt, in dem die Sonne scheint.
Gruß Bärli
hanns

Der Zwerg mittenmang

Beitrag von hanns »

Bild
Bärli

Beitrag von Bärli »

Danke Hanna, Stiloangi und dem Storchenzentrum für die richtige Einschätzung der Situation in unserem Horst.
Auch unsere kleinen gefiederten Gartenbewohner hatten mit der heftig langen Regenperiode zu kämpfen . Es gab wenig Insekten für eine eiweißreiche Aufzucht. Ein Trost ist , dass es hier und da eine weitere Brut gibt. Winter Drückdrückdrück für den Kleinen.
Hanna

Beitrag von Hanna »

Ja, Frodo frisst, kackt und klappert fleißig. Und zwischen seinen Geschwistern hat er es hoffentlich schön warm. Währendessen kämpft Muttern am Nestrand mit den Außenantennen und pflegt das Gefieder.
hanns

Beitrag von hanns »

stiloangi hat geschrieben:Ja... und da ist Cico... und wie Frodo frisst!
Und Platz wird ihm auch gelassen!
Die Sonne wird gleich scheinen, in Vetschau :D
Bild
hanns

Re: Vllt gibt es doch noch eine Wendung.......

Beitrag von hanns »

Laura hat geschrieben:..., die Altvögel würden abfliegen und von einem Aussichtspunkt in der Nähe sich das Geschehen ansehen. ...
Bild

Bei einer Beringung mit Fernsehteam ist der Störfaktor bestimmt höher.
Laura

Re: Vllt gibt es doch noch eine Wendung.......

Beitrag von Laura »

Laura hat geschrieben: Nein! Tatenlos zusehen müssen wir nicht, wenn unsere Hilfe erforderlich ist! Schließlich haben wir sie mit Nesthilfen in unsere Obhut gelockt, genießen per Webcam deren Lebensablauf und beringen sie, um unsere Neugierde zu befriedigen. Auch ich bin für möglichst keine Eingriffe in den normalen Ablauf, aber dann sollten wir auch endlich einmal mit Anködern durch Nesthilfen und mit der unsäglichen Beringung oberhalb des Sprunggelenkes und mit der Besenderung aufhören, denn beides dient nur noch der menschlichen Befriedigung der Neugierde. Der Storch hilft sich selbst. :cry:
Hanna hat geschrieben:Mit Nisthilfen allein kann man keine Störche "ködern", denn die schauen sich genau an, ob es genug Futter ringsum gibt. Dass die Nisthilfen angenommen werden, ist ein Zeichen dafür, dass natürliche Brutplätze fehlen oder weniger ideal sind.
Nisthilfen werden aber in der Regel zur Verfügung gestellt, weil jemand
die Störche bei sich ansiedeln möchte; sei es eine Stadt, Gemeinde, Privat-
person oder Tierschutzorganisation zum Zeichen seiner Aktivität und als
Spendenbeschaffungshilfe. Der Storch braucht sie nicht! Er findet schon
selbst seinen Standort! Aber man kann ja mal ein wenig nachhelfen. :-))
Wie Stilo schon gesagt hat, finden die Beringung und Besenderung im Zuge von Monitoring-Programmen statt, um z.B. die Zugrouten, Rastplätze und Bestände herauszufinden - wichtige Vorraussetzungen für die Ableitung von Artenschutzmaßnahmen.
Wer das glaubt wird selig! ;-)) Weißt Du wie lange es schon die Beringung -
und zwar fast ausschließlich hier bei uns in Deutschland (jedenfalls in die-
sem Umfang) - gibt? Welche Fragen müssen denn noch beantwortet
werden? Ob der Storch aus Vetschau im nächsten Jahr in Markt Schwaben
brütet? Lies mal die Tagebücher der sog. Storchenväter. Da geht es nur
darum und was hat der inzwischen immer stärker domestizierte Storch
davon? Und dann die Besenderung. Ich weiß wovon ich spreche. Ich habe
bei einem anderen Wildtier damit zu tun. Kurzfristig und in Ausnahmefällen
ist okay, aber dann muß es auch gut sein! Vor Jahren hat man nachweislich
durch die Beringung 3% Todesfälle (klammheimlich) dadurch in Kauf ge-
nommen http://www.zeit.de/1988/22/die-toedlich ... -beringung und
auch jetzt gibt es viele Storchenbetreuer, die eine Beringung ablehnen und
auch nicht durchführen, z.B. siehe http://mobil.donaukurier.de/lokales/neu ... tritt-ein-
Notfallplan-in-Kraft;art1763,2620912 Gruß Laura
hanns

Beitrag von hanns »


.

Wie geht es dem Zwerg? Klick -> http://youtu.be/wAX256FKqog

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Die Natur hat sich langsam beruhigt, die Sonne lässt wieder ein schwarzes Federkleid golden erstrahlen.

Bild
Sonnenblume121

Beitrag von Sonnenblume121 »

hanns hat geschrieben:
.

Wie geht es dem Zwerg? Klick -> http://youtu.be/wAX256FKqog

Bild
Wünsche einen guten Abend ,
der Zwerg hat heute gut gefressen und wirkt mobiler.
hanns

Noch ein Wechsel

Beitrag von hanns »

Bild
Antworten