Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gestern in Olfen.
Sonntag vor einer Woche sah Marianne, ein Spanischer Riesenesel noch so aus

Bild

Seit Mittwoch hat sie ihre alte Figur wieder. :D

Bild

Das ist ihr Fohlen, der Papa is ein Poitou Hengst.
Das kleine Eselchen ist einfach entzückend, fast nur 4 lange Beine und 2 lange Ohren. Das Fell ist lockig und plüschig. Es steht noch nicht fest ob Junge oder Mädchen, wahrscheinlich ist es ein kleiner Hengst.

Bild

Zwei weitere Stuten sind ebenfalls hochtragend, die Geburten werden in den nächsten Tagen erwartet. Es sind die Poitou Stuten Galaxie und Kaline.

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bild

Marianne genießt ihr Sandbad

Bild

Wer mag kann das Fohlen hier auf dem Video sehen.

http://www.youtube.com/watch?v=1NzN_kynIOc

Ach ja, Störche gibt es auch in Olfen. ;)
Sie brüten vor sich hin, alles ist ruhig und entspannt.
Hoffentlich bleibt es auch so.

Bild

Bild

Eine gute Nachricht habe ich von meiner Freundin Wendy:
das Nest in Duisburg Walsum in der Rheinaue ist auch wieder besetzt.
Einer der Störche trägt an jedem Bein einen Metallring.
Der beringte Storch ist ein Weibchen und kommt aus Belgien.
Hoffentlich klappt es bei diesem Paar mit dem Nachwuchs.
Die Jungen vom letzten Jahr gingen leider im Alter von 4 Wochen aus unbekannten Gründen ein.
Ein Bild von Wendy:

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute Nachmittag in Dorsten. Ein ruhiger, sonniger, warmer Frühlingsnachmittag

Gänse am Teich unterm Nest

Bild

Bild

Schmetterlinge

Bild

Störche auf dem Nest

Bild

Dann kam der Landwirt und servierte auf einem acker nahe beim Nest das Abendessen. Die Einladung konnte man nicht ablehnen. ;)

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Später gegen Abend am Teich bei der Plattform, ein Schwanenpaar.

Bild

Bild

Bild

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Wieder mal wunderschöne Bilder u. tolle Kommentare liebe Doris :wink:

Danke dafür :wink: :D
biggi44

Beitrag von biggi44 »

biggi44 hat geschrieben:Wem das „Schwarz / Weiß“ hier eventuell zu eintönig ist, sollte sich DAS Online-Tagebuch (Blog) von Doris anschauen, da gibt es die Texte bzw. Bilder zum Teil noch einmal und da ist ALLES sehr schön bunt.
Elfi,
nutze die einmalige Gelegenheit, du kannst dich auch als „Doppeltes Lottchen“ anmelden, wie *Froni*.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

biggi44 hat geschrieben:
biggi44 hat geschrieben:Wem das „Schwarz / Weiß“ hier eventuell zu eintönig ist, sollte sich DAS Online-Tagebuch (Blog) von Doris anschauen, da gibt es die Texte bzw. Bilder zum Teil noch einmal und da ist ALLES sehr schön bunt.
Elfi,
nutze die einmalige Gelegenheit, du kannst dich auch als „Doppeltes Lottchen“ anmelden, wie *Froni*.
Vielen Dank, dass du immer so eifrig auf meinen Blog aufmerksam machst. Ich freue mich über jeden Leser......Selbst über dich. Und scheinbar bist du ja sehr eifrig dabei. Das ist nett von dir. :D
Und nun kannst du gleich wieder lesen gehen, der neue Beitrag ist drin.
Zuletzt geändert von Doris am Mi 6. Apr 2011, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Sei gewiß, das mach ich doch gern für dich!

Wann werde ich als regelmäßiger Leser eingetragen?
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Wie immer tolle Bilder Doris :D und Mariannes Nachwuchs mit den langen Beinen, einfach entzückend :lol: :lol: :lol:

Übrigens, Danke für den Hinweiß auf den Blog von Doris :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Elfie und Danke Cepetta. :D

Die Schwäne haben angefangen ein Nest zu bauen. Bisher haben sie jedes Jahr dort genistet, aber es gab nie Nachwuchs. Ob der Fuchs die Eier geholt hat oder ob es andere Gründe gab, weiß ich nicht.
Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr.

Bild

Die Gänse wurden aus der Nähe des Nestes verscheucht. :D

Bild

Mal schauen, wie es weitergeht.
Im Moment singt und zwitschert es dort aus jedem Busch und von jedem Baum, es ist einfach wunderschön im Moment. Die Bäume blühen und werden grün, alles erwacht in der Natur.

Bei den Störchen ist es ruhig im Moment. Es wird gebrütet, meistens ist die Störchin auf dem Nest, sie scheint gerne zu brüten. Der Storchenmann kommt zwar regelmäßig aufs Nest, fliegt aber meist nach einiger Zeit wieder ab.

Anflug aufs Nest mit ausgefahrenem Fahrgestell.

http://www.youtube.com/watch?v=W90XFnOvDvI

Bild

Bild

Auf dem Teich unterm Nest waren heute mal ein Paar Reiherenten

http://www.youtube.com/watch?v=mZ0KzFJx-bY

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Traumhafter Landeanflug u. den Schwänen heuer viel Glück.
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke Doris für die herrlichen Bilder...Eselchen ist ja wieder besonders reizend... :D :D
Liebe Grüße Helga Sp
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke liebe Doris,
deinen Schwänchen drücke ich die Daumen!
Meine war ich gestern besuchen ,sie denken aber noch nicht im Traum ans brüten :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke liebe Helga und Danke dir liebe Tina.
Bei euch ist ja die Natur immer etwas zurück, das wird schon mit den Schwänen.

Das Schwanennest ist schon ganz schön gewachsen

Bild

Und heute unterm Nest habe ich einen männlichen Steinschmätzer entdeckt. Ein seltener Vogel, der im Bestand gefährdet ist. Wahrscheinlich ein Durchzügler, aber als Brutvogel wäre er auch nicht schlecht.

Bild

Bei Familie Storch geht das Brutgeschäft ruhig voran, wir haben etwa Halbzeit.

Bild

Bild

Wieder runter vom Nest und ab in den Graben, da sieht mich keiner. :roll:

Bild

Sonntag war ich in Olfen, auch da ist alles ruhig bei den Störchen.
Das Eselfohlen ist noch alleine, es wächst und gedeiht und es ist ein Hengstfohlen.

Wer gucken mag, hier ist ein Video.

http://www.youtube.com/watch?v=7pQXEO7_984

Bild

Auf dem Rückweg bin ich in Rhade vorbei gefahren. die Störche waren unterwegs. Das heißt, es wird noch nicht gebrütet.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Klasse das Esele, man kann gar nicht glauben, dass es es grad mal 'ne Woche alt ist :lol: :lol: :lol:

Störchli, Schwäne ... sind natürlich auch klasse :wink:

Hoffentlich klappt es dieses Jahr mit Nachwuchs bei den Schwänen,
dann gibt es tolle Bilder von Doris :)
"DAUMENDRÜCK" für die Schwäne (natürlich nicht nur wegen der Bilder) :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Antworten