Urlaub

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Meine absoluten Stars des Frankreichurlaubes waren natürlich die Flamingos. Ich wusste zwar, dass sie in der Camargue leben, ich wusste aber nicht, dass sich im Frühjahr 20 000 Brutpaare (!!!) im Rhonedelta einfinden, um für Nachwuchs zu sorgen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Und weil ich von diesen tollen Vögeln überhaupt keine Ahnung hatte, habe ich mir dort gleich ein Buch gekauft. Das Leben der Flamingos hat mich fasziniert, ich werde diesen Schönheiten ein eigenes ausführliches Kapitel widmen und über ihr Leben berichten.

Zuerst dachte ich an Flamingoküken, als ich was gefiedertes kleines zwischen den Flamingobeinen sah...
Bild

...aber durch's Fernglas, bzw. Zoom betrachtet, entpuppten sich die kleinen gefiederten Vögel am Boden als Stelzenläufer!
Sind die lebensmüde??? Haben die keine Angst, von den Flamingos getreten zu werden?
Nein, die Stelzenläufer sind besonders clever!!! Sie brüten zwischen den Beinen der Flamingos, somit sind ihre Eier, bzw. die Küken vor den großen Möwen geschützt!
Frau Stelzenläufer brütet...
Bild

...und die riesigen Verwandten laufen behutsam außenrum!
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bild

Bild

...Herr Stelzenläufer schreitet zum Wasser...
Bild

...und beginnt mit dem Reinigungsritual
Bild

...eins meiner Lieblingsbilder...
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ein Brandgänserich beäugte mit Argusaugen die Umgebung...
Bild

...plusterte sich ständig auf und wollte richtig gefährlich aussehen...
Bild

...es sah nach Gelege aus, hinterm Gestrüpp, klarer Fall, er bewachte seine Familie!
Bild

weniger spektakulär ging's bei der Löffelente zu, die einfach nur an der Sonne stand und ihr Gefieder pflegte!
Bild

Bild

Bild

...es gar nicht nur Wasservögel zu bestaunen, dieser kleine Farbtupfer im Gestrüpp war nicht zu übersehen - eine Schafstelze!

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Ulli danke für diese wunderschönen Bilder,von bezaubernden Tieren....schön muß das in "Echt" sein...
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Danke Ulli . . . wunderschöne Bilder,
der Seidenreiher hat mit besonders gut gefallen :D


hoff vom Perdie Pudel kommen auch noch welche nach !! :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Ulli was für ein Erlebsnis - traumhaft! Danke für die schönen Fotos
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Der Perdie-Pudel war natürlich auch dabei!!!
Bei Temperaturen über 20 ° weiß er mittlerweile die bequeme Art der Fortbewegung zu schätzen - er liebt seine "Pudelkutsche". Klar, der kühle Fahrtwind weht ihm um die Nase, er liegt bequem und weich im Schatten, kann ringsrum rausgucken, kann gefahrlos und sicher jeden Hund flott machen, der uns begegnet - was will das Pudelherz mehr?

Oh Mann, das dauert wieder heute, wo bleibt Ihr denn???
Bild

...Abfahrt 10 Uhr hatten wir vereinbart!!!!! Unter der sprichwörtlichen deutschen Pünktlichkeit hatte ich mir etwas anderes vorgestellt...
Bild

Aber eine Weile später während einer kleinen Radlpause, da strahlten die Pudelaugen dann schon wieder!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

*schmunzel*


danke Ulli . . . Du solltest aber wirklich an deiner Pünktlichkeit arbeiten !! lol
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bei einer langen Wanderung am Deich entlang beobachteten wir diese Vögel, und ich hatte wie so oft keine Ahnung, um wen es sich da handeln könnte - mein Vogelbestimmungsbuch musste mir auf die Sprünge helfen!

Es sind Steinwälzer!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Zur Abwechslung begegneten uns dann ein paar Vögel, die ich auf Anhieb zuordnen konnte - es waren Austernfischer!
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Aber dann war schon wieder Rätselraten angesagt, bzw. der Griff zum Vogelbuch war angebracht.
Es waren eindeutig Reiher...aber welche?
Bild

netterweise blieben sie lange und geduldig stehen, dass ich in aller Ruhe Bilder knipsen konnte - dann war die Identifizierung leicht: hier waren Rallenreiher unterwegs!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Morgen mach ich weiter mit den gefiederten Franzosen!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

...nach den vielen gefiederten und gelockten Tieren zur Abwechslung mal was aus der Abteilung Insekten:
Dieses nette "Tier" besuchte uns in der Camargue. Die Grö0e war beeindruckend, ca. 10 Zentimeter, und ich hoffte inständig, dass das Tierchen während dem Fotoshooting ruhig sitzen blieb und mir nicht ins Gesicht springen würde - hat geklappt!

Bild

Bild

Bild

Bild

...beeindruckend fand ich auch die "Krallen" an den Füßen!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

In der Abenddämmerung tauchten eines Tages Säbelschnäbler und Sandregenpfeifer direkt vorm Wohnmobil auf, und wir konnten in aller Ruhe von unserer mobilen Beobachtungsstation aus beobachten!

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Heute sind endlich die "Stars" der Camargue dran - die Flamingos!
Bild

Es war ein tolles Erlebnis, immer und überall im gesamten Rhonedelta diese tollen, exotisch anmutenden Vögel fliegen zu sehen, ein Flamingo fliegt selten alleine, sie sind fast immer in Gruppen unterwegs.
Zuerst dachte ich, naja, eigentlich sieht ein Störchlein doch viel netter aus. Aber je länger ich die Flamingos beobachtete und je öfter ich mir jetzt die Bilder angucke - auch der Flamingo sieht toll aus!
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Im Rhonedelta, auf einem künstlich angelegten Brutinselchen im Fangassier-See, kommen jedes Frühjahr bis zu 20 000 Brutpaare zusammen, um für Nachwuchs zu sorgen. auf dieser Brutinsel sind die Flamingos geschützt vor Füchsen und streunenden Hunden und können sich in Ruhe um den Nachwuchs kümmern.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

"...was die Flamingos können, das kann ich schon lange" sagte sich die Graugans "und bei mir sieht's bestimmt genau so elegant aus!"
Bild
Antworten