Schwarzstorch Estland

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Gisa

Beitrag von Gisa »

Wer wird hier wohl als Sieger hervorgehen. Ich glaube, dass das Nest leer bleibn wird.
Gisa
http://www.myvideo.de/watch/7540297/Adler_oder_Storch
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Klasse und danke Gisa, diese Szene beobachtete ich auch!
Freundlichst
Schleiereule51
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Padis war mal wieder zu einem Kurzbesuch im Nest.

KLICK
rolandgun

Beitrag von rolandgun »

Heute morgen habe ich bei "Looduskalender" gelesen, daß es sich bei dem "Schwarzstorchbesuch" NICHT um Padis handelte, es war ein anderer Storch der im Nest zu sehen war!! Ja, ja die Sache mit den Namen bei Wildtieren... :wink: :roll:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wo steht das Roland?
Urmas schreibt doch am 23.5. dass Padis ihm nicht richtig gesund erscheint und er öfter gehustet hat als er zuletzt im Nest war.
Es könnte sein, dass er an Egel Befall leidet.
Und Urmas spekuliert, dass er ein anderes Nest haben könne.
rolandgun

Beitrag von rolandgun »

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Roland, guck mal aufs Datum. ;)
Das ist vom 27.04. ;)

Urmas schrieb am 23.05. von Padis.
rolandgun

Beitrag von rolandgun »

Diesen Beitrag im Forum (von Urmas 23.05.2010) habe ich gelesen, jedoch zwischen dem 27.04. und dem 23.05.2010 keinen Hinweis darauf gefunden, daß es nun DOCH Padis ist. Ob sich auch Urmas mal irren kann?
Mir ist das grundsätzlich auch einerlei. Ich wollte eigentlich nur noch mal darauf aufmerksam machen, wie sinnlos "Namensgebungen" im Rahmen der Beobachtungen von Wildtieren per Webcam sind.
Mich haben diese Kindereien von Beginn an in diesem Forum gestört. Aber gut, wem´s Spaß macht....
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Storch am 27.04 ist nicht Padis, das stimmt.

Padis tauchte ja später erst auf, zuerst am 8.5. und kam ab und zu mal zu einem Kurzbesuch
Man erkennt ihn ja auch an dem Ring und an der hellen Stelle auf der Stirn.

Ich gebe dir Recht, was die Namen für Wildtiere angeht.
Ich finde es eigentlich respektlos den Tieren gegenüber und man nimmt den Tieren auch die Würde.
Und man verliert die nötige Distanz zu einem Wildtier.
Andererseits ist es oft einfacher und bequemer, für mich jedenfalls, zu sagen "Padis" statt "Der Brutstorch von vor 2 Jahren"
Nur mir selber würde es nicht einfallen, einem Wildtier einen Namen zu geben.
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Kann ich mich nur anschließen, liebe Doris und rolandgun! Allerdings "ertappt" man sich auch -wenn man länger und intensiv eine Cam beobachtet- daß sich "automatisch" bei manchen Tieren ein Name in den Kopf schleicht als Unterscheidung eines Tieres von der Herde oder eines, das einfach so irgendwie auffällig ist. So ging es mir mit der "Tapferen" vom PP.
Zuletzt geändert von Schleiereule51 am Mi 26. Mai 2010, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Freundlichst
Schleiereule51
rolandgun

Beitrag von rolandgun »

Hallo ihr Beiden: @Doris, @Schleiereule51!
Ich sehe wir verstehen uns. Und wir brauchen auch keine vielen Worte mehr darum zu machen. Es ist schon manchesmal so, daß bei intensivem Beobachten eines Nestes eine Name für das eine oder andere Tier vergeben wird, jedoch was in dieser Hinsicht im Vetschau-Thread für "Auswüchse" in diesem Zusammenhang entstehen, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Euch beiden noch einen schönen Tag und viele interessante Beobachtungen!
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Der frühe Vogel fängt den Wurm, äh die Feder:
Bild
Freundlichst
Schleiereule51
Kritiker

Beitrag von Kritiker »

Doris hat geschrieben:Der Storch am 27.04 ist nicht Padis, das stimmt.

Padis tauchte ja später erst auf, zuerst am 8.5. und kam ab und zu mal zu einem Kurzbesuch.....................
Hallo Doris,
bei meiner Suche nach dem Schwarzstorchnest in Estland bin ich bei einem Seeadlernest gelandet und zwar genau in dem Moment als ein Elternvogel mit einem riesen Fisch in den Fängen das Nest anflog. Nach ca. 20 min verschnaufen, begann er dann den Fisch an seine Jungen zu verfüttern. Die Szene konnte ich aufnehmen, weiß aber nicht wie ich den Film hier einstellen kann, da fehlt mir die Erfahrung/Übung.
Habe es dann zum ersten Mal bei youtube versucht und hat geklappt.
Das hat zwar nichts mit den Schwarzstörchen zu tun, aber ich nehme mal an, dass die dich diese Aufnahme auch interessiert, hier die Adresse. http://www.youtube.com/watch?v=rahQKkMBYCI
Viel Spaß beim kucken :)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Leider hat es in diesem Jahr mit den Schwarzstörchen nicht geklappt.

Ein sehr schönes Video von den Seeadlern und ihrem Nachwuchs.
Vielen Dank. :D

Du findest die übrigen Estland Cams hier ;)

http://www.storchennest.de/forum/viewto ... &start=300
Kritiker

Beitrag von Kritiker »

Doris hat geschrieben:.................Du findest die übrigen Estland Cams hier ;)

http://www.storchennest.de/forum/viewto ... &start=300
Danke für den Hinweis,
jetzt weiß ich wenigstens was es mit der Kamera an dem Heuhaufen auf sich hat.--
Wildschweine, na so eine Sauerei :D
Da werde ich also mal des Nachts spähen gehen.

Schöne Grüße aus dem Süden
Antworten