Wolfsburger Störche 2011

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:cry:
Das sieht nicht gut aus.
Seit heute Mittag hat Kleinchen sich nicht mehr bewegt.

Bild
Georg Fiedler

Rettung des kleinsten Kükens

Beitrag von Georg Fiedler »

Hallo, an alle Beobachter,

durch den Temperatursturz hat sich der Zustand des kleinsten Kükens heute dramatisch verschlechtert.

Zwar wurden die Jungen während des Regens einigermaßen gehudert, aber seit die Niederschläge aufgehört haben, sind die Jungen den kühlen Temperaturen ausgesetzt.

Die Überlebenschancen des vierten Jungvogels sind im Nest aufgrund seiner noch wenig entwickelten Befiederung und seiner vermutlichen Unterernährung minimal.

In Einklang mit den Richtlinien des NLWKN beabsichtigen wir, das Junge morgen früh zu bergen und nach Leiferde einzuliefern.

Unsere eigenen Beobachtungen über die Cam aber auch die vielen aussagekräftigen "Schnappschüsse", haben uns zu dieser Entscheidung veranlasst.

Zunächst hofften wir, anlässlich der für den 14. Juni geplanten Beringung zu entscheiden, ob dem 4. Küken Hilfe zuteil werden muss oder es im Nest belassen werden kann.

Die heutige Entwicklung lässt in diesem Fall keinen Aufschub zu. Wir hoffen, dass das Kleine die Nacht noch übersteht. Manchmal geschehen ja auch noch Wunder.

Sobald die Feuerwehr für die Tierrettung zur Verfügung steht (falls kein Ernstfall dieses verhindert oder verzögert), dürfte unser Einsatz etwa gegen 9:00 Uhr stattfinden.

Zuvor werden wir direkt vor Ort sein und das Geschehen sowohl von unten durch das Spektiv, als auch über die Web-Cam per Laptop beobachten.

Wir können sicherlich durch unsere Anwesenheit direkt vor Ort auch nicht das Schlimmste verhindern, doch dient dieses zu unserer aller Beruhigung und schnellstmöglichem Eingreifen.

Wir bitten um Mithilfe im Bezug auf Fotos, mit Beginn des Morgenlichts.

Sollte das Junge die Nacht nicht überstanden haben, müssten wir entsprechend umdisponieren.

Hoffen wir , dass das Junge genügend Kraft hat und bis morgen durchhält.

In trauriger Stimmung grüßen Euch alle herzlichst,

die Eheleute Fiedler
Georg Fiedler

Sind nun doch alle Hoffnungen vergebens?

Beitrag von Georg Fiedler »

Wir vemuten, dass das Junge bereits verstorben ist.

Bitte beobachtet und teilt hier Eure Meinung mit!

Eheleute Fiedler :cry:
Georg Fiedler

Nachtrag

Beitrag von Georg Fiedler »

Aus unseren Schnappschüssen ergibt sich, dass das Junge um 19:28 Uhr die Flügelchen ausbreitete und im Nest ein Stück weit robbte.

Um 19:40 Uhr befand es sich an der jetzigen Stelle, aber mit erhobenen Kopf. Vermutlich ist der Tod - wenn es so ist - erst vor kurzem eingetreten.

Trotzdem geben wir die Hoffnung nicht auf, doch noch ein Lebenszeichen zu sehen.

Es wird eine bange Nacht. FÜR ALLE!
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Doris hat geschrieben::cry:
Das sieht nicht gut aus.
Seit heute Mittag hat Kleinchen sich nicht mehr bewegt.

Bild
Der Kadaver liegt immer noch so da.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
Mensch ,ein bißchen Hoffnung hatte ich ja immer noch aber der kleine Winz war einfach zu winzig :cry:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die verbliebenen Drei machen augenscheinlich einen super guten Eindruck-die packen das!
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Guten Morgen :?

Bild

Irgendwie hab ich noch ein wenig Hoffnung, ich weiß auch nicht warum :?
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Hi Sandra,
ich habe die ganze Zeit gucken können-ich konnte keine Regung erkennen... :cry:
Was man halt auf diese Entfernung ebend erkennen kann??? :?
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Tina, ich hab ja auch nichts sehen können, aber Kleinchen ist irgendwie noch so ...rund.. voll...fluffig...nicht so nass und platt, wie soll ich das beschreiben?
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Sandra ,
ich versteh' was du meinst-es ist auch wirklich verdammt schwer anhand der Bilder wirklich definitiv zu sagen ja oder nein!?
Mir ging das das eine Jahr im Bornienest so,den ganzen Tag hatte ich geschaut und war der Meinung das Kleinste ist tot-und die Bilder sind ja groß-das Kleinste lebte aber noch,verstarb dann aber kurz darauf...
Also,selbst wenn es Riesenbilder sind,nur die Storcheneltern alleine wissen was da im Nest wirklich abgeht...
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Auf den Bildern heute sieht es auch besser aus, als wäre noch Körperspannung da.
Ich drücke alle Daumen.
Im Moment kann ich nichts sehen, der Altstorch nimmt mir die Sicht.
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Es ist wirklich schwer aus der Perspektive etwas zu erkennen. Ich fürchte, dass kleine Küken lebt nicht mehr :cry: ...und es sah alles so gut aus.

Eine traurige Claudia
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

:cry: es bewegt sich nicht mehr :cry:
Wie traurig!!! Erst so trocken, dass jeder nach Regen bettelte, und nun sowas.
Alles Gute den drei anderen!
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Körperspannung war das Wort, dass ich suchte. Danke Doris.

Es war nicht nur der Regen , sondern die nur 10° heut Nacht.
Schade :cry:
Hatte gestern noch die Bilder von den Synchronstörchen rausgesucht.

http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... D=36907356
Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Könnte es nicht doch noch leben :?
Das sind Bilder von etwa kurz nach 12 Uhr

Bild

Bild

Bild

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Antworten