Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

;) Danke Tina.

Malta ist wirklich schlimm. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Die Störche in der Dingdener Heide bei Hamminkeln sind gestern beringt worden.
Im WDR gab es einen kurzen Bericht dazu.

http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... stunde.xml
....in 10 Minuten war alles vorbei....
Ein etwas ausführlicherer Bericht in der Lokalzeit:

KLICK


Bin mal gespannt, wie lange das "Event" morgen in Dorsten dauert. :roll:

Bilder von Wendy aus Dorsten, die gestern zufällig in Hamminkeln war.

Bild

Bild

Und noch ein Zeitungsbericht über die Störche in Bislich bei Xanten

http://www.rp-online.de/niederrheinnord ... 02399.html

Die Störche auf der Bislicher Insel haben die Brut aufgegeben. Wahrscheinlich, weil in der Nähe des Nestes Bäume gefällt wurden. :evil: :evil: :evil:
Und das im Naturschutzgebiet.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Doris für Links und Info. Im Video von ,,Lokalzeit" ist man ja nah am Geschehen :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gerne, Piri.
Ich bin mal gespannt, ob wir irgendwann mal wieder von diesen Störchlis hören.

Heute Abend in Dorsten.
Als ich kam, gab es erst mal Abendessen, für die "Kleinen" ;)

Bild

Es war sehr windig heute mit dicken, grauen Wolken, die Regen versprachen, aber das Versprechen nicht hielten. Ganz im Gegenteil, der starke Wind wirbelte jede menge Staub auf.
Als ich die Jungen beobachtet habe, blieb mir ein paar mal die Luft weg.
Heute haben sie wohl den Wind unter den Flügeln gespürt und eine Ahnung vom Fliegen bekommen.
Sie haben fleißig die Flügel trainiert und ich habe nur gehofft, dass sie keine Winböe packt und aus dem Nest weht.
Aber alles ging gut. :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Hoffentlich fliegen sie morgen nicht davon. ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Danke für die Links zu den Beringungsberichten der Dingdener Heide sowie Olfen, liebe Doris.

Deine Bilder von den beiden 'Kleinen' sind ja wirklich niedlich - wie sie den Wind unter ihren Flügelchen spüren ... :D.
Aber da bleibt mir auch immer fast die Luft weg, wenn die 'Kleinen' ihre Flugmuskulatur bei böigem Wind oder gar Sturm trainieren :shock: . Wäre ja auch nicht zum ersten Mal, wenn sie dabei 'heruntergeweht' werden ... :roll: .

Na, dann drücke ich mal sämtliche verfügbaren Daumen, dass die heutige Beringung in Dorsten nicht wieder zu einem 'Event' ausartet :? .

Bei dem Bericht von den Störchen auf der Bislicher Insel haben sich soeben meine Fußnägel gekräuselt :evil: ! Bäumefällen? ... jetzt zur Brutzeit? ... und dann noch im Naturschutzgebiet??? Das darf doch wohl nicht wahr sein :evil: :evil: !!! Kein Wunder also, dass die Störchlis dort ihre Brut aufgegeben haben :cry: .

Herzlichen Dank fürs Zeigen Deiner schönen Bilder, der Berichte und Videos :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Die spinnen doch!!! Bäume fällen,im Naturschutzgebiet um diese Zeit..Hallo!?! Geht's denn noch??? :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Also, manche Dinge muß ich 25x lesen ehe ich sie glauben kann...

Danke dir liebe Doris,
für alles an Info und die tollen Bilder!
Drücke die Daumen das die Beringung "Ratzfatz" für die Lütten über die Bühne geht!!!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ja dort auf der Bislicher Insel wird auch gerne am Rande des Naturschutzgebietes geschossen. :evil: :evil: :evil:
Außerdem wurden dort auf einmal sämtliche Wiesen gemäht, das wars nun wohl mit Wiesenbrütern wie Lerchen z.B.
Da fällt einem nichts mehr ein.

Die Beringung heute war wirklich vorbildlich, nach 2 mal hoch zum Nest und wieder runter, halb so viel Leute wie im Vorjahr, nach 25 Minuten war alles vorbei. Perfekt.!

Ausgerechnet heute hat es mal kräftig geregnet, aber zur Beringung war es wieder trocken und ein paar mal lunste die Sonne durch die Wolken.

Kurz bevor es los ging, gab es eine Ablösung, Werner kam, hat die Jungen gefüttert. Da waren die Lütten schon mal gestärkt.
Der Hubsteiger kam und Werner suchte schon mal da Weite, flog ab und landete 120 Meter weiter in der Wiese.

Bild

Bild

Man benötigt für das unebene Gelände ein spezielles Fahrzeug mit Ketten. Das wird jedes Jahr kostenlos von der Firma Engbers zur Verfügung gestellt. Als besonderes Dankeschön erhält in diesem Jahr einer der Jungstörche den Vornamen des Firmeninhabers, Albin.
Die Ringnummern der Jungstörche sind DEW 9X328 und DEW 9X329

Bild

Zuschauer auf dem Brauckweg.

Bild

Auf gehts.
Der Beringer Herr Jöbges meinte, sie sehen eher aus wie 6 Wochen alte Jungstörche. Sie sind aber erst 5 Wochen alt. Also sind sie propper und gut entwickelt.

Bild

Dort fand man die Überreste des abgeworfenen Storches. Es wurden noch Proben genommen.

Bild

Während de Beringung kreisten 3 Wespenbussarde überm Gebiet. :D
Der Hubsteiger war noch nicht aus der Wiese heraus gefahren, da kam Luise angeflogen, kreiste dreimal ums Nest, landetet und guckte erst mal ein wenig vorsichtig auf ihre Jungen, die noch in Akinese lagen.
Aber nur ein paar Minuten später hoben die 2 ihre Köpfe und waren wieder bei sich. Sofort haben sie gebettelt und bekamen auch ihr Futter.

Bild

Bild

In der Zeitung stehen sie auch schon:

Dorstens Störche, zwei Taufen und ein Trauerfall

Und eine Fotostrecke gibt es hier:

Beringung der Jungstörche

In Dorsten Rhade gibt es auch Nachwuchs. 2 oder 3 Küken sind dort im Nest, genau kann man es noch nicht sagen.
Dort wird aber erst in einigen Wochen beringt.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
das freut mich so sehr das es so toll, Ratzfatz und ohne großen Firlefanz über die Bühne ging :D :D :D
Das war ja letztes Jahr echt grauenvoll!
Und das die Lütten auch einen so guten Eindruck machen ,ist Klasse! :D
Nette Namen haben sie auch bekommen :wink: :lol:
Danke fürs Berichten und die Bilder :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute gegen Abend in Dorsten:
Kleine Überflieger :)
Unglaublich, wie schnell sie nun wachsen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wer viel übt hat auch großen Hunger:
Der Altstorch kam, musste erst mal ein neues Stöckchen im Nest einbauen währen die Jungen bettelten.

Bild

Aber dann :D

Bild

An der Plattform saß ein links beringter Storch auf der Nisthilfe.
Er blieb noch ein paar Minuten und flog dann auf eine gemähte wiese.
Hier ist ein Video mit dem Storch, Kuckucksruf und Vogelzwitschern.

http://www.youtube.com/watch?v=zE-ULCsvZaE

Bild

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Meine Güte! :shock: Das sind ja schon richtig große Überflieger :D :lol:
Danke Doris :D
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Super photos and reports Doris. :D
Thank you :-)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Thank you. :D
Ich danke euch. :D

Wer ist wer???

Bild

:shock:

Nicht mehr lange, dann heben sie ab.
Am Freitag sind sie 6 Wochen alt.

Bild

Bild

Luise in der Wiese und am Teich.

Vom 30.05., Vorgestern habe ich noch ein Video.
Es war ein heißer Tag.
Der Altstorch holt aus dem Teich Wasser und bringt es dann auf Nest zu den durstigen Jungen.

http://www.youtube.com/watch?v=i0yvy1xsaho

Heute hat sie nur nach einigen Häppchen auf der Wiese unterm Nest gesucht.
Was mich erstaunt ist, dass die Jungen im Grunde nie alleine bleiben. Ein Altstorch bleibt immer in der Nähe vom Nest. In den letzten Jahren war es trotz Einzelkind anders. Da blieben sie oft stundenlang weg vom Nest und kein Storch war in der Nähe zu sehen.

Bild

Und rauf aufs Nest! Die Jungen haben nur ein wenig gebettelt, schienen satt zu sein. Nach dem Regen war mit Sicherheit der Tisch reich gedeckt.

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke dir wieder sehr,liebe Doris :D
vielleicht lassen sie sie nicht gerne allein weil da doch zu viele Fremdstörche rum vagabundieren!?
Ich freue mich jedenfalls sehr das es ihnen so gut zu gehen scheint und mir ist das eh viiiel lieber wenn immer einer von den Eltern da ist-in dem Alter sollte man die lieben Kleinen doch nicht unbeaufsichtigt lassen 8) :wink: :lol:
Wünsche einen schönen Feiertag :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir liebe Tina.
Gestern war wieder ein Storch in Sichtweite. Vielleicht ist es wirklich wegen der Fremdstörche.
Umso besser, da sind sie gut beschützt.

Die Jungen haben gestern wieder fleißig ihre Flügel trainiert.
Hier habe ich mal ein paar Szenen im Video fest gehalten.
Sie heben schon etwas vom Nestboden ab. :D Man konnte schon die ersten kleinen Hüpfer sehen.

http://www.youtube.com/watch?v=4otlJqX_uxk

Bild

Altstorch unterm Nest. Hat abwechselnd nach Käfern und Insekten gesucht oder die Jungen oben im Auge behalten.
Hier im Video sieht man ihn auf der Wiese, gemeinsam mit den Heckrindern. Ein paar Frösche quaken im Teich und der Kuckuck ruft.

http://www.youtube.com/watch?v=Jo7mDwmGW_I

Bild

Das Jungvolk oben hat immer mal den Altstorch beobachtet und nach dem Futterexpress Ausschau gehalten. :lol:

Bild

Da kam er dann endlich. ;)

Bild

Etwas später gab es noch einen schönen Sonnenuntergang und einen herrlichen Himmel zu sehen.....und Störche vor dem Himmel. ;)

Bild

Bild

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Danke Doris für die wunderschönen Bilder u. Videos.

Sonnenuntergangsbilder sind *Spitze* :wink:
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Ich danke Dir auch, liebe Doris, für Deine - wie immer - wunderschönen Bilder und Videos.
Lieben Gruß
Kolibri
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Antworten