Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Doris hat geschrieben: Diese Nisthilfe ist etwas überdimensioniert für das Schwarzkehlchen. ;)
Aber im Ernst:
Schwarzkehlchen möchte vielleicht auch mal in 'ner großen Villa mit schönem Ausblick wohnen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nee, jetzt wirklich im Ernst: Danke Doris, wie immer schöne Bilder :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Am 01.06.
Doris hat geschrieben:... Bild
Zitat D. T. aus H.: >>> Wer ist wer??? Wer ist hier der Altstorch und wer ist Jungstorch? Man muss schon sehr genau hinschauen, wenn man sie voneinander unterscheiden will.<<<

Es war nur eine Frage der Zeit, bei der Bildqualität, dass dies festgestellt wird.
Wollen wir eine Sammelaktion für einen neuen Fotoapparat starten?
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Storchengucker und Cepetta. :D :D
biggi44 hat geschrieben:
Es war nur eine Frage der Zeit, bei der Bildqualität, dass dies festgestellt wird.
Wollen wir eine Sammelaktion für einen neuen Fotoapparat starten?
Ein Kommentar zu einem Beitrag vom 1.06.?
Da hast du aber lange überlegen müssen, bis dir etwas halbwegs gescheites einfiel. tststs...
Deine geifernde Gehässigkeit ist mal wieder sehr erfrischend lieber Biggi und beim nächsten Mal bei den Störchen in Hervest haben wir da wieder viel über dich zu lachen.
Du bist beste Unterhaltung.
Danke dir dafür und bitte weiter so.
Soll ich dir deinen Spitznamen verraten, den dir ein Forumsleser aus Hervest verpasst hat........?
Nein, heute noch nicht.
Später ;)

Aber wenn du sammeln möchtest, nur zu! :D :D
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Doris, lass dich nicht ärgern! Schließlich ist das hier ein Storchen-Forum und kein Foto-Forum. Wenn hier nur noch Fotos in Premium-Qualität eingestellt würden, sähe dieses Forum bald ganz schön mager aus.
Ich freue mich jedenfalls immer über deine Bilder und interessant sind sie allemal.

Und ich werde weiterhin meine Laien-Fotos einstellen - komme, was(/wer) da wolle!

Einen lieben Gruß,

storchengucker
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Doris... denk dir einfach nur *Das ist der Neid der Besitzlosen* :wink: :lol:
biggi44

Die Spannung steigt!!! Wann wird unsere Neugier befriedigt?

Beitrag von biggi44 »

Doris hat geschrieben:... Du bist beste Unterhaltung. Danke dir dafür und bitte weiter so. Soll ich dir deinen Spitznamen verraten, den dir ein Forumsleser aus Hervest verpasst hat........? Nein, heute noch nicht. Später ;) Aber wenn du sammeln möchtest, nur zu! :D :D
„Arme“ Doris, wenn das (beste) Unterhaltung für sie ist, MEIN aufrichtiges BEILEID. Na ja LANGEWEILE hatten wir schon thematisiert.

Nun sind dir wieder ein paar neugierige, erwartungsvolle Leser gewiss.

Ich sammele, wie kommst du denn darauf?

Vergessen? Füttere nicht die Trolle!!!

http://www.youtube.com/watch?v=rQKPSMOtj-o&NR=1
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

storchengucker hat geschrieben:Doris, lass dich nicht ärgern!

Einen lieben Gruß,

storchengucker
Danke dir Storchengucker.
Ich ärgere mich auch nicht mehr über biggi44.
Ich denke mir halt: Armes Frankfurter Würstchen. :lol:

Und vor allem: Lasse dich von Niemandem von Irgendetwas abhalten. :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Zurück zu den Störchen.
Die Jungen in Dorsten Rhade wurden gestern beringt

Die Rhader Jungstörche heissen Johannes und Hildegard
Der Heimatverein Rhade hatte die Namen Johannes und Hildegard für die beiden ersten Störche, die in Rhade geschlüpft sind, in Erinnerung an den Gründungsvorsitzenden des Heimatvereins, Johannes Finke, und seine Frau vorgeschlagen.
Eine schöne Idee, finde ich.
Ich wünsche ihnen alles Gute und ein langes Storchenleben.
biggi44

Die Spannung steigt!!! Wann wird unsere Neugier befriedigt?

Beitrag von biggi44 »

Doris hat geschrieben:... Lasse dich von Niemandem von Irgendetwas abhalten. :D
Habe ich so etwas nicht schon einmal gelesen? Nee, da war es anders herum.

http://www.youtube.com/watch?v=rQKPSMOtj-o&NR=1
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Und ich sachte noch, gib dem Kind kein Fisch
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Seven hat geschrieben:Und ich sachte noch, gib dem Kind kein Fisch
Dat vastehn nur Ruhrpottler!?
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Noch eine Beringung.
Nun auf dem Heesenhof in Rheinberg, nahe dem Orsoyer Rheinbogen. Klingt ertmal nicht so spannend. Aber der Storchenmann ist ein Sohn von Werner und Luise, er schlüpfte 2007 in Dorsten Hervest.
Im letzten Jahr brütete er in Duisburg Walsum in der Rheinaue. Die Störche gaben aber auf, als die Jungen ungefähr 3 oder 4 Wochen alt waren. Die Ursache ist unbekannt. In diesem Jahr brütet in Walsum ein neues Paar.

Hier ist der Zeitungsartikel über die Beringung

Ein Ring fürs Leben

Die Ringnummern der Jungstörche lauten DEW 9X344 und DEW 9X345.

Werner und Luise sind nun selber Großeltern. ;)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein Bericht der Beringung aus Dorsten Rhade im TV.

http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... rtmund.xml

Der Bericht wird 7 Tage in der Mediathek des WDR online sein.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Störche haben die Unwetter gestern gut überstanden.
Aber kaum waren sie trocken, fing es heute wieder an zu regnen. Zum Glück ist es nicht kalt im Moment.

Bild

Etwas später flog der Altstorch ab und die 2 Jungen blieben allein im Nieselregen.

Bild

Sie sind wetterfest. ;)

Bild

Pfingsten ist zwar vorbei, aber etwa Grün auf den Hörnern putzt ungemein.

Bild

Und dann, nach einigen Jahren zum ersten Mal habe ich wieder einen Eisvogel am Teich unterm Storchennest gesehen.
Es wäre ja wunderbar, wenn nun ein weiteres Paar in Hervest brüten würde. :D
Eigentlich habe ich die Grauschnäpper gesucht und auf einmal blitzte es knallblau am Teich. Leider blieb er nicht lange sitzen.
Und leider war ich zu weit weg, leider war das Wetter mies und leider stand ich an der falschen Stelle. Aber egal! Ich habe mich riesig gefreut!

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Doris..... DANKE..... Tolle Bilder u. Berichte.

:wink: :D
Antworten